Fritz!Fon C4 läßt sich nicht Fritz!Box 6591 Cable verbinden, und immer PIN falsch.

Paul09 schrieb:
Wenn ich die Fritz!Box jetzt auf Werkseinstellung zurücksetzte, ich aber die Zugangsdaten für
Telefonie nicht habe, habe sie aber vor Jahren auf ein separtes Blatt aufgeschrieben bzw. gesichert,
könnte ich gefahr laufen,...
Wurde doch schon geschrieben! Dann funktioniert nur deine Telefonie nicht. Die könnte aber vielleicht wieder funktionieren, da bei deiner Mietbox vom Provider die Daten automatisch für dich ausgefüllt werden.

Das Internet ist völlig autark von deinem DECT, also ja nach einem Reset, wenn wieder alle Geräte mit dem LAN bzw. WLAN verbunden sind, funktionieren die dann wieder völlig normal. Voraussetzung ist natürlich eine bestehende Internetverbindung der Box zu deinem Provider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Paul09 schrieb:
Kann man die Festnetzrufnummer des Telefon bzw. der Telefonie so einstellen, das anstatt das Schnurgebundene bzw. das DECT-Telefon, das Smartphone klingelt ?
Das kann aktuell nur Dein Telefonie-Anbieter, also über deren Kundendienst. Nennt sich Rufumleitung bzw. Anrufweiterschaltung.
Paul09 schrieb:
Ich gehe davon aus, das ich die Zugangsdaten für das Telefon unter Rufnummer eintragen im Bereich Anmeldedaten falsch eingetragen habe.
Erklärt nicht den Anmeldefehler (PIN) mit dem DECT-Telefon. Ich vermute, dass die FRITZ!Box einen Schlag weg hat. daher mein Tipp das FRITZ!Fon bei einem Bekannten zu testen. Danach kontrollierst Du das Netzteil der FRITZ!Box, dass Du da nichts vertauscht hast. Ideal wäre ein Ersatz-Netzteil, aber das wirst Du nicht haben und es wird wohl alles auf einen Hardware-Tausch rauslaufen. Aber das erkennt der Kundendienst auch alles selbst.
 
Heist, Fritz!Box zurücksetzten und neu starten ?

Auch wenn ich auf der Box auf DECT drücke, passiert nichts, es blinkt keine LED, und auf mein
Fritz!Fon erscheint " Nicht angemeldet", drücke ich auf "Anmelden" verlangt er eine Pin, ich gebe
eine Pin ein, danach erscheint "Pin falsch".

Ich habe unter Rufnummer für die Anmeldung und Interne Rufnummer in der Fritz!Box, jeweils
meine Rufnummer ohne Vorwahl eingetragen.

Bei den Zugangsdaten habe ich unter Benutzername meine Rufnummer mit Vorwahl, aber ohne
die "0" eingetragen, bei Authentifizierungsname trug ich mein Vor,- und Nachname ein, und
unter Registrar und Proxy-Server steht "sip.netcologne.de.

Bei STUN-Server steht nichts drin, das Feld ist leer.

Eventuell ist auch das Kennwort falsch, denn das habe ich nur einmal geändert.
 
Als ich mein Anschluss hier bekommen habe, habe ich auch die 6591 Fritzbox bekommen. Nur musste ich mich damals für den Kauf oder der Miete entscheiden. Die Fritzbox wurde per Mac-Adresse einmalig registriert und dann funktionierte alles auf Anhieb. Es mussten auch keine Zugangsdaten bezüglich der Telefonie mit eingerichtet werden.

Was ich selbst machen musste war, das W-Lan neu einrichten und die Dect Telefone mit der Fritzbox anmelden. Mit dem Lan gibt es nichts zum Anmelden, einfach Kabel dran und gut ist. Mit der Werkseinstellung werden diese Einstellungen zurückgesetzt.

Mit meiner neuen 6690 Fritzbox ist es nicht anders, auch diese wird per Mac-Adresse bei der Netcologne einmalig registriert. Nur musste ich hier die Telefonie zur NetCologne auch selbst mit einrichten. Das entfällt mit einer Mietbox und wird von der NetCologne bzw. der Firmware auf der Fritzbox erledigt.

Paul09 schrieb:
Auch wenn ich auf der Box auf DECT drücke, passiert nichts, es blinkt keine LED, und auf mein
Fritz!Fon erscheint " Nicht angemeldet", drücke ich auf "Anmelden" verlangt er eine Pin, ich gebe
eine Pin ein, danach erscheint "Pin falsch".
Wie bereits geschrieben, brauchst du keinen Pin einzugeben. Mit dem Fritzfon muss der Anmeldebildschirm laufen. GGf. mal den Fritzfon einmal auf Werkseinstellung zurücksetzen. Die Connect Taste an der Fritzbox nicht einmal kurz drücken, sondern eine Weile gedrückt halten. Dann wird das Telefon automatisch mit der Box verbunden.

Habe hier 2x FritzFone und 2x Gigasets.
Mit den Gigasets benötige ich das Pin, um die Telefone mit der Fritzbox zu verbinden. Mit den FrizFone ist das nicht notwendig.
 
Paul09 schrieb:
Bei den Zugangsdaten habe ich unter Benutzername meine Rufnummer mit Vorwahl, aber ohne
die "0" eingetragen, bei Authentifizierungsname trug ich mein Vor,- und Nachname ein, und
unter Registrar und Proxy-Server steht "sip.netcologne.de.
Warum denn bitte? Es war doch längst geklärt, dass Du bei einer gemieteten Box gar keine Zugangsdaten eingeben brauchst oder kannst, das erfolgt alles automatisch.
LiniXXus schrieb:
Wie bereits geschrieben, brauchst du keinen Pin einzugeben.
Aber nur, wenn der noch die Werkseinstallung '0000' hat:
https://fritz.com/apps/knowledge-ba...urlostelefon-an-FRITZ-Box-anmelden?ccc196=196
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Incanus schrieb:
Du hast doch oben schon selber gesagt, dass es diese Daten bei Dir gar nicht gibt, da Du eine Provider-Box hast.

Was hast du also da aufgeschrieben?

Damit hat die Telefonie doch nichts zu tun. Du würfelst hier ständig verschiedene Dinge durcheinander.
Ich habe die Zugangsdaten für die Telefonie, sprich Anbieter, Benutzername,Authentifizierungsname,
Registrar sowie Proxy-Server aufgeschrieben, nur für den Fall der Fälle.

An der Fritz!Box ist nicht nur das Fritz!Fon und das Schnurgebundene Telefon angeschlossen, auch
das Fernsehen, der Waipu.TV Stick und der PC sind mit der Fritz!Box verbunden, und wenn die
Fritz!Box ausfällt und nicht mehr funktioniert, dann kann ich auch kein TV schauen und auch nicht
online gehen, dann funktioniert nichts mehr.
 
Incanus schrieb:
Aber nur, wenn der noch die Werkseinstallung '0000' hat:
Stimmt, steht auch mit dabei.
Ashampoo_Snap_Dienstag, 28. Oktober 2025_15h13m21s.png
 
LiniXXus schrieb:
Als ich mein Anschluss hier bekommen habe, habe ich auch die 6591 Fritzbox bekommen. Nur musste ich mich damals für den Kauf oder der Miete entscheiden. Die Fritzbox wurde per Mac-Adresse einmalig registriert und dann funktionierte alles auf Anhieb. Es mussten auch keine Zugangsdaten bezüglich der Telefonie mit eingerichtet werden.

Was ich selbst machen musste war, das W-Lan neu einrichten und die Dect Telefone mit der Fritzbox anmelden. Mit dem Lan gibt es nichts zum Anmelden, einfach Kabel dran und gut ist. Mit der Werkseinstellung werden diese Einstellungen zurückgesetzt.

