Flash auf dem Wave S8500

todde1987

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
513
Hallo,
hab seit etwa 2 Stunden das Wave S8500 :D
Im Dolphin Browser, unter Einstellungen, kann man Flash aktivieren. Allerdings kann ich kein Flash Video/Stream starten. Das kommt immer nur das flashlogo mit ner 9 drin.
Kann ich irgendwie den Browser updaten, damit er auch Flash 9.x unterstützt?
 
nein. bisher nur flash lite 3.1 support. angeblich wird an ner flash 10.1 portierung auf seiten adobe für bada gearbeitet.

für youtube gibts ne yt-app.
 
habe auch das wave, youtube ist aber nur als "link" zum mobilen Seite von Youtube verlinkt.
Flash sollte anscheinend heuer noch kommen.

konkret solle in den nächsten wochen / Tagen ein Update kommen welches Bada auf Version 1.2 aktualisiert und T9 trace (ähnlich Swype auf Android) implementiert und so noch einige neuerungen mitbringt. Flash sollte anscheinend auch noch heuer kommen (man weis nur nicht ob 10.x oder die nue Flash mobile Version welche auch unterützung für viele neue Sachen mitbringt)
Ich warte noch eine vernünftige Youtube und Facebook App denn die aktuellen sind eher unbrauchbar, bensonders die Facebookapp.

Kann dir folgende Seite Empfehlen: http://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/
 
Danke Mastercheef,
auf der Seite werd ich die nächste Tage öfter mal surfen^^
Mache jetzt erstmal n Firmwareupdate und dann warten auf Bada 1.2 bzw Flash 10.x unterstützung
 
Jo, ging alles Reibungslos. Dauerte nur etwas lange und meine WAP Interneteinstellungen musste ich danach wieder manuell eingeben. Hab aber grad mal A-GPS getestet. Deutlich besser als vorher :cool_alt:
 
das mit den Internetprofilen hab ich auch das ich die selber eingebn muss. Hast du auf die JH3 geflasht? mit welchem Prog. testest du a-gps, weil bei mir dauerte ne halbe ewigkeit bis ich einen Satfix bekomme (10 min oder mehr)
 
Nein, wurde (nur ???) auf JH1 geflasht. Vielleicht hätte ich danach nochmal testen müssen. Kein Plan, warum nur Rev.1
Als Navi-Software hatte der Vorbesitzer Road 66 draufgemacht, Er sagte mir vorhin, als ich das Wave abgeholt habe, dass z.Zt. ein Angebot für ne Lebenslange Navi-Software inkl. Updates läuft. Die hatte er auch genutzt.
Und wie gesagt, die GPS Ortung am Anfang geht deutlich schneller.
 
route 66 ist ehstandardmäßig als 30 tage demo drauf.
ich warte auf ne google mpas app da dann auch immer aktuelle karte da sind ;)
und bis dahin habe ich eh mein TomTom navi
Ergänzung ()

heute ist übrigens wieder eine neue Firmware rausgekommen. merkliche änderungen wurden jedoch nicht festgestellt und noch immer Version 1.02. Habs gerade Problemlos über die neueste Kies Version geflasht.
 
Zurück
Top