Fritz!box (3370) defekt ?

CHB68

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.610
Hallo,

ich bin stolzer Besitzer einer 3370er Fritzbox an einer 2000er RAMDSL Leitung (T-Com). Seit 3 Tagen habe ich in der Statistik der Fritzbox auf einmal unheimlich viele FEC Fehler. Auch wenn diese FEC Fehler "behebbar" sind macht mich die Menge schon stutzig, zumal sie vorher nicht in dieser Größenordnung aufgetreten sind. Außerdem treten je länger die Box läuft jetzt auch vermehrt CRC, also offensichtlich "nicht behebbare" Fehler auf.

Die Up- und Downloadraten entsprechen der Verbindung, allerdings habe ich ebenfalls seit 3 Tagen immer zwischen 21:00 und 22:00 Uhr mehrfache disconnects. Lt. T-Com soll die Leitung in Ordnung sein und keinerlei Fehler aufzeigen.

Ich habe Euch mal ein paar Screenshots aus der Firmware gemacht. Kann es sein das die Fritzbox ne Macke hat? Noch könnte ich sie tauschen....

Vielen Dank & Gruß, CHB68
 

Anhänge

  • 33700.JPG
    33700.JPG
    72 KB · Aufrufe: 617
  • 3370.JPG
    3370.JPG
    101,4 KB · Aufrufe: 652
  • 33701.JPG
    33701.JPG
    100,4 KB · Aufrufe: 524
  • 33702.JPG
    33702.JPG
    98,6 KB · Aufrufe: 507
Hast du in die Firmware eingegriffen? Normalerweise stellt sich die FRITZ!Box bei RAM auf ca. 6 db SNR ein - bei dir wird jedoch nur noch ein SNR von 1 angezeigt. Bei einem solchen Wert dürfte keine Verbindung mehr zustande kommen. Kannst du dir ein anderes Modem testweise ausleihen? Ich hatte auf jeden Fall schon Modems, die nicht sofort komplett kaputt waren, sondern zunächst wirklich nur an Geschwindigkeit verloren haben. Ansonsten kannst du auch mal den Störabstandsregler der FRITZ!Box auf mehr Stabilität stellen - damit verlierst du halt Geschwindigkeit.
 
In die Firmware eingegriffen? Du meinst gemoddet? Nein, habe ich nicht. Auf der Box läuft die aktuelle 103.05.08 Firmware für die 3370. Den Störabstandsregler hatte ich gestern bereits mal "mittig" gesetzt. (siehe Anlage) Das hatte allerdings keine Auswirkung auf die Anzahl der Fehler und die Disconnects.

Leider kann ich mir kein anderes Modem ausleihen. Allerdings könnte ich mir im Notfall von Amazon ein Ersatzgerät schicken lassen. Dann hätte ich zwei und könnte testen.

Allerdings wollte ich erst einmal hier nachhören ob das Problem bekannt ist.
 

Anhänge

  • 3370.JPG
    3370.JPG
    109 KB · Aufrufe: 418
Solche Zahlen habe ich bei meiner 3370 auch, liegt an der Kombination Fritzbox + Infineon Gegenstelle. Bei mir mit VDSL gibt es auch Abbrüche (eine 7390 war allerdings noch deutlich schlechter).
 
Wie schon gesagt wurde, Störabstandsmarge in Empfangsrichtung liegt bei dir nur bei 1dB, was viel zu niedrig ist. Dieser Wert sollte bei 6dB oder mehr liegen, denn alles darunter führt meistens automatisch zu den Fehlern FEC und CRC.

Ich würde folgendes im Reiter Störsicherheit probieren:
alles auf "max Performace" setzen
alles auf "min Performace" setzen
In beiden Fällen die Störabstandsmarge beobachten und Screenshots machen.
 
Hallo,

die Noise Margin / Signalrausuchabstand/ Strabstandswerte stimmen nicht mit dem üblichen Werten von 2000er RAM.
Bei VDSL ist es volkommen Richtig das der Wert so niedrig ist da derjenige eine nkurzen Leitungsweg hat AMT /Outdoor DSLAM.
Bei Dir aber müuss der wert um die 10 -20 liegen wichtig ist aber das der up wert niemals *1,2 größer als der down wert ist.hiervon ist laut telekom mit einer beeinflussung zu rechnen.
Warhrscheinlich werden die Trennungsbedinungen bei dir ned eingehalten und deswegen hats du krumme werte kann aber auch direkt an der tae legen es gibt hier also mehrere Ursachen Leitung/Tae/Enbdstellennetz/Router

Störung aufgeben und dann soll der Techniker mal suchen, am besten mal nen 2ten Router testen am Anschluss

Grüße
 
Crabman schrieb:
Solche Zahlen habe ich bei meiner 3370 auch, liegt an der Kombination Fritzbox + Infineon Gegenstelle. Bei mir mit VDSL gibt es auch Abbrüche (eine 7390 war allerdings noch deutlich schlechter).

Das kann man so nicht Parallelisieren. die 3370 hat nur mit der Broadcom 97.9 ein Problem
mit Infinion DSLAMs sollte es da kein Problem geben.


Hi CHB68,

dazu kommt das deine Leitungsdämpfung jenseits von gut und böse liegt. Eigentlich ist die "Grenze" bei 55 dB. und deine Störabstandsmarge ist deutlich zu gering, die sollte um den Wert 11 liegen im Optimal Fall. Benutzt du
das Original Y-Kabel was bei der FB dabei war? Überprüfe bitte auch deine Verkabelung auf Kabelbrüche
Zieh die Kabel raus und stecke sie noch mal Fest in den Splitter/Fritzbox.

Versuch bitte folgendes:

0. Stell bitte unter Internet > DSL Informationen > Störsicherheit zurück auf Max Performance (+Reboot)
Und mach eine Sicherung deiner Einstellungen. Spätestens beim Downgrade von der Beta Version auf eine
Stable müsstest du die FB aber Manuell Konfigurieren. Also such deine Zugangsdaten der Telekom raus bitte.

1. Bei der Telekom Anrufen und einen "Port Reset" durchführen lassen.
2. Besorge dir bitte einen neuen Splitter (Kostenlos im T-Punkt oder über die Hotline)

3. Installiere bitte mal die Beta Firmware für deine 3370 über ein Manuelles Update (Bei Experten Ansicht auf System > Firmware Update > Firmware Datei)


Wenn die Beta nichts bringt solltest du bitte ein Downgrade Versuchen also eine ältere FW Installieren.

Downgrade Download der 103.05.07


Wenn alles nichts hilft wieder ein Manuelles Update auf die 103.05.08, ich hoffe einer der Punkte hat dir geholfen.


grüße

Sc0rc3d
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen Männer,

vielen Dank für Eure Antworten und Tips. Werde mich gleich mal durcharbeiten und berichten.

Gruß, CHB68
Ergänzung ()

So, habe nun der Reihe nach folgendes probiert

1) Alle Kabel geprüft
2) Y Kabel getauscht (hatte noch das alte Netgear Kabel dran)
3) Performance Einstellungen wieder auf max. geändert
4) Der T-Com auf den Sack gegangen

Ergebnis

1) Kabel sitzen fest und es sind auch keine äußerlichen Beschädigungen zu erkennen
2) Sieht gut aus, hatte aber keinerlei Auswirkungen auf die Fehler etc.
3) Nach Änderungen auf max. Performance liegt die Störabstandsmarge wieder zwischen 6-7
4) T-Com hat natürlich wieder keine Fehler gefunden, aber einen Reset durchgeführt.

Auf dem ersten Screenshots sehr ihr die Box vor und nach dem Reset. Die Anzahl der Fehler ist nach dem Reset um einiges zurückgegangen, allerdings immer noch höher als vorher. Woran das liegt kann die T-Com auch nicht sagen, aber sie senden mir sicherheitshalber mal einen neuen NT samt Splitter.

Ich persönlich glaube es liegt nicht an der Fritzbox oder irgendwelchen Kabeln sondern an der Leitung. Scheint alles recht "dynamisch" zu sein....je nach dem was so los ist.
 

Anhänge

  • 3370.JPG
    3370.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 367
  • 3372.JPG
    3372.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 423
Also ich finde den Screenshot 2, der ja dem aktuellen Stand entspricht, völlig in Ordnung. Die paar behebbaren Fehler sind wirklich in Ordnung und kein Grund zur Sorge.
 
Hast du die Labor FW bzw. das Downgrade der FW mal Versucht? Wenn nicht bitte noch einmal nachholen.

grüße

Sc0rc3d
 
Habe eben nacheinander erst die Labor FW und danach ein downgrade auf die FW 103.05.07 gemacht. Die Labor FW brachte noch mehr Fehler als die 103.05.08, insbesondere aber auch nicht behebbare Fehler.

Bin aktuell auf der FW 103.05.07, kann aber auch nicht wirklich eine Veränderung zur FW 103.05.08 feststellen. :(
 
hmm Thats bad. Mehr würde mir Atok auch nicht einfallen was man von Fritzbox Seite tun könnte. :(
 
19.04.12 21:01:40 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.144.51.131, DNS-Server: 217.0.43.97 und 217.0.43.113, Gateway: 217.0.119.133, Breitband-PoP: KOBX71-ths
19.04.12 21:00:40 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0030 PSFFM001 0308418392 session limit exceeded
19.04.12 21:00:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2300/444 kbit/s).
19.04.12 21:00:15 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.04.12 20:59:56 Internetverbindung wurde getrennt.
19.04.12 20:59:56 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
19.04.12 20:57:21 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.144.56.191, DNS-Server: 217.0.43.97 und 217.0.43.113, Gateway: 217.0.119.133, Breitband-PoP: KOBX71-ths
19.04.12 20:56:21 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0030 PSFFM001 0308377350 session limit exceeded
19.04.12 20:56:17 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2300/444 kbit/s).
19.04.12 20:56:03 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.04.12 20:55:46 Internetverbindung wurde getrennt.
19.04.12 20:55:46 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
19.04.12 08:42:13 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.144.46.244, DNS-Server: 217.0.43.97 und 217.0.43.113, Gateway: 217.0.119.133, Breitband-PoP: KOBX71-ths
Ich hab auch keine Idee mehr. Heute morgen hatte ich dann mal wieder 1152Kbit download. Also fix mal die Telekom angerufen und um 08:42:13 die Leitung zurückgesetzt. Tja, und dann läuft alles prima und mit Volldampf bis 20:55:46. Danach beginnt der mittlerweile allabendliche Spaß.....

Wenn die Fritzbox ein Problem hätte wäre sie mit Sicherheit auch schon mal in den 12 Stunden dazwischen ausgestiegen. Ich lass mir jetzt nen Telekom Techniker kommen. :mad:
 
Zurück
Oben