Full-HD bei fast nur SD Programmen?

Demolition-Man

Rear Admiral
Registriert
Juli 2004
Beiträge
5.949
Hi,
was passiert wenn man mit einem neuen Full-HD-TV der "Einsteigerklasse" so mit 32" praktisch nur Sat-SD-TV kuckt?

Ist das Bild ertragbar? Oder ist das von TV zu TV verschieden? Gibts TV`s die speziell dafür geeignet wären?

(zum Beispiel habe ich DVB-T auf meinem alten 22" am PC, und das Bild ist nicht gerade schön...)

HD-TV ist bei mir schwierig:

Nicht nur HD+/CI+ lehne ich ab, sondern Pay-TV grundsätzlich.

Die ÖR-Sender kucke ich eher weniger, selten Sport, sehr seltene gute Filme und mal ne Doku vielleicht.

Blu-rays kucke ich auch nicht, Konsole habe ich nicht, und PC-Monitorersatz ist auch nicht vorgesehen.

28.2°E habe ich auch, da gibts ganze zwei freie brauchbare HD-Sender.

Ich überlege mir ernsthaft, ob HD-ready nicht geügt. Entsprechende Geräte bekommt man im Moment regelrecht hinterhergeworfen.

Des Weiteren habe ich noch ergonomische Probleme. Ich müsste wohl mein ganzes Zimmer umbauen um ein vernüpftiges Bild zu erhalten. Mein Fernseher steht deutlich über meiner Augenhöhe auf meinem TV-Regal und ist zum dem noch leicht nach rechts versetzt.

Muss ich wirklich wie bei frühen TFT`s den TV direkt vor mich, und auf Augenhöhe bringen, oder ist das heute nicht mehr so schlimm?

Vielleicht versteht jemand warum mir bis jetzt eigentlich ein Röhren-TV genügt. Aber der Fernseher geht langsam kaputt, und selbst gebraucht und uralt gibts (hier) keine "Röhren" mehr. Außerdem muss man sich in jedem Forum, dass auch nur ein bisschen mit Technik zu tun hat, alles mögliche anhören, und sich regelrecht schämen, wenn man noch eine "Röhre" besitzt.

Sagt mal bitte was dazu!

mfg
Kai

Edit: in der Überschrift fehlt TV. Sollte eigentlich "Full-HD TV bei fast nur SD Programmen?" heissen. Sorry hab Kopfweh!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es keine speziellen Geräte.
Du brauchst halt einen Fernseher der allgemein ein gutes Bild liefert.
Das digitale Signal ist ja schon sehr gut. HD wäre halt nur besser.

HD-Ready reicht dann vollkommen.

Muss ich wirklich wie bei frühen TFT`s den TV direkt vor mich, und auf Augenhöhe bringen,

Müssen nicht. Wenn es dir nichts ausmacht dann kannst du den auch höher aufstellen.
So hoch daß der Blickwinkel eine Rolle spielen wird es eh nicht sein.
Ich selber hasse es wenn ich zum Fernseher hochschauen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Demolition-Man schrieb:
Hi,
was passiert wenn man mit einem neuen Full-HD-TV der "Einsteigerklasse" so mit 32" praktisch nur Sat-SD-TV kuckt?

Ist das Bild ertragbar? Oder ist das von TV zu TV verschieden? Gibts TV`s die speziell dafür geeignet wären?

DVB-S in SD Qualität sieht schon viel besser aus als DVB-T. Wenn du das gewohnt bist, hast du sicherlich keine Probleme beim Umstieg.
Speziell für SD-Bild angepasste Fernsehre gibt es nicht.
Es gibt nur 2 Sachen die von TV zu TV variieren, und zwar die Bildquallität im Allgemeinen und das Upscaling ( also wie das Bild auf die volle TV größe hoch oder runter gerechnet wird)
Über die Quallität und das Upscaling kann man sich ganz gut im Internet informieren, z.B. Amazon Rezensionen oder Tests.

HD-Sat-Receiver haben soweit ich weiß auch alle eine Upscaling Funktion. Wenn das Upscaling dort gut ist, dann brauchst du bei deiner TV-Suche da nicht großartig drauf zu achten.

Demolition-Man schrieb:
Muss ich wirklich wie bei frühen TFT`s den TV direkt vor mich, und auf Augenhöhe bringen, oder ist das heute nicht mehr so schlimm?

Genau auf Augenhöhe hast du natürlich keine Probleme mit schlechter werdenden Farben oder dunklen Stellen auf dem Monitor. Ob das dich stört hängt vom Tv ab und davon, wie schräg du da drauf guckst. Aber eine richtige Antwort kann ich dir da nicht geben.

Demolition-Man schrieb:
28.2°E habe ich auch, da gibts ganze zwei freie brauchbare HD-Sender.

Wenn du eh schon wenig TV guckst, und dann noch ab und zu einen der beiden HD-Sender, würde ich mir schon einen Full-HD Fernseher kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein würde ich da eher zu einem Plasma mit 720er Auflösung tendieren, bin bei dem Thema zwar nicht mehr ganz auf dem laufenden, aber von ein par Monaten war dies die erste Wahl bei dem Anforderungsprofil...

Und entsprechende Geräte bekommt man, wie du ja schon erkannt hast, praktisch hinterhergeworfen, wofür also zusätzlich Geld für unnötige Funktionen ausgeben, da würde ich lieber in mehr Bilddiagonale investieren.

Demolition-Man schrieb:
Muss ich wirklich wie bei frühen TFT`s den TV direkt vor mich, und auf Augenhöhe bringen, oder ist das heute nicht mehr so schlimm?

Das war nicht früher mal, das ist einzig eine Eigenschaft von billigen/schlechten panels und die gibt es immer noch, aber man muss sie ja nicht kaufen ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic Plasmas HD-Ready machen für mich das beste Upscaling.Bei Plasma ist auch egal ob du von unten ,seitwärts draufguckst
 
Man hab ich verpennt, erstmal alles lesen...

Danke schon mal! :)
 
Delta 1 schrieb:
Panasonic Plasmas HD-Ready machen für mich das beste Upscaling.Bei Plasma ist auch egal ob du von unten ,seitwärts draufguckst

toll -und du hast wirklich alle am Markt erhältlichen TV gegeneinander getestet? Dann Hut ab...
 
Sorry hatte noch meinen Minijob vergessen! :D

Also von Plasma-TV weiß ich garnichts.

Die einzigen LG und Panafonix, welche ich bei geizhals gefunden habe, haben
entweder 1024x768 oder Full-HD.

Welcher Auflösung entspricht 720p?

Und sehr günstig sind die dann auch nicht.

Geld spielt leider doch eine Rolle, und ne 32" LCD (ja nur HD ready) gibts ab 200€.
 
Ja DVB-T ist kein Vergleich, das habe ich ja nur als 2. Empfangsweg am PC.

Normalerweise kucke ich ja SD-Sat auf Röhre.

Und das sieht nach wie vor sehr gut aus.

Ich habe leider überhaupt keien Ahnung in wie Fern mein Receiver gutes Upscaling beherrscht.
 
loverx6 schrieb:
toll -und du hast wirklich alle am Markt erhältlichen TV gegeneinander getestet? Dann Hut ab...

Nein aber das bestätigen die große Mehrheit an Usern und Tests, also kann er da nicht so falsch liegen ;)
 
Dann gib mal en Link, mss ich eben weitersparen, aber kucken kann ich ja mal!;)
 
Nicht mehr lieferbar....
 
Gibts sowas noch?

Sorry, war ein Reflex auf die Anzeige bei geizhals! ;)
 
Warum 400,- für einen Plasma mit 1024er Auflösung ausgeben, wenn man für nur 30,- mehr einen LED mit Full-HD bekommt?

P.S.: HannStar (die Muttergesellschaft von HannSpree) ist afaik drittgrößter Panellieferant und baut u.a. auch Panel für Panasonic und Co.... ;)
 
Davon ab das der TV mal absolut hässlich ist, bedeutet mehr Auflösung nicht automatisch besseres Bild.
.
 
Zurück
Oben