Mit meiner neuen 6690 Fritzbox ist es nicht anders, auch diese wird per Mac-Adresse bei der Netcologne einmalig registriert. Nur musste ich hier die Telefonie zur NetCologne auch selbst mit einrichten. Das entfällt mit einer Mietbox und wird von der NetCologne bzw. der Firmware auf der Fritzbox erledigt.


Wie bereits geschrieben, brauchst du keinen Pin einzugeben. Mit dem Fritzfon muss der Anmeldebildschirm laufen. GGf. mal den Fritzfon einmal auf Werkseinstellung zurücksetzen. Die Connect Taste an der Fritzbox nicht einmal kurz drücken, sondern eine Weile gedrückt halten. Dann wird das Telefon automatisch mit der Box verbunden.

Habe hier 2x FritzFone und 2x Gigasets.
Mit den Gigasets benötige ich das Pin, um die Telefone mit der Fritzbox zu verbinden. Mit den FrizFone ist das nicht notwendig.
Ich habe das Fon mehrmals auf Werkseinstellung zurückgesetzt, danach erscheint die Seite, wo
ich aufgefordert werde, an der Box die Taste connect oder Dect zu drücken, ich drücke auf
connect, mindestens eine minute, aber es passiert nichts, das Telefon ist nicht verbunden.
Ergänzung ()

LiniXXus schrieb:
Und was ist, wenn ich die Pin mehrmals geändert habe, denn das habe ich.
 
Dann gehst Du auf 0000 zurück, denn das ist die Werksauslieferung. Aber was sagt denn der Kundendienst von NetCologne?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
@Paul09: Wie oft sollen wir uns denn nun noch im Kreis drehen?

Du hast offensichtlich zwei Probleme, die Du separat angehen musst. Die nicht registrierte Telefonverbindung und das nicht angemeldete DECT Telefon. Beide könnten ihre Ursache in der FRITZ!Box haben, aber das wissen wir so nicht, wenn Du nicht systematisch Schritt für Schritt vorgehst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, motorazrv3 und LiniXXus
Würde es zunächst mit dem zurücksetzen auf Werkseinstellung der Fritzbox versuchen.

Und ja, dein TV was über das Internet und W-Lan läuft, ist dann weg. Im Grunde alles was mit W-Lan zu tun hat. Weil nach dem Werksreset deine eigenen Einstellungen bezüglich des W-Lan neu eingerichtet werden müssen. Alles was per Lan angeschlossen ist, wird aber direkt wieder funktionieren.

Auf die Fritzbox kommst du mit eigenen Zugangsdaten auch nicht mehr drauf. Die Zugangsdaten werden auf die ursprünglichen zurückgesetzt und die stehen unter der Fritzbox auf dem Aufkleber. Auch das W-Lan wird mit den Zugangsdaten aus dem Etikett ersetzt.

Bedeutet, nachdem zurücksetzen wirst du einiges wieder einrichten müssen.
Hättest du in der Vergangenheit mal ein Backup erstellt, hättest du nur dieses Backup wieder einspielen können.
 
Falls du die Fritzbox zurücksetzt, erstelle dir ein Screenshot der Übersichtsseite, wo dein W-Lan eingerichtet ist. Oder schreibe dir die Zugangsdaten dazu auf. Denn danach kanns du die alten Daten wieder einrichten und musst keine Gräte mit dem W-Lan neu einrichten.
Ergänzung ()

Du solltest dir aber auch von jemanden Helfen lassen, der sich damit besser auskennt. Denn du bist bereits sehr überfordert. Denn wenn die Fritzbox mit einem Defekt ausfällt, dann wirst du eine neue bei der NetCologne beantragen müssen. Mit einer gemieteten Fritzbox bekommst du dann eine neue. Mit einem Werksreset fällt nichts aus, aber es ist nichts mehr mit deinen Einstellungen eingerichtet, sodass du dir diese Mühle mit dazu machen musst und alles neu einrichten musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chrissssss und Incanus
Habe die Frizt!Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neugestartet, das Fritz!Fon
wurde auch connectet und hat auch geklingelt, das Fon zeigt jetzt die Uhrzeit und das Datum etc.

