Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Gamer Mauspad
- Ersteller des Themas dom100590
- Erstellungsdatum
Strohalm11
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Nov. 2006
- Beiträge
- 8
Die Razer mantis control oder speed ist sehr gut, ist 444mm x 355mm x 4.3mm design empfehele ich dir, kostet etwa ca.25€
tr0yyy
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Sep. 2006
- Beiträge
- 323
Bestes Mauspad für MX518: Steelpad S&S. (30€)
Warum ist das S&S so gut?
-Oberfläche ist sehr gut (gleitet in Verbindung mit Silikonspray extrem und Kontrolle geht trotzdem nicht verloren.
-rutschfest
-ausreichend groß für Mid Senser
-optimal für optische Mäuse (NICHT für Laser, Meine G5 funktioniert darauf NICHT und ist auch keine gute Maus im verhältnis zu Intelli 1.1 und Intell 3.0.
-Beste Verarbeitung.
-es steht Steel drauf
Aber es kommt ganz drauf an welche Sens du spielst.
Ich hab auch noch das ebenfalls sehr gute Steelpad QcK+ zuhause.
Weiters sind noch gut: Everglide Titan, Qpad, Everglide Ricochet.
MfG
Warum ist das S&S so gut?
-Oberfläche ist sehr gut (gleitet in Verbindung mit Silikonspray extrem und Kontrolle geht trotzdem nicht verloren.
-rutschfest
-ausreichend groß für Mid Senser
-optimal für optische Mäuse (NICHT für Laser, Meine G5 funktioniert darauf NICHT und ist auch keine gute Maus im verhältnis zu Intelli 1.1 und Intell 3.0.
-Beste Verarbeitung.
-es steht Steel drauf

Aber es kommt ganz drauf an welche Sens du spielst.
Ich hab auch noch das ebenfalls sehr gute Steelpad QcK+ zuhause.
Weiters sind noch gut: Everglide Titan, Qpad, Everglide Ricochet.
MfG
Mich persönlich interessiert das QPAD|CT.
Das optische Design ist einfach nahezu perfekt für meinen Geschmack.
Von den Anforderung her ist es für mich perfekt geeignet.
Es ist schwarz (gibbet auch in weiß), ist in der Version "Large" groß genug (40,5cm x 28,5cm / medium: 33cm x 25.5cm) und ist mit 4mm ziemlich flach, wobei es mit 1,5mm auch noch schmaler verfügbar ist (soll aber schlechter am Untergrund haften).
Laut diversen Reviews, die ich per Google gefunden habe, ist es qualitativ sehr hochwertig, weshalb ich es persönlich auch empfehle. Leider kenne ich aber auch keinen Vergleich der mir genau sagt, wo es von der Qualität der Gleiteigenschaften und der Prezision im High-End-bereich liegt.
Einen Nachteil stellt wohl die verfügbarkeit dar. Ich habe das Pad lediglich bei Caseking (ca. 25€) gefunden. Ansonsten gibt es das auch bei einem eBay Händler für 22€.
Achja, villeicht weiß hier ja irgendjemand genaueres zu dem Pad, würde es gern bis Wheinachten haben. Und, noch viel wichtiger, ich hoffe ich konnte hier noch einen nützlichen Beitrag leisten.
Das optische Design ist einfach nahezu perfekt für meinen Geschmack.
Von den Anforderung her ist es für mich perfekt geeignet.
Es ist schwarz (gibbet auch in weiß), ist in der Version "Large" groß genug (40,5cm x 28,5cm / medium: 33cm x 25.5cm) und ist mit 4mm ziemlich flach, wobei es mit 1,5mm auch noch schmaler verfügbar ist (soll aber schlechter am Untergrund haften).
Laut diversen Reviews, die ich per Google gefunden habe, ist es qualitativ sehr hochwertig, weshalb ich es persönlich auch empfehle. Leider kenne ich aber auch keinen Vergleich der mir genau sagt, wo es von der Qualität der Gleiteigenschaften und der Prezision im High-End-bereich liegt.
Einen Nachteil stellt wohl die verfügbarkeit dar. Ich habe das Pad lediglich bei Caseking (ca. 25€) gefunden. Ansonsten gibt es das auch bei einem eBay Händler für 22€.
Achja, villeicht weiß hier ja irgendjemand genaueres zu dem Pad, würde es gern bis Wheinachten haben. Und, noch viel wichtiger, ich hoffe ich konnte hier noch einen nützlichen Beitrag leisten.
Zuletzt bearbeitet:
iNcr3D!bL3
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 436
Habe auch eine MX 518 und würde dir das MTW-Pad empfehlen, ist echt klasse!
Hallo zusammen!
Wenn einer noch ne gute Seite für Gamer Mauspad und Zubehör sucht, dann ist er hier gut aufgeheoben: Gamer Mauspad
Ich persönlich habe mit dem HK ALU sehr gute Erfahrungen gemacht und vor allem der Preis stimmt mit rund 9,90 EUR !!
Gibts in verschiedenen Farben und Ausführungen!!
PS. Im moment gibt es dort eine Rabatt Aktion! Ist wirklich nur zu empfehlen!!
Bye !
Nico
Wenn einer noch ne gute Seite für Gamer Mauspad und Zubehör sucht, dann ist er hier gut aufgeheoben: Gamer Mauspad

