Fritzbox gehackt?

streiten bringt doch niemanden weiter 😁
Wir haben doch Tante Google und Tante Google sagt :
1694125143227.png

und wenn man nicht mehr ĂŒber die 192.168.178.1 auf die Box zugreifen kann weil die Netzwerkadresse geĂ€ndert wurde, kommt man mit Sicherheit auch nicht ĂŒber IP Adresse des Gastzuganges drauf.

Was aber geht ist seinen eigenen Rechner per Hand die IP Adresse z.B. 169.254.1.2 zu vergeben, die FB direkt mit dem dazugehörigen Netzwerk Port verbinden und dann wird mit Sicherheit auch der Zugriff ĂŒber die 169.254.1.1 klappen - sofern die Box nicht auch dort per Passwort verschlĂŒsselt ist - was ich aktuell nicht weiß und nichts falsches sagen möchte.

Also Recovery runter laden und die Schritte dort befolgen. Ist wirklich narrensicher erklÀrt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: TomH22 und ABÂŽsolut SiD
So, ich wollte mich ja nochmal melden. Wir haben die Fritzbox mal lĂ€ngere Zeit vom Strom getrennt und dann wieder eingesteckt. Ich bin wirklich etwas beschĂ€mt zu sagen, dass es jetzt wieder funktioniert
 Ich weiß, man sollte grundsĂ€tzlich erstmal das GerĂ€t vom Strom nehmen und schauen, ob es danach wieder geht. Aber bei der Fritzbox bin ich irgendwie nicht selbst auf die Idee gekommen, dass das helfen könnte.

Ich werde heute Abend mal schauen, ob die Fritzbox etwas ins Log geschrieben hat. Ob sie gehackt wurde oder ob das Update der Firmware irgendwie hing oder einen kompletten Reboot benötigte.

Nochmal vielen Dank fĂŒr eure Hilfe!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: psy187
@Purche ich habe das Bild entfernt, da dort die Logindaten hinterlegt sind, nicht das sich jemand in deine Fritzbox einwÀhlen kann.
 
Mach was Du denkst, das ganze war eh ziemlich offtopic.
Das Bild war aber wie erwĂ€hnt eh nur aus einem öffentlichen Artikel ĂŒber die CeBIT 2017 vom dortigen AusstellungsstĂŒck, das hunderte Besucher in der Hand hatten und fotografiert haben...
 
Leute, die zwei random Buchstaben hinter dem modellname gehören zum WLAN name (SSID), das wurde irgendwann eingefĂŒhrt damit eure GerĂ€te sich nicht aus Versehen mit den Nachbars WLAN usw verbinden wenn sie die gleiche Box haben, wovon es bei Fritzbox ja bekanntlich nicht gerade wenig in Deutschland gibt! 👍
 
Engaged schrieb:
[...] das wurde irgendwann eingefĂŒhrt damit eure GerĂ€te sich nicht aus Versehen mit den Nachbars WLAN usw verbinden wenn sie die gleiche Box haben, wovon es bei Fritzbox ja bekanntlich nicht gerade wenig in Deutschland gibt! 👍
Jupp, etwa 10 Jahre zu spĂ€t eingefĂŒhrt.
 
Und Leute haben nach Jahrzehnten der Verbreitung von WLAN.immer noch nicht gelernt sich einen eigenen WLAN Name und pw zu machen. 😂
 
Warum auch?
"Ich will das GerÀt mit WLAN verbinden!"
"Okay, wie heißt dein WLAN?"
"Weiß ich nicht, da werden mir soviele angezeigt"
"Was steht auf der RĂŒckseite des Routers?"
Genau deshalb Àndere ich sowas nie bei Routern in der Verwandtschaft. Sonst bin ich ja wegen so einer Nonsense-Frage gleich wieder ne halbe Stunde beschÀftigt ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ulrich_v
Engaged schrieb:
Leute, die zwei random Buchstaben hinter dem modellname gehören zum WLAN name (SSID), das wurde irgendwann eingefĂŒhrt damit eure GerĂ€te sich nicht aus Versehen mit den Nachbars WLAN usw verbinden wenn sie die gleiche Box haben, ...
Wie sollen sich GerĂ€te zu Nachbars gleichem Modell verbinden ohne passenden WLAN-SchlĂŒssel?
Mit Buchstaben oder ohne, das war und ist nicht möglich!

-> Die Buchstaben (bzw. ab Werk vergebenen SSIDs) sind von AVM einzig und allein zur Unterscheidung von gleichen Boxen des Modells, ob bei einem selbst oder auch von Boxen in der Umgebung, hinzu gefĂŒgt worden vor ein paar Jahren.
Bei der allerersten Verbindung, die dann meist per Klick sowieso auf "Automtisch" gestellt wird, erleichtern die Buchstaben auch das Finden der eigenen Box - /klugshit off : )
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das endet dann ja mit fehlgeschlagenen Verbindungen, will sich aber trotzdem mit jeder zb 7590 verbinden wenn deine auch so heißt, genau das ist ja der Grund fĂŒr die 2 rnd Buchstaben, Clients gehen rein nach SSID und nicht nach MAC oder sonstiges!
Ist doch nervig wenn dein Handy kein Inet hat weil es versucht in Nachbar Meiers gleichen Router mit besserem Empfang zu verbinden, aber immer wegen PW nicht rein kommt, genau das ist der Punkt.
Oder stell dir eine Fahrt durch eine Großstadt vor, passiert dann sicher ziemlich oft wĂ€re das nicht individualisiert wurden, und als weiterer Punkt, die Router selber haben immer Fehlgeschlagene Logins in der Log, was auch so manchen sorgen machen dĂŒrfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: blastinMot
FISI kenne ich. Das macht im Bekanntenkreis gefĂŒhlt jeder per Weiterbildung, wenn er... lassen wir das.
iad schrieb:
Bei der allerersten Verbindung, die dann meist per Klick sowieso auf "Automtisch" gestellt wird, erleichtern die Buchstaben auch das Finden der eigenen Box - /klugshit off : )
Und bei spĂ€teren Einrichtungen von neuen GerĂ€ten im Netzwerk ist das nicht mehr so? Und fĂŒr den Client ist es auch nicht besser, wenn er nicht dauernd versucht, sich woanders einzuwĂ€hlen? Hm?
 
ZurĂŒck
Oben