Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meiner leider aus habe die Seagate 1tb, die auch in der FAQ empfohlen wurde. Habe dann mal die serial auf der homepage eingegeben und es scheint kein firmware update zu geben. Für andere Modelle der Seagate existiert angeblich ein upgrade, was genau dieses beheben soll. Blöd oder seltsam ist, dass die Platte ansonsten super leise ist.
in gewissem Rahmen ist das normal ja. Es kommt auf die Umdrehungsgeschwindigkeit an, ob die Festplatte vom Gehäuse entkoppelt ist etc.
Beim Zugriff hört man in der Regel immer das typische Festplatten "rattern". Bei einer Festplatte handelt es sich nunmal um ein mechanisches Bauteil. Wenn das System ansonsten normal funktioniert würde ich mir erstmal keine Gedanken machen.
Wenn dich das stört, schau dir mal SSDs an. Flashspeicher ohne mechanische Bauteile, also quasi "lautlos" und dadurch auch deutlich schneller.
Manche Platten haben ein Akkustikmanagement, welches man aktivieren kann. Dadurch wird die Platte erheblich leiser. Performanceunterschiede merk ich davon nicht.
Es kommt auch immer darauf an, ob die Festplatte entkoppelt ist (dann in den meisten Fällen sehr leiser oder lautlos) und ob das Gehäuse gedämmt ist. Bei einem "blöden" Gehäuse kann eine Festplatte ihre Vibrationen an das Gehäuse abgeben und ist dadurch viel lauter.
Im iMac entstehen die Geräusche genau so, da ist eine ganz normale Festplatte drin.
Es gibt aber unterschiedlich laute Festplatten, und es kommt stark auf den Einbau der Platte an. Wenn das Gehäuse ein billiges Ding aus schepperigem Blech ist, dann kann das richtig laut die Festplatte verstärken.
Aber auch in besseren Gehäusen braucht man eine Entkopplung vom Metall, dass die Geräusche nicht verstärkt werden.
Ich habe hier in meinem Silent Rechner eine WD Caviar Green (die übrigens auch in älteren iMacs verbaut war, weiß nicht, ob die heute auch noch drin sind), die ist schon an sich sehr leise, und ich habe sie zusätzlich stark entkoppelt - hier hört man "nichts" von der Platte (also nur, wenn man den Kopf ans Gehäuse legt und lauscht)
Apple hat eben ein ganz gutes Akustik-Management bei allen ihren Produkten, darf man auch erwarten bei den Preisen...
Bei PCs muss man sich selbst ein bisschen anstrengen, dann bekommt man es auch so hin (bzw. sogar besser)