AW: Was passiert wenn...?
Die angegebene Leistung entspricht der sekundären Netzteilleistung, da hast aber an der primären Seite gemessen.

Das heißt du kannst nochmal grob 20% vom gemessen Verbrauch abziehen, dann hast du den tatsächlichen Verbrauch des Netzteils.
Das mit der Festplatte kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, dann müsste die Festplatte ja auch kaputt gehen, wenn ein Stromausfall eintritt.

Daher mach lieber ein Backup, das hilft auch wenn die Festplatte aus anderen Gründen kaputt geht.
Komponenten können eigentlich auch nur bei übermäßigen Strom kaputtgehen.
Wenn ich meinen Computer im Forum vorstellen würde, würden wohl einige hier umkippen.

Mein Computer lief eine ganze Zeit lang relativ geht mit einem völlig überlasteten 200W Netzteil mit 9A auf der 12V Scheine. Gemessener Verbrauch: 220W. Die vier Jahre alte Festplatte läuft auch heute noch problemlos, mir ist nichts kaputtgegangen oder hat Schaden genommen (außer dem Netzteil selbst natürlich).
Ich will dich nicht davon abhalten ein neues Netzteil zu kaufen, ich will nur sagen das die Hardware nicht bei der allerkleinsten Belastung sofort kaputt gehen muss.