G.E.I.L Ultra-X

wakko

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
78
Hi,
ich möchte gerne meine Ram (G.E.I.L Ultra-X PC3200 400MHz CL2 5-2-2 DDR) übertakten. Welche Spannung halten diese maximal aus? Möchte gerne 240MHz erreichen.
 

<-|Chiller|->

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
976
dazu musst du entweder den teiler/multi ändern oder die cpu mit OCen
 

Knutzer

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
69
Erstmal musst du nachsehen welche Chips verbaut sind. Es gib nämlich welche mit TCCD oder UTT Chips. Dies kannst du auf dem Aufkleber der Rams erkennen. Ist dort nämlich eine PN-Nummer mit "PN1243" dann sind es UTT Chips.
 

wakko

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
78
Ich hab dann wohl UTT-Chips. Welche Spannung halten diese max. aus?
 

Andreas87

Admiral
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
7.547
Die vertragen normal ein bisschen mehr, aber ich würde aufpassen, denn falls es doch TCCDs sind, dann verrecken die bei 3V aufwärts.
Ich würde erstmal also 2,8V einstellen und schaun wie weit ich mit cl3-4-4-11 komme.
Wenn sie relativ früh schlappmachen, dann sind es utts.
Übrigends wird dabei auch das Board und die cpu-übertaktet, also muss es nicht an den Rams liegen wenn der Rechner instabil ist.
 

Knutzer

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
69
Wenn du CL3 einstellst, und der PC nicht mehr startet, bzw. das Board anfängt zu piepsen, dann sind es auch UTTs. ;)
 

wakko

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
78
Jetzt hab ich cl3 eingestellt bei Standardtakt und StandardVdimm, und siehe da, das Board pieps.
Dann werden schon 100%ig UTTs verbaut sein.
Wie hoch kann ich bei diesen mit der Spannung maximal gehen?

Edit: Weiss keiner was zu den Spannungen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas87

Admiral
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
7.547
Also 3V kann man denen schon mindestens geben.
Würde aber unter 3,4V bleiben.
Such mal im Netz, da gibts so Aufstellungen, dann weisst du es sicher.
 

wakko

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
78
Ab welcher Spannung muss ich ans aktiv-kühlen denken?
 

gonnakillu

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.241
Ab 3,2 aufwärts würde ich nicht mehr ohne Kühlung arbeiten. Einen 120er oder 2 80er 'drüber zu bauen, ist ja auch nicht so der Stress, oder ;)?
 

<-|Chiller|->

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
976
na toll wie willst den überm ram nen lüfter befestigen??
 

Andreas87

Admiral
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
7.547
Ein Loch in die Seitenwand und einen Lüfter dran. Das wäre die Ideallösung.
Oder halt einen Lüfter einigermasen entkoppeln und drauf festbinden.
 

<-|Chiller|->

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
976
wie sieht den das aus?
also wirklich!Ich Modder würde meinem pc so etwas niemals antun!aber wen du meinst^^:D
 

wakko

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
78
jetzt bin ich auf 3,2V hinauf, aber sie laufen einfach nicht mit 240MHz. Auch nicht mit 2.5-3-3-5 Timeings.
Obwohl ich irgendwo gelesen habe dass diese RAMs locker 2-2-2-5 mit 3.2V bei diesem Takt schaffen :mad:


EDIT:
Sollte ich mit der Spannung noch höher gehen?
Muss man die Spannungswandler aktiv kühlen, wenn ich den jumper auf 4V umstelle?
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas87

Admiral
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
7.547
4V ist zu viel, es kann aber sein, dass du schlechtere Riegel hast oder dein Board untervoltet.
Aber wenn die Rigel nicht besonders warm werden kannst du auch mehr geben.
Und an DSL-Junkie
Anders gehts aber nicht, und wie man es macht ist jedem überlassen, da brauchst du jetzt gar nicht so tun.
Wenn du keine anderen konstriktiven Vorschläge hast, und nur Posts willst, dann such dir ein anderes Forum.
 
Top