Fritzbox Hackversuch

qu1gon

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
1.523
Hallo,

habe mich eben in meine Fritte eingeloggt und in den Ereignissen lauter Login/Hack-Versuche bemerkt:

Screen001.jpg

Das geht über 40 Seiten lang so... bin grad etwas ratlos und frage mich, was ich unternehmen soll.
 
Ist der fernzugriff per Weboberfläche deaktiviert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Nero FX, FR3DI und 3 andere
Fernzugriff zur Fritzbox deaktivieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Nero FX und H3llF15H
Deine FritzBox ist von "außen" also aus dem Internet Verfügbar. Benötigst du diesen Zugriff wirklich? Falls nein in den Einstellungen erstmal abschalten.

Ansonsten ein sicheres Passwort wählen. Alles was im Internet "verfügbar" ist wird jeden Tag von irgendwelchen Bots und Script Kidys angegriffen. Die Fritzbox blockt Anfragen von einer IP nach jeder Falscheingabe für x+x Minuten um ein Brute Force zu erschweren.
 
flott mal das Internet durchsuchen bitte
Diese Versuche waren vor einigen Wochen sehr aktiv, da gab es sehr viele Meldungen (und auch Einträge hier im Forum^^)
 
Ok, also das hier? Ok, dann deaktiviere ich das. Danke.

Screen002.jpg
 
Hi

hier mal wo es her kommt!

https://utrace.me/?query=84.119.0.1
https://utrace.me/?query=212.30.0.1

Die 84.119.x , ist das deine IP?
Weil diese kam wohl durch beim login, nur die 212.30.x scheiterte ja beim Login!

An sonnsten wie schon erwähnt den Fernzugriff abstellen.


mfg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
Das Webinterface hat nichts mit Portfreigaben zu tun und Post #8 ist quatsch.

Bei den Portfreigaben ist es wichtig, dass die freigegebenen Dienste auf dem aktuellen Stand sind und dass vernünftige Kennwörter verwendet werden.

Welche Portfreigaben brauchst du denn unbedingt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und CoMo
... Dann würde ich zumindest versuchen, den Zugriff bestmöglich abzusichern, langes, komplexes PW z.B..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
TP555 schrieb:
Die 84.119.x , ist das deine IP?
Weil diese kam wohl durch beim login, nur die 212.30.x scheiterte ja beim Login!
Ja ist meine und da steht auch mein Name für den Login, das passt, die anderen halt nicht.
Hatte vor kurzem die App "BoxToGo Pro" installiert, die kann ich ja nun nicht mehr nutzen oder?
Weil ja der Zugriff nun deaktiviert ist.
Ergänzung ()


@h00bi Kenn mich halt mit sowas nicht so aus.. nutze z.B. PLEX und da musste ich nen Prot freigeben und für FTP den Port 21 - mehr ist nicht freigegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
GaborDenes schrieb:
Dann benutzt man VPN

Wie macht man das, wenn man z.B. eine Webseite betreibt? Verteilt man dann Zugangsdaten und Zertifikate an jeden einzelnen Besucher mit einem USB-Stick per Post? Und die konfigurieren dann alle das VPN, um meine Seite aufrufen zu können?

Bin ja immer interessiert an ausgefallenen Lösungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi und s1ave77
Nexcloud kann man testen :D. Ist von denen und im Idealfall A+ mit Bienchen für extra industry-leading-hardening :).
 
Zurück
Oben