Hallo Leute
Gestern hat meine alte Maschine endgültig ihren Lebensgeist ausgehaucht.
Nun muss endlich ein Computer her dabei suche eine Eigenkomposition aus viel Performance, Leistung und Zukunftssicherheit, da ich mir nicht jedes Jahr einen neuen Rechner zulegen kann und will.
Der Rechner soll Hauptsächlich für Spiele der neuen und kommenden Generationen der herhalten, ohne direkt im nächsten Jahr aufrüsten zu müssen. (Außer RAM da spare ich wohl erstmal beim Einkauf. Kann ich DDR3 und 2 Kombinieren, sodass ich meine "alten" Module nutzen kann ? ) Der Pc sollte natürlich auch die Möglichkeit bieten aufgerüstet zu werden.
Mein Preislimit liegt bei 1300 Euro.
Derzeit nutze ich einen 22 Zoll Monitor.
Dass ich nicht ganz mit lehren Händen da stehe habe ich mir selbst schon mal in groben Zügen überlegt, was so in den Rechner reinkommen könnte.
Bitte berücksichtigt, dass das Gebiet Hardware Zusammenstellung für mich Neuland ist, und der "Tot" Meines PC's sehr plötzlich gekommen ist und ich mich so nur ansatztweise mit der Materie beschäftigt habe. Also achtet bitte besonders auf Zusammenpassen und Sinn der Komponentenzusammenstellung. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir bei der konfiguration eines Neuen Pc's helfen könnt.
Hier mal die Komponentenliste.
Motherboard: EVGA nForce 790I FTW S775 Sli 1600MHz S775 ATX Preis: 264,17€
Netzteil: Netzteil ATX be quiet! DarkPower 850W Preis: 167,36€
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9650 3.00GHz 1333MHZ S775 12MB 45nm Box Preis: 276,24€
Grafik: 2048MB EVGA GeForce GTX 285 Core*** Preis: 357€
Cpu. Lüfter: Zalman 9700 LED S754,939,AM2,775 Preis: 51,06€
Festplatte: 500GB Western Digital WD5000AAKS Caviar SE 16MB SATA2*** Preis: 47,51€
RAM: 3x1024MB Kit OCZ INTEL XMP 1600MHz Triple-Channel CL8 Preis: 48,23€
Gehäuse: ATX Midi CoolerMaster HAF Mini RC-922M-KKN1-GP - black Preis: 92,24€
Laufwerke werde ich aus dem alten PC benutzen da diese recht neu nachgerüstet wