Festplatte sicher löschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neubi_88

Ensign
Registriert
März 2014
Beiträge
136
Hallo

ich habe eine WD Cloud 2 x 6 Terabyte ich würde diese gerne verkaufen aber vorher meine Festplatten sicher löschen

Ich würde die Festplatten aus der WD Cloud ausbauen in meinen PC einbauen und dann löschen

Kennt ihr ein gutes sicheres Programm welches die Daten sicher löscht


Vielen Dank für eure Hilfe
 
Hi,

normale Formatierung (mit einmaligem Überschreiben) reicht völlig aus.

VG,
Mad
 
also mit der Software, die wir in der Firma einsetzen, dauert eine 500GB Platte 24h - da kannst du mal hochrechnen wann du dein NAS dann verkaufen kannst :D - also es gibt auch von zB Acronis ein Disk Wipe Tool, welches nicht so lange braucht, aber mehrfach mit verschiedenen Möglichkeiten die Festplatte überschreibt.
 
Hi,

sorry, aber dann macht ihr in der Firma einfach was falsch. Einmaliges Überschreiben reicht bei konventionellen Platten mehr als aus. Dafür braucht man weder spezielle Tools noch derartig viel Zeit.

VG,
Mad
 
Völliger Blödsinn eine Platte mehrfach zu überschreiben. Eine moderen Platte hat eine derart hohe Datendichte, dass nach einmaligem Überschreiben nichts mehr wider hergestellt werden kann. Diskpart -> Clean all.
 
Ich nehme immer DBAN.
Da kann man einstellen wie oft mit Nullen überschrieben werden soll.
1mal reicht im Heimbereich aus.
 
Hi,

wer sollte sowas verpflichtend vorgeben und warum und seitwann wäre Symantec eine Authoriät was das angeht? Völliger Unsinn. Schau mal bitte wofür der U.S. Department of Defense (DoD) 5220.22-M Standard konzipiert wurde und wann der erstellt wurde. "Globale Vorgabe"... sicher nicht. Vielleicht selbst auferlegte Vorgabe, dann aber offensichtlich ohne hinreichende Faktenkenntnis.

Absoluter Nonsens in der heutigen Zeit.

VG,
Mad
 
Hi,

genau so sieht es aus. Aber das sind dann eben wie gesagt selbstauferlegte Vorgaben, die ohne wirklichen Sachverstand gemacht wurden und werden. Hätte man nur mal jemanden gefragt, der sich damit auskennt :D

VG,
Mad
 
Suchfunktion vor der Erstellung des Themas benutzt?

Ist jetzt egal ob du die HDD(s) nur löschen willst oder löschen weil du sie verkaufen willst.

Grundtenor ist, dass einmal überschreiben, d.h. keine Schnellformatierung ausreichend ist.

Eine 'normale' Formatierung sollte die Daten löschen, siehe Sicheres Löschen: Einmal überschreiben genügt
Und daraus sollte man sich folgenden Absatz auf der Zunge zergehen lassen
Das Ergebnis: Ob uralte 1-GByte-Platte oder (zum Zeitpunkt der Studie) aktuelles Laufwerk, nach einmaligem Überschreiben der Daten ist die Wahrscheinlichkeit, noch etwas rekonstruieren zu können, praktisch null. Na ja, nicht ganz: Wenn es um ein einziges Bit geht, von dem man ganz genau weiß, wo es steht, dann kann man es (in einem der genannten Beispiele) mit 56 Prozent Wahrscheinlichkeit korrekt rekonstruieren. Für ein Byte müsste man dann aber schon 8 Mal richtig liegen, was nur noch mit 0,97 Prozent Wahrscheinlichkeit klappt. Tja, und bei größeren Datenmengen jenseits von einem Byte ...

Ohne derartige Kenntnisse wo sich just genau dieses Bit befindet oder mehrere Bits/ Byts befinden tendiert die Wahrscheinlichkeit gen 0 von der Platte noch etwas rekonstruieren zu können.

Oder mit H2testw. Alternativ via diskpart
  • diskpart
  • list disk
  • select disk x (das x steht für die Nummer des Laufwerks aus list disk. Das richtige Laufwerk sollte an der Kapazität zu erkennen sein, sonst andere Laufwerke vorher abklemmen um Datenverlust zu vermeiden)
  • detail disk (um sicher zu gehen das richtige Laufwerk ausgewählt zu haben)
  • clean (clean löscht alle Partitionierungsinformationen, bzw.
  • clean all überschreibt alles mit 00 und dauert entsprechend länger, man kann danach auch nichts mehr wiederherstellen)
  • exit
Ansonsten siehe auch weiter bei Heise unter Sicher Löschen: Daten von Festplatten, SSDs und Handys entfernen da wird auch noch einmal auf diskpart Bezug genommen.

Und selbst wenn einem dies noch nicht reicht, es gibt Unternehmen die shreddern HDDs ...

Die Suchfunktion hat auch noch 'paar' Fundstellen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/welche-methode-zum-sicheren-loeschen-hdd.1843255/
https://www.computerbase.de/forum/threads/alte-festplatten-sicher-loeschen.1743784/
https://www.computerbase.de/forum/threads/festplatte-sicher-fuer-verkauf-loeschen.1733498/
https://www.computerbase.de/forum/threads/festplatte-sicher-loeschen.1725114/
https://www.computerbase.de/forum/threads/festplatte-verkaufen-verschluesselung.1711994/
https://www.computerbase.de/forum/t...-unwiderruflich-loeschen-formatieren.1589735/
https://www.computerbase.de/forum/threads/festplatte-richtig-formatieren.1462239/
https://www.computerbase.de/forum/t...ach-gutmann-s-art-30x-ueberschreiben.1391573/
https://www.computerbase.de/forum/threads/restlos-loeschen.1455452/
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-formatieren-fuer-verkauf-netbook.1338773/
https://www.computerbase.de/forum/threads/vor-verkauf-restlos-loeschen.1190597/
usw..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: biohazard261 und mikepayne
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben