Frage wegen SSD und Mainboard

Fifaheld

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
47
Schönen Guten Tag,


ich möchte mir jetzt auch eine SSD zulegen, genauer gesagt die Samsung SSD 840 PRO 256 GB. Ich wollte mal fragen ob jemand weiß das sie Problemlos auf einen X38-DQ6 Board läuft. Beim Starten bekomme ich diese AHCI Bios Meldung. Serial ATA AHCI Bios Version ISrc 1.20E. Gibt es damit Probleme oder läuft diese SSD ohne Probleme auf diesem Board mit dieser AHCI Bios Version. Die SSD möchte ich gerne mit Windows 8 Betreiben und bekommt natürlich eine Neuinstallation von Windows dann.

Danke für Antworten im Voraus
 
Sollte eigentlich problemlos funktionieren.. Wichtig, die SSD muss unter AHCI laufen, dies ist ja anscheinend der Fall, ansonsten nochmal im BIOS schauen ob es diesbezüglich eine Option gibt um dieses zu aktivieren..

Grüße aus Halle :)
 
AHCI hab ich Standard Mässig Aktiviert und heute oder Spätestens Montag möchte ich mir gerne diese Samsung 840 Pro zulegen (ja ich weiß ich hab nur nen SATA 2 Board, aber ich kaufe immer für Die Zukunft, daher wenn ich mir dieses Jahr noch nen Sata 3 Board zulege hätt ich schon gern dann eine SATA 3 SSD Festplatte) und wollte mich informieren ob es mit diesen AHCI BIOS Version Probleme gibt oder kann ich Problemlos diese SSD Festplatte kaufen?

Danke
 
Kannst Du Dir ohne Probleme kaufen... SATA 3 ist ja abwärtskompatibel ;)

Grüße und viel Spaß :cool_alt:
 
Das neueste Bios würd ich drauf flashen, auch wenns n Betabios is. Gigabytebiose enden meist im Betastadium. Für das X38-DQ6 wäre das F9k das Neueste. Du findest es bei JZ Electronic .. Neue Biose und dann ganz unten .. weitere Biose.

http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php

Aber aufpassen ob du EX oder X38 hast, sind verschiedene Biose.
 
Bei dem Board würde ich mir wirklich überlegen, ob sich der Aufpreis der Pro gegenüber der 840 Baisc 250GB lohnt, denn schon die Basic schreibt seq. so schnell, wie die Schnittstelle erlaubt und lesend in der Unterschied zwischen den beiden gering. Wenn aber bald ein Update auf ein neues System ansteht, dann kann man das natürlich als Zukunftsinvestition ansehen, aber am dem Board ist der Unterschied wohl nur im Preis spürbar. Vergiss übrigens die Idee einen SATA 6Gb/s Controller nachrüsten zu wollen, das lohnt sich nicht, da bei dem X38 selbst die PCIe Lanes für die Graka nur dann mit 5Gb/s laufen, wenn da eine Graka drin steckt und bei I/O Karten nur mit 2.5Gb/s arbeiten.
 
Wie oben erwähnt möchte ich mir ja dieses Jahr noch ein SATA3 Board leisten mit CPU. Ich kaufe aber nicht immer alles auf einmal sondern nach und nach und möchte halt gerne mit Festplatten Anfragen. Das neuste Bios hab ich drauf, das F9k. Daher wollte ich fragen ob die SSD damit läuft. Würde sie dann halt gerne Später auf nen Sata3 Board übernehmen und hätt dann gerne schon eine gute Sata3 SSD. Also gibt es mit dem Board keine Probleme?

Es geht mir nicht darum ob die Platte für das Board überpowert ist oder sonst was, nur um die Lauffähigkeit auf diesem Board mit diesem AHCI BIOS

Danke
 
Auf deinem Board is die Southbridge ICH9(R), da dürfte es keine Probleme geben.
 
Vielen Herzlichen Dank für die "Gute Positive" Antwort. Dann kann ich sie wohl für 3-4 Monate auf dem Alten Board betreiben bis ich im Sommer mir nen neues Zulege. Danke. Gut zu wissen. Danke nochmals
 
Zurück
Top