- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 41.733
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- In Benutzung: LG 27GP850P-B + LG 32GQ85X-B
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich schaue Videos auf Youtube im Firefox (hat U-Block Origin) in Vollbild, die 60FPS haben und auf 1440P gestellt sind. Bei denen mit einer geschmeidigen und geglätteten Kamaeraführung (die Ersteller der Videos verwenden Gopro und ähnlich) fallen die Stotterer zwischen den perfekt flüssigen Phasen nervend auf, obwohl die Statistiken für Nerds keine Framedrops zeigen. Die Abstände sind da schon alle paar Sekunden, allerdings nicht identisch. (Beim Amazon-Stick im Fernseher mit 1080P/60Hz und Videos auf 1080/60 hingegen funktioniert es, aber mit der übertriebenen Werbepest nutze ich den auch nicht häufig.) Videos mit 50FPS laufen auf dem PC dann noch "besser" als die 60er, hat nicht diese schlimmen Hänger so auffällig, trotz Asynchronität wie 50FPS/240Hz. Und Videos mit 30FPS sind auch nicht so anfällig, da kann man je nach Monitor auch die 180 oder 240Hz anlassen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Die gängigen Sachen wie Monitor auf 60Hz stellen, Grafikkarte auf höheren Takt zwingen, um Taktschwankungen zu vermeiden. Ich öffne dafür immer den R-Launcher, wo ich maximale Leistung eingestellt habe, so als Trick dafür. Das beides hat "früher" auch solide geholfen, um die Videos ohne die Hänger zu bekommen. Zusätzlich Hardwarebeschleunigung aus. Ebenso Edge ohne geänderte Einstellungen getestet und Brave mit Hardwarebeschleunigung aus. Das alles hat auch nicht mehr geholfen, um das alles wieder perfekt lauffähig zu bekommen.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Windows 11, 64 Bit
- PNY "RTX4080TI" 5080 OC (Keine Riser-Karte dran!)
- AMD Ryzen 9800X3D
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE
- Asus TUF X870 Wifi
- 64GB (2x32) Kingston Fury Beast, DDR5-6000, CL30-36-36-80
- WD Black SN850X, 2TB
- Samsung 970 Evo Plus, 1TB
- Seagate, 1TB, ST1000DM003-1ER162
WD Green, 1TB- Fractal Ion+ 2 Platinum 760W
- Fractal Pop Air XL
- In Benutzung: LG 27GP850P-B + LG 32GQ85X-B
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich schaue Videos auf Youtube im Firefox (hat U-Block Origin) in Vollbild, die 60FPS haben und auf 1440P gestellt sind. Bei denen mit einer geschmeidigen und geglätteten Kamaeraführung (die Ersteller der Videos verwenden Gopro und ähnlich) fallen die Stotterer zwischen den perfekt flüssigen Phasen nervend auf, obwohl die Statistiken für Nerds keine Framedrops zeigen. Die Abstände sind da schon alle paar Sekunden, allerdings nicht identisch. (Beim Amazon-Stick im Fernseher mit 1080P/60Hz und Videos auf 1080/60 hingegen funktioniert es, aber mit der übertriebenen Werbepest nutze ich den auch nicht häufig.) Videos mit 50FPS laufen auf dem PC dann noch "besser" als die 60er, hat nicht diese schlimmen Hänger so auffällig, trotz Asynchronität wie 50FPS/240Hz. Und Videos mit 30FPS sind auch nicht so anfällig, da kann man je nach Monitor auch die 180 oder 240Hz anlassen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Die gängigen Sachen wie Monitor auf 60Hz stellen, Grafikkarte auf höheren Takt zwingen, um Taktschwankungen zu vermeiden. Ich öffne dafür immer den R-Launcher, wo ich maximale Leistung eingestellt habe, so als Trick dafür. Das beides hat "früher" auch solide geholfen, um die Videos ohne die Hänger zu bekommen. Zusätzlich Hardwarebeschleunigung aus. Ebenso Edge ohne geänderte Einstellungen getestet und Brave mit Hardwarebeschleunigung aus. Das alles hat auch nicht mehr geholfen, um das alles wieder perfekt lauffähig zu bekommen.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Zuletzt bearbeitet: