Test Galaxy Z Fold 7 und Flip 7 im Test: Samsungs größter Schritt zum kleineren Foldable

In der Hand hat das Handy bei MM einen echt tollen Eindruck gemacht, nur auf ONE UI kann ich echt verzichten. Ich mit Samsung immer ewig auf Updates zu warten war mir langsam zu nervig.

Wirklich toll... Software, Hardware, Display, Schließmechanismus, Kamera, aber Software... ne damit hab ich abgeschlossen...


Apollo1980 schrieb:
Akku ein schlechter Scherz, ich habe keine Ahnung wieso Samsung was die Technologie bei Akkus angeht, den Allerwertesten nicht hoch bekommt.
Ich glaube da gab es mal ne Geschichte mit einem Galaxy Note 7, da schleppen die bestimmt noch PTSD mit sich....
 
Unti schrieb:
Wenn Google das dieses Jahr angeht, wirds wohl ein Pixel.
Leider werde ich mit Google irgendwie nicht warm, was die Software angeht schon ein Downgrade aus meiner Sicht. Wie du ja auch schreibst einige Dinge die dir fehlen würden und ich bin mir sicher daran wird sich auch nichts ändern.

Das neue Fold sind 2 Schritte nach vorne und einer zurück.

Zumal das neue Format auch Nachteile hat. Mit dem alten Format konnte ich gerade so noch ganz gut auf der Tastatur tippen, aber wenn das Display breiter wird dann wird die geteilte Tastatur wohl zur Pflicht und das hab ich probiert, damit kam ich gar nicht zurecht.
Dann müsste man das Gerät zum tippen längerer Texte erst zuklappen, das käme mir auch doof vor.

Ich glaube Fold war ein schöner Ausflug aber nach jetzt 18 Monaten S24 Ultra sehe ich noch keinen Bedarf zur Rückkehr. Als ich mir das S24U geholt hab dachte ich erst mit dem Fold 6 komm ich wieder zurück, aber dann kam es doch anders. Bin aufs S26U gespannt, das 24er könnte das Smartphone werden das ich am längsten als Daily nutze seit dem LG G5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unti
iSteven schrieb:
Naja die Chinesen haben die 20% gleich mit drauf gepackt, beim Honor V5 sogar mehr. Es ist halt immer noch ein Kompromiss und die Technik, die mehr liefert gibt es. Wollte mir das Fold 7 auch schön reden aber ich warte dann doch lieber bis der Akku auf einen aktuelleren Stand ist.
Vor dem Fold hatte ich ein Xiaomi 15 Ultra - habe mir das bestellt weil ich es mal testen wollte und weil mir die Kamera zugesagt hat. Das Ding hatte in der EU Version 5410mAh - aber wirklich länger als das Fold jetzt hat das nicht gehalten. Die Chinesen packen da vielleicht viel mAh rein - aber über die wirkliche Laufzeit sagt das nichts aus, weil einfach überhaupt nicht optimiert wird. Bei reinen Laufzeit-Tests schneiden die hingegen natürlich super ab, aber ich nutze mein Telefon nicht so. Es liegt auch einfach mal rum, ist unterwegs im Mobilfunk, usw. Und da wird der Abstand dann wesentlich geringer.

Daher mein Gefühl: Man packt einfach viel mAh rein, ist auf dem Datenblatt dann top aber optimiert die Software dann einfach nicht mehr.
 
Ich finde das Fold technisch cool – man macht nur noch sehr wenige Abstriche im zugeklappten Betrieb.

Aber das Konzept ist nicht für mich. Das aufgeklappte Display ist mir zu quadratisch und bringt mir daher wenig Zugewinn an Displayfläche bei Fotos und Videos. Bei Text hilft es zumindest etwas. Aber Fotos, Videos, Text und Websites sind nun mal die hauptsächlichen Medien, für die ich so ein Smartphone oder Tablet nutze.
 
Topas93 schrieb:
Ich mit Samsung immer ewig auf Updates zu warten war mir langsam zu nervig.
1. OneUI wird immer besser.
2. Dass Samsung sich zeit mid en Updates lässt, ist langsam auch vorbei:

"Samsung wäre dann nur zwei Monate nach Android 16-Release durch Google mit von der Partie."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Absurde Preise.
Würde das Flip nur die Hälfte kosten, würde ich sofort eins kaufen.
 
Samsung hat es einfach nicht verstanden marktgerechte Preise zu generieren, viel zu teuer für das gebotene. Das Fold sollte max. 1300,- und das Flip 700,- € bei Release kosten.
 
