Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
C++ Fakultätsoperator
- Ersteller des Themas AirForce
- Erstellungsdatum
Dr. Greg House
Banned
- Dabei seit
- Mai 2010
- Beiträge
- 909
Was meinst du damit?
Das Zeichen selbst ("!") als Operatorzeichen?
Das Parsen eines Zeichens aus einem String?
Das Berechnen einer Fakultät im Programm?
Hört sich meiner Mienung nach auch sehr nach Hausaufgabe an, und das wird hier gar nicht gerne gesehen. Details wären daher nett.
EDIT:
@über mir: lol, dafür war ich ausführlicher.
Das Zeichen selbst ("!") als Operatorzeichen?
Das Parsen eines Zeichens aus einem String?
Das Berechnen einer Fakultät im Programm?
Hört sich meiner Mienung nach auch sehr nach Hausaufgabe an, und das wird hier gar nicht gerne gesehen. Details wären daher nett.
EDIT:
@über mir: lol, dafür war ich ausführlicher.

sebastian23
Ensign
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 180
Code:
int fakultaet(int zahl)
{
int ergebnis = 1;
for (int i=2;i<=zahl;i++)
{
ergebnis = ergebnis * i;
}
return ergebnis;
}
dann schreib das doch
. was hat dieses vorhaben mit dem einfügen eines operators in ein programm zu tun? naja wie auch immer...
double fak( double x) {
if(x>=1)
return 1
return fak( x-1);
}
das wäre die rekursive ala asdfman und damit langsame variante (nicht zu empfehlen).
wenn dann sollte man das iterativ programmieren, z.b. mit einer while- oder einer for-schleife. aber das kannst du dir bestimmt selber ausdenken, wie das geht.
edit: mist einer hats schon verraten.

double fak( double x) {
if(x>=1)
return 1
return fak( x-1);
}
das wäre die rekursive ala asdfman und damit langsame variante (nicht zu empfehlen).
wenn dann sollte man das iterativ programmieren, z.b. mit einer while- oder einer for-schleife. aber das kannst du dir bestimmt selber ausdenken, wie das geht.

edit: mist einer hats schon verraten.
NullPointer
Lt. Commander
- Dabei seit
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.570
Die Sprache von asdfman ist Lisp - welcher der diversen Dialekte es genau ist, könnte ich zwar nicht erkennen, tippe aber seiner Signatur wegen mal auf Scheme 