Die DECT-Basisstation ist aktiviert und das DECT-LED Lämpchen auf der Fritz!Box leuchtet
jetzt grün.

Nur läßt sich das Fritz!Fon irgendwie nicht registrieren, ich kann nicht telefonieren, noch
Anrufe entgegennehmen, der Status ist grau.

Ich vermute den Fehler in den Anmeldedaten für Telefonie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3
@Incanus Ich meine die Anmeldedaten für
"Internetrufnummer verwenden".

Telefon-Anbieter: NetCologne / NetAachen
Rufnummer für die Anmeldung: Rufnummer ohne Vorwahl
Interne Rufnummer in der Fritz!Box: Rufnummer ohne Vorwahl
Anzeigename: Mein Vorname

weiter unten dann die Zugangsdaten:

Benutzername: Meine Telefonnummer mit Vorwahl aber ohne die Null
Authentifizierungsname: Mein Vor,- und Nachname
Kennwort: Das Fritz!Box Passwort
Registrar: sip.netcologne.de
Proxy-Server: sip.netcologne.de
STUN-Server: leer

Und hier vermute ich den Fehler.

Nachdem zurücksetzen waren die Felder leer.
 
Paul09 schrieb:
ch meine die Anmeldedaten für
"Internetrufnummer verwenden".
Wir drehen uns immer schneller im Kreis. Diese Daten gibt es nicht bei einer Miet-Box, wie schon ein Dutzend Mal gesagt und sogar verlinkt:
Gut zu wissen
Verwendest du ein von NetCologne bereitgestellten Router ist eine manuelles Eingabe der SIP-Daten nicht notwendig.
Dein Router bezieht automatisch nach der Verkabelung die richtigen Einstellungen.
aus #26
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
@Incanus stimmt nicht, als ich meine Fritz!Box in Werkseinstellung zurückgesetzt habe, waren die Felder
aber leer, und die Einstellungen wurden auch nicht automatisch bezogen, die Daten mußte ich
selber eintragen.

Das Problem habe ich seit gestern morgen, als die LED-Lämpchen am Router aufeinmal
anfingen zu blinken, dauerte ungefähr knapp zehn minuten, und das Fritz!Fon war nicht mehr
registriert, ich konnte nicht mehr telefonieren und auch keine Anrufe empfangen, und seitdem
scheitere ich mit der registrierung des Fritz!Fon.

Könnte es auch sein, das mein Router gehackt wurde ?
Und wenn ja, kann ich das überprüfen ?
 
Paul09 schrieb:
Authentifizierungsname: Mein Vor,- und Nachname
Kannst du mal ein Screenshot davon erstellen? Denn mir wäre neu das da irgendwas mit Vor- und Nachname reinkommt. Bei mir gibt es nur den "Anzeigename" und der ist bei mir sogar leer. Hier könnte ich eine Kennung bezüglich des Telefons bestimmen.

Paul09 schrieb:
Kennwort: Das Fritz!Box Passwort
Das ist jedenfalls falsch!

Zum Einrichten der Telefonleitung muss eine bestimmte Webseite von NetCologne aufgerufen werden und unter der Rufnummer wird dann ein Passwort generiert. Das dient aber nur zum Einrichten und wird dann auf der Fritzbox mit Sternen ersetzt. Das Passwort lässt sich auf der Webseite, nach dem Schließen der Seite nicht mehr einsehen. Benötigt man im Nachhinein doch nochmal das Passwort, muss zur Rufnummer ein neues Passwort auf dieser Webseite generiert werden.

Das ist aber mit einer Mietbox, wie du selbst bereits geschrieben hast, nicht möglich. Zumindest habe ich damals mit meiner Mietbox hier selbst nichts einrichten müssen. Erstelle daher lieber mal ein Ticket bei der Netcologne, denn in der Zeit wo du hier viel Zeit verbringst, hätten sie dir ggf. bereits geholfen.
Ergänzung ()

Die NetCologne müsste auch Zugriff auf die Mietbox (eigene angepasste Firmware) haben und kann dir sicherlich auch helfen.
 
Zurück
Oben