Floppy5885 schrieb:
Alle Chinesischen Hersteller nutzen eine verbesserte Akkutechnologie.
Die sicherer, schneller, größer und haltbarer ist als Lithium Ionen.
Das habe ich doch bereits in meinem Kommentar erwähnt.
Tronix schrieb:
Das N5 nutzt eine Silizium-Carbon-Batterie wogegen Samsung noch auf Lithium-Ionen setzt und „safe“ spielt.
Und genau das hat nichts mit Safe zu tun.
Die neue Akkutechnologie (Silizium Kohlenstoff oder Silizium Carbon) ist sicherer da sie viel mehr druckbelastung standhält und schwerer entflammbar ist.
Siehe Galaxy Note 7

Samsung könnte die Technologie selbst nutzen müsste aber die Akkus woanders einkaufen oder Patentgebühren bezahlen. Was bei einem UVP von 2099€ vermutlich nur wenige euro Beträge pro Gerät wären.
Samsung hält das aber scheinbar nicht für notwendig und verbaut lieber die eigenen alten Lithium Ionen schei*dinger… Hauptsache kosten sparen und was der Kunde möchte ist egal, der ist eh doof und kauft jeden mist…
Und durch die längere Haltbarkeit der Silizium Kohlenstoff Akkus verkauft man auch nicht so häufig den Akkutausch.

Am Ende gehts ums Geld und dadurch verweigert man sich einer besseren, Sicheren und auch Nachhaltigeren Technologie.

Das gilt auch für Apple und Google.
 
Tici schrieb:
1. OneUI wird immer besser.
Wäre ja schlimm wenn nicht. Ich habe die TryGalaxy App auf meinem iPhone. Aber jedes Mal wenn ich die auf mach weiß ich warum ich zu Apple bin.

Es ist ja nicht mal dass Samsung schlechte Software macht... Apple hat sich ja einiges von Samsung abgeschaut, aber generell gefällt mir iOS einfach besser. Und die Interaktion Zwischen Geräten ist für mich nach wie vor unerreicht.

Nichts desto trotz ist Samsung nachvollziehbarerweise so erfolgreich im Smartphonemarkt.

@EmanuelB : Trotz Exynos - Definitiv das Flip!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB
Topas93 schrieb:
Wäre ja schlimm wenn nicht. Ich habe die TryGalaxy App auf meinem iPhone. Aber jedes Mal wenn ich die auf mach weiß ich warum ich zu Apple bin.

Es ist ja nicht mal dass Samsung schlechte Software macht... Apple hat sich ja einiges von Samsung abgeschaut, aber generell gefällt mir iOS einfach besser. Und die Interaktion Zwischen Geräten ist für mich nach wie vor unerreicht.

Nichts desto trotz ist Samsung nachvollziehbarerweise so erfolgreich im Smartphonemarkt.
Ist halt absolut Geschmacks- und vor allem auch Gewöhnungssache. Ich hatte vor dem Flip 7 ein Xiaomi 15 Ultra. Seit März oder April, weiß ich nicht mehr genau, aber auf jeden Fall auch zu Release. Das Design ist mega, die Leistung absolut top und die Kamera das Beste, was ich bislang mit einem Smartphone erlebt habe - aber mit HyperOS wurde ich einfach nicht warm. Jeden Tag hab ich die UX von meinem vorherigen S24 Ultra vermisst.
Jetzt mit dem Flip 7 bin ich wieder bei OneUI und es macht mir einfach "Spaß" es zu benutzen. Da verzichte ich dann sogar liebend gerne auf etwas Performance in Benchmarks und sogar auf die tollen Kameras.

Ist eben wirklich absolut eine Sache der eigenen Präferenzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topas93, prayhe und romeon
Habe eben das Flip 7 in einem Verkaufsraum sehen können...schon ein sehr schönes Gerät und ein schönes Upgrade zu meinem Flip 6. Das neue Bildformat, also das breitere Seitenverhältnis, ist einfach ein riesen Gewinn!
 
Die Dinger machen keinen Sinn, weil der Preis mit 2,3k € zu hoch ist.

Ein mal runterfallen lassen ist das Ding im Eimer. Wiederkaufswert dann gleich fast 0 und man ärgert sich zu tode. In eine Hülle stopfen ist genauso sinnbefreit, dann brauch ich kein schönes Handy.

