Frage zur Netzteil-Leistung

devic

Commander
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
2.130
Mein netzteil hat etwas mehr watt, als mir dieser energieverbrauchtest angezeigt hat. ich bin mir jetz nicht sicher ob ich es ausprobieren soll oder doch lieber auf nummer sicher gehe und mir ein stärkeres netzteil hole... könnte was schlimmes passieren wenn das netzteil von der leistung her nicht für mein system ausreichen würde?

thx im vorraus
greez
earny
 
AW: Was passiert wenn...?

Meinst du jetzt zu Starken oder zu Schwachen netzteil?

mfg
 
AW: Was passiert wenn...?

bei einem zu schwachem... bei einem zu starken dürfte ja nix passieren oder hab ich da was falsch verstanden?:D
 
AW: Was passiert wenn...?

Ein zu schwaches Netzteil bringt in der Regel einen instabilen Betrieb mit sich.
Beim Surfen o.ä. wird man nichts davon merken aber beim Spielen, oder bei arbeiten die CPU/Grafikarte u.s.w. fordern.
 
AW: Was passiert wenn...?

aber irgendwelche teile (z.B. die wichtigen cpu, mobo, gpu) könnten dadurch nicht hingerichtet werden?
 
AW: Was passiert wenn...?

Naja, wenn z.b. während dem schreiben auf eine Festplatte der Strom weg geht könnte der Inhalt zerstört werden, im schlimmsten fall die Platte richtigen schaden davon tragen.
 
AW: Was passiert wenn...?

okay... also dann hol ich mir lieber ein stärkeres netzteil zur sicherheit...

danke nochmal für die schnellen und guten antworten is echt nett
 
AW: Was passiert wenn...?

also ob die platte nen schaden davonträgt?.. naja..

an sich ist es einfach ein pc absturz, mit allen dazugehörigen folgen. Die platte geht dabei nicht kaputt.. nur evtl die daten, die du gerade kopierst oder so..


nur bei billigen Netzteilen kann es tw problematisch werden, falls die wg mangelnder sicherheits eigenschaften, den geist aufgeben, kann es passieren, dass die Hardware auch nen schaden davonträgt.. gute netzteile sollten aber schutzschaltungen etc besitzen, damit sowas nicht vorkommt
 
AW: Was passiert wenn...?

Nichts ist unmöglich, man kann sich sogar den Finger beim Nasebohren brechen, also kann es auch passieren das eine Festplatte kaputt geht wenn plötzlich das Netzteil nicht mehr genug Strom liefert.
 
AW: Was passiert wenn...?

Naja. Es gibt Netzteile die bei Überlastung aufeinmal zu hohe Spannungen usw. geben.
Das kann deine Hardware zerstören. Allerdings passiert das nur bei billig NT's.
Bei Enermax und Konsorten sollte das nich passieren
 
AW: Was passiert wenn...?

Die angegebene Leistung entspricht der sekundären Netzteilleistung, da hast aber an der primären Seite gemessen. ;) Das heißt du kannst nochmal grob 20% vom gemessen Verbrauch abziehen, dann hast du den tatsächlichen Verbrauch des Netzteils.
Das mit der Festplatte kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, dann müsste die Festplatte ja auch kaputt gehen, wenn ein Stromausfall eintritt. ;) Daher mach lieber ein Backup, das hilft auch wenn die Festplatte aus anderen Gründen kaputt geht.
Komponenten können eigentlich auch nur bei übermäßigen Strom kaputtgehen.
Wenn ich meinen Computer im Forum vorstellen würde, würden wohl einige hier umkippen. :lol:
Mein Computer lief eine ganze Zeit lang relativ geht mit einem völlig überlasteten 200W Netzteil mit 9A auf der 12V Scheine. Gemessener Verbrauch: 220W. Die vier Jahre alte Festplatte läuft auch heute noch problemlos, mir ist nichts kaputtgegangen oder hat Schaden genommen (außer dem Netzteil selbst natürlich).

Ich will dich nicht davon abhalten ein neues Netzteil zu kaufen, ich will nur sagen das die Hardware nicht bei der allerkleinsten Belastung sofort kaputt gehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von STFU-Sucker:
Energieverbrauchstest? Welcher denn? Das wäre vielleicht noch notwendig zu erfahren.

ich hab im forum die suchfunktion genutzt... ich habe mir gedacht, dass schon viele die frage gestellt haben... reicht mein nt für mein sys? und dabei bin ich auf das hier gestoßen:

http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html

auf der seite bitte ganz weit nach unten scrollen...

ModEdit:

Im moment kommt bei mir dieses ergebnis raus, wenn ich wirklich alles das angebe was an meinem computer angeschlossen ist... ich finde das ergebnis ziemlich verwirrend:

siehe anhang
 

Anhänge

  • Neues Bild.jpg
    Neues Bild.jpg
    13,7 KB · Aufrufe: 279
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
AW: Was passiert wenn...?

warum? kommt doch in etwa hin.

hast also max Verbrauch von 180w..

aber deine CPU zb ist da doch garnet aufgelistet oder?
was hast du da eingestellt?
 
AW: Was passiert wenn...?

das stimmt der ist nich aufgelistet... aber der verbraucht 75 watt... über dem test ist irgendwo ein link indem man dann den wattverbrauch seines prozessors ablesen kann...

ich hab mal ein screenshot von dem test gemacht...
siehe anhang
 

Anhänge

  • Watttest.JPG
    Watttest.JPG
    101 KB · Aufrufe: 325
AW: Was passiert wenn...?

Zitat von X-TR4:
also ob die platte nen schaden davonträgt?.. naja..

an sich ist es einfach ein pc absturz, mit allen dazugehörigen folgen. Die platte geht dabei nicht kaputt.. nur evtl die daten, die du gerade kopierst oder so..

nur mal kurz zu dem thema: nachdem bei mir ein paar mal der stromausgefallen ist, fuhr mein rechner nich mehr hoch. nachdem ich mit meinem latein am ende war bin ich zum händler meines vertrauns gefahren. der hat mir dann gesagt das die festplatte kaputt gegangen is und mich gefragt, ob in letzter zeit was besonderes gewesen wäre. als ich ihm von dem stromausfällen erzählte sagte er, dasa es wohl daran gelegen hat.
also es muss nich, kann aber durchaus passieren
 
AW: Was passiert wenn...?

thema hat sich jetzt erledigt... ich habe mir jetzt ein 300 watt netzteil angeschafft...

danke trotzdem für die hilfe
 
Werbebanner
Zurück
Top