fernsehprogramm auf surround-anlage bringen

Less is More

Ensign
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
189
hallo,

habe mir neulich ein heimkino-komplettsystem (sony dav dz660) gekauft. allerdings komm ich damit nicht zurecht und benötige dringend hilfe!

es kommt nämlich nur ton aus allen lautsprechern, wenn ich eine dvd schaue, bei normalem fernsehprogramm höre ich alles aus den fernsehlautsprechern. leider habe ich keine ahnung wie ich das ändern kann. habe den receiver/dvd anlage (beides in einem gerät) mit hdmi an den fernseher geschlossen.

habe auch schon andere sachen versucht, wie zb. cinch kabel vom tv zum receiver usw....hat nichts gebracht. also bis auf sound bei fernsehprogramm funktioniert alles einwandfrei, ich kann sogar mit der fernbedienung der anlage den tv steuern.

hoffentlich kann mir einer weiterhelfen!
thx more
 
Ja hast du einen Receiver, oder brauchst du zum Fernsehen nur den Fernseher? Wie hast dus denn verkabelt? Den Ton wirst du aus dem Fernseher nicht ohne weiteres rauskriegen. Mir fällt da nur die Möglichkeit des Kopfhörerausganges ein. Über den könntest du dann vom Fernseher zum Receiver gehen und dort dann Upmix machen.

Wenn du nen Flachbild Fernseher hast, sollte der auch Cinch Ausgänge haben.
 
Wenn Du mal genau den Tv angeben würdest, könnte man genau Auskunft geben.
Dein Receiver hat genug verschiedene Audio-Eingänge.
 
ja, der tv ist ein flachbildschirm. ein älteres philips modell. hat 2x hdmi und auch cinch.

2) da wären beide möglichkeiten offen. habe analoges signal, aber auch eine dvb-c box. verkabelt habe ich soweit alles richtig, sonst würde ja beim dvd schauen auch kein ton aus der anlage kommen. aber wie gesagt, ist ein komplettsystem, daher receiver + dvd player in einem.

habe den receiver mit hdmi an den tv geschlossen. die dvb-c box ebenfalls via hdmi.


Den Ton wirst du aus dem Fernseher nicht ohne weiteres rauskriegen.

aus dem fernseher kommt ja der sound, aber das ist nicht das ziel! ich möchte alles über die anlage laufen haben, und nicht nur wenn ich mal dvds schaue.

meines wissens nach hat der receiver 1x optisch + 1x koax.
 
Du muß das Audio-Signal separat vom TV zur Anlage bringen. Entweder analog über Doppelclinch TVaudio out zur HKA TVAudio in. Hat der Tv Digitale Audio-Ausgänge, kannst Du auch eine Verbindung über Koaxial oder Optisch herstellen.

Dann muß Du an der HKA natürlich den Audio Eingang auswählen. AV durchschalten. Am TV muß auch ein Menü mit Toneinstellung sein. Dort kannst Du von TV-Lautsprecher auf Heimkino umschalten.

Kann Dir leider nur im Vergleich sagen, da ich alles so wie du, aber über Panasonic mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, also möglichkeit 2 kann schonmal ausgeschlossen werden, da der tv keine digitalen ausgänge hat.

okay, verstehe, also reicht hdmi wohl nicht....und was ist doppel-cinch?! ich kenne nur cinch mit einem weißem und einem rotem kabel, gibts da etwa mehr?

ist es dann auch egal, ob ich mit antenne oder dvb-c schaue, kommt dann immer der ton aus der anlage?
 
Wir meinen das selbe Kabel.
Geht dann jeder Ton vom Tv darüber zur HKA. Dort mußt Du dann leider "künstlich " alle Boxen mit z.b Dolby Prologik, oder wie das heißt, mit Ton beliefern.

P:S:
Wegen diesem unbefriedigenden Ton habe ich mich auch von einer HKA getrennt und gehe jetzt über Receiver und PC als Mediaanlage.
 
hallo,

du hast alle möglichkeiten, dein sony -teil hat optischen und koax. digital eingang und analog chinch eingang.
du kannst also entweder den fernseh analog chinch ausgang oder den dvb-c box analog chinch ausgang mit dem analog eingang des receivers verbinden.

oder

du verbindest einen digitalen ausgang (optisch oder koax.) der dvb-c box mit einem digitalen eingang (optisch oder koax.) des receivers.

schreibe bitte die genaue bezeichnug deines fernsehers und der dvb-c box und/oder poste bilder von den rückseiten (anschlüssen)
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, danke, das habe ich jetzt verstanden.

aber was mich wundert......gestern habe ich tv mit receiver via cinch verbunden. es kam auch kein ton raus. allerdings bin ich mir sicher dass man es noch einstellen muss, was ich gestern nicht getan habe, da ich nicht weiss wie das geht.

im fernsehmenü gibt es unter ton nur begriffe wie lautstärke oder equalizer....nicht über ton ausschalten und mit heimkino hören.

muss ich denn die heimkino-anlage auch irgendwie einstellen oder reicht wenn ich den fernseher einstelle ?
 
hallo,

es könnte sein das das am fernseher ein chinch eingang ist.

es gibt sogar noch eine möglichkeit, den ton vom fernseher per scart an den receiver zu übertragen.

natürlich muss du bei beiden einstellen, wie wäre es mit anleitung lesen? :stacheln:
 
Zuletzt bearbeitet:
ach....die hab ich gestern schon 10 mal gelesen....

aber gut, somit ist das problem gelöst, da ich nur noch die geräte einstellen muss und ihr da nicht viel machen könnt.^^

vielen vielen dank, ihr wart eine große hilfe!

mfg more
 
Wie gesagt, ich bin das von Panasonic gewöhnt. Dürfte aber bei anderen Herstellern nicht viel anders sein. Mein TV erkennt halt die Anlage über Viralink( Panasonic spezial) und umgekehrt. Da du zwei verschiedene Marken nutzt kann Sony nicht seine und Phillips nicht seine Link-technik nutzen. Aus diesem Grund gestaltet es sich bei Dir etwas komplizierter.
Diese Linktechnik gabs auch schon über Scart, ist aber über HDMI noch mehr von Vorteil.

Trotzdem muß es bei Dir auch gehen den Ton auf die HKA zu bekommen. Ist nur irgenteine Einstellfrage.

Bei einer genauen Typangabe könnte man sich die Bedienanleitung der Geräte als PDF beim Hersteller ansehen.
Du hast diese doch bestimmt? Und nichts gefunden.
 
nur nochmal kurz ne frage.....habs gerade geschafft, jedoch ein wenig anders.

habe das antennen kabel in den receiver gesteckt und dann noch zusätzlich receiver mit tv via scart verbunden.

ist diese möglichkeit denn gleichgut, oder schlechter/besser als mit cinch?!
 
Zurück
Top