Macht irgendwie keinen Sinn, weil zu teuer. Für 600€ kann man das gelten lassen als Alltagsgebrauchtgegenstand.

Und dieses flip 7 wirkt auf mich wie ein Scherzartikel.
 
Ich kann euch nur empfehlen geht mal in den Media Markt und
schaut euch das Flip 7 an!
Es fühlt sich gut in der Hand an und ist ganz schön leuchtstark in
beiden Displays.
Da gab’s für mich keine Alternative. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr
Hallo zusammen,

@Topas93
Topas93 schrieb:
Ich mit Samsung immer ewig auf Updates zu warten war mir langsam zu nervig.
????? Wann mußtest du mit einem Samsung Handy lange auf Updates warten? Im letzten Jahrhundert? Samsung ist in Punkto Updates gerade die Firma, die zu den zuverlässigsten und schnellsten zu Zählen ist. Mittlerweile jedenfalls. Auf jeden Fall seit einigen Jahren.
Topas93 schrieb:
nur auf ONE UI kann ich echt verzichten.
Bedenken wegen One UI galten vielleicht einmal zu ehedemen Zeiten als zweifellos angebracht. Aber in jedem Fall seit One UI 5.1 nicht mehr. Und gerade die aktuelle One UI 7 läßt sogar auf lahmen Handmühlen wie einem A26, welches nun wirklich einen mehr als betagten Prozessor intus hat, nichts zu Wünschen übrig. Gerade One UI gestaltet sogar diese echt eigentlich lahme Krücke geradezu rasend, im Verhältnis wohlgemerkt.

Kritik an One UI in der Form seit Version 5.1 ist in jedem Fall in Punkto Performance nicht mehr angebracht. Was Geschmacksgründe angeht, das steht auf einem anderen Blatt. Das will ich gerne Einräumen. In der Frage kann man aber auch bei den "Überzügen" anderer Hersteller Mäkeleien anbringen.
Topas93 schrieb:
Ich glaube da gab es mal ne Geschichte mit einem Galaxy Note 7, da schleppen die bestimmt noch PTSD mit sich
Sagen wir so, das ist gewiß einer der Gründe, weshalb Samsung in Sachen Akkukapazität eher konservativ unterwegs ist. Das stimmt also zweifellos.

@All

Ansonsten habe ich gerade am Fold 7 zu kritisieren, daß sie genau bei diesem die Stiftnutzung weg rationalisiert haben. Das wäre mir in jedem Fall den ein oder anderen Milimeter dicker durchaus Wert gewesen. Gerade bei dieser Größe ist der Stift eine Pracht.

Ich habe mir seinerzeit das Note 2 wegen der Stiftnutzung geholt und wollte zuerst den mal probieren. Das führte dazu daß ich ihn seitdem nimmer Missen möchte, angesichts dessen was man mit der Samsung-spezifischen Implementierung so alles damit machen kann.

Unverständlich daß sie sich das gerade bei der Fold-Reihe haben nehmen lassen. Zumal Samsung da konkurrenzlos ist bzw. war.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich sehe das es das Flip mit Vertrag teils für um die 600€ gab und das vor der Erscheinung, dann warte ich gerne nochmal auf black friday...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordtofu und Alexander 65
Hätte ich so gerne für die Arbeit mit dex…..
 
Der Nutzfaktor hieraus erschließt sich mir nicht. Für ein großes Display ist es zu klein und für den alltäglichen Gebrauch in kaum handlicher als ein Tablet.

Ergo beschaffe ich mir gleich ein Samsung Tab S -Oh, habe ich schon!-, um Videos ohne Lupe anschauen und Webseiten sowie Apps im nicht abgespeckten Formfaktor (Tablet-Modus anstatt Mobile-Modus) darstellen zu können.
 
nlr schrieb:
Samsung geht mit dem Galaxy Z Fold 7 den größten Schritt seit der Einführung des faltbaren Smartphones. Das neue Modell baut deutlich dünner und leichter als der Vorgänger und ist besser ausgestattet. Das macht es im Test zum derzeit besten Foldable in Deutschland. Beim Flip 7 sticht vor allem das größere Außendisplay hervor.

Zum Test: Galaxy Z Fold 7 und Flip 7 im Test: Samsungs größter Schritt zum kleineren Foldable
Ist echt spannend den Artikel auf meinem Surface Duo zu lesen - auf dem rechten Bildschirm, während auf dem linken YouTube läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe und nlr
Zurück
Oben