Ich habe vermutlich das Problem gefunden. In der Mitte des CPU sind diese kleinen Brücken (Transistoren) Hier fehlen 3 Stück und sie auch abgebrochen ist wenn ich mit der Luppenbrille drauf schauen.
Hab es im Netz mit Bildern verglichen und dort fehlen sie nicht.
Ja allerdings. Ich habe den CPU irgendwann mal in einem Konvolut dabei gehabt und nie ausprobiert. Seltsam daß er trotzdem bis auf die Fremdprogramme normal gelaufen ist. Ist jetzt halb so wild. Kostet ja nicht die Welt. Werde jetzt entweder den 3470s oder direkt den 3590 nehmen. Soll schon ein I5 bleiben. Danke jedenfalls für eure Hilfestellung. Das Thema kann geschlossen werden.
das mit fehlenden Transistoren war früher Gang und gäbe. Eine chipsarchitektur mit verschiedenen ausbaufähigkeiten. Wahrscheinlich hast du eine cpu mit weniger Standard Takt/übertaktung. Und die höhere Version mit mehr Transistoren hat Zugriff auf die erweiterten Funktion
Achja, wenn man nur Duden nutzt um die eigene Sichtweise zu rechtfertigen.
Tatsächlich ist die grammatische Inkorporation von Anglizismen nicht so einfach und lässt sich nicht 1:1 auf die deutsche Grammatik adaptieren. Neben der morphologischen Adaption - wo "die CPU" korrekt wäre - gibt es ebenso die semantische Adaption. Da weitläufig bekannt ist, dass bei der CPU der (Haupt-)Prozessor gemeint ist, ist "der CPU" eine ebenso korrekte Verwendung. Bsp: https://www.grin.com/document/110214
Ebenso ist übrigens "das CPU" (das dann grammatikalisch wieder als im Akkusativ zu "den" werden würde) eine korrekte Adaption, wenn man das natürliche Genus des "Unit" in der Ursprungssprache heranzieht, da das Englisch bei nicht-personalen oder -personifizierten Substantiven immer in das Neutrum fällt.
Also ich habe im Netz mehrere Bilder vom i5 verglichen und keinen gesehen, dass das normal wäre wenn diese fehlen. Davon ab sieht das bei meiner CPU ja auch irgendwie abgebrochen aus
Wie auch die Gesellschaft hat die Sprache zwar Regeln, welche sich jedoch mit der Zeit ändern. Frag doch mal die Bewohner des Imperii Romanorum, wie es sich mit einer sich nicht mehr entwickelnden Sprache lebt.
Fremdwörter waren schon immer Grenzfälle, egal in welcher Sprache. Ist nichts neues - die Verlinkung ist von 2006(!) - und wird auch immer so bleiben.