Ich persönlich habe mit dem HK ALU sehr gute Erfahrungen gemacht und vor allem der Preis stimmt mit rund 9,90 EUR !!

PS. Im moment gibt es dort eine Rabatt Aktion! Ist wirklich nur zu empfehlen!!
Bye !
Nico
bstrd
Lieutenant
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 946
biste denn eher auf stoff oder hartplastik aus ?
ich spiele seit ewigkeiten auf stoff (mx300,mx500,mx510,mx518 bis jetzt
)
und seit ca einem jahr auf dem Allsop Raindrop ->
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_5327_and_ALLSOP_Raindrop_GIGA_MousePad_blau_XL.html
super pad für lowsens spieler weils sehr groß ist. oberfläche ist irgendein spezieller stoff..ka
mfG
ich spiele seit ewigkeiten auf stoff (mx300,mx500,mx510,mx518 bis jetzt

und seit ca einem jahr auf dem Allsop Raindrop ->
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_5327_and_ALLSOP_Raindrop_GIGA_MousePad_blau_XL.html
super pad für lowsens spieler weils sehr groß ist. oberfläche ist irgendein spezieller stoff..ka

mfG
je nach vorliebe wählt man zuerst welches material: plastik, stoff, glas, metall, granit
bei plastik würde ich nicht das s&s kaufen, da die gummierung auf der utnerseite sich nach einiger zeit löst und die rutschfestigkeit dadurch nicht mehr vorhanden ist. am ende hast wirklich nur mehr ein stück plastik da finde ich die pads von raptor gaming mit den gumminoppen besser bzw das steelpad 4d
der veschleiss wird bei stoff ein großes thema sein - aber trotz allem ist es stoff und damit soll man rechnen. außerdem ist der preis so niedrig dass man nicht heulen muss
empfehlenswert wieder die von steelpad in allen größen erhältich
bei glas gibt eigentlich kein nachteil: elegant anzuschauen, gute gleiteigenschaften, einfache reinigung und rutschfestigkeit. diese erfahrung habe ich mit icemat gemacht nachteil ist vielleicht, dass manche mäuse nicht funktionieren werden, was ich mittlerweile bezweifle und die höhe zum tisch, was bei manchen ein unkonformtables gefühl verursacht
metall bietet das steelpad sx und ich kann nur sagen: ein eigenes gleitgefühl
hat gleiche eigenschaften wie oben bei glas aber ohne die nachteile
hervorzuheben ist die tolle gummierung die nicht wie bei s&s runtergeht
(ich frage mich warum nicht die gleiche gummierung bei S&S ist)
einziger nachteil: die metallplatte ist sehr kalt im winter
granit gibts aber ich habe keine erfahrung
ein kombination aus allem bietet auch noch das steelpad 5l - auch keine erfahrung weil das alte modell mir vom style her nicht gefiel. wird aber bald nachgeholt, das das neue modell viel besser aussieht
bei plastik würde ich nicht das s&s kaufen, da die gummierung auf der utnerseite sich nach einiger zeit löst und die rutschfestigkeit dadurch nicht mehr vorhanden ist. am ende hast wirklich nur mehr ein stück plastik da finde ich die pads von raptor gaming mit den gumminoppen besser bzw das steelpad 4d
der veschleiss wird bei stoff ein großes thema sein - aber trotz allem ist es stoff und damit soll man rechnen. außerdem ist der preis so niedrig dass man nicht heulen muss
empfehlenswert wieder die von steelpad in allen größen erhältich
bei glas gibt eigentlich kein nachteil: elegant anzuschauen, gute gleiteigenschaften, einfache reinigung und rutschfestigkeit. diese erfahrung habe ich mit icemat gemacht nachteil ist vielleicht, dass manche mäuse nicht funktionieren werden, was ich mittlerweile bezweifle und die höhe zum tisch, was bei manchen ein unkonformtables gefühl verursacht
metall bietet das steelpad sx und ich kann nur sagen: ein eigenes gleitgefühl
hat gleiche eigenschaften wie oben bei glas aber ohne die nachteile
hervorzuheben ist die tolle gummierung die nicht wie bei s&s runtergeht
(ich frage mich warum nicht die gleiche gummierung bei S&S ist)
einziger nachteil: die metallplatte ist sehr kalt im winter
granit gibts aber ich habe keine erfahrung
ein kombination aus allem bietet auch noch das steelpad 5l - auch keine erfahrung weil das alte modell mir vom style her nicht gefiel. wird aber bald nachgeholt, das das neue modell viel besser aussieht
TheNameless
Admiral
- Dabei seit
- Mai 2007
- Beiträge
- 9.623
Ich hab das QPAD|CT (medium/1.5mm) und bin zufrieden. Hab es bis jetzt mit MX518, G5, G9 und einer MX Revolution getestet und war zufrieden. Die Maus gleitet gut und es rutscht auch bei nur 1.5mm nicht weg.
3
333fps
Gast
Strohalm11:
yep, guuutes Pad das Razor Mantis habe ich auch und kann sagen, es ist sehr verschleißfest und mit den meisten Mäusen sehr gleitfähig.
yep, guuutes Pad das Razor Mantis habe ich auch und kann sagen, es ist sehr verschleißfest und mit den meisten Mäusen sehr gleitfähig.
BastiHaas
Ensign
- Dabei seit
- Feb. 2007
- Beiträge
- 241
Ich hab die Razer eXactMat... mit gelauflage... is zwar n bissl teurer dafür kannst des auch problemlos nass abwaschen, da es aus Aluminium ist und hat sehr gute gleiteigenschaften... dazu kannst du noch zwischen zwei verschiedenen Oberflächen wählen (Speed oder Control)....
Geiles Teil! Meine G5 fliegt quasi darüber :-D
lg
Basti
Geiles Teil! Meine G5 fliegt quasi darüber :-D
lg
Basti
bstrd
Lieutenant
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 946
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/pr..._sUrface_1030_Archetype_MousePad_schwarz.html
ist eine größere version des altehrwürdigen func surface 1030 ( fand das func damals immer zu klein...ansonsten geniales pad)

ist eine größere version des altehrwürdigen func surface 1030 ( fand das func damals immer zu klein...ansonsten geniales pad)

Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.024
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 512
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.035
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.221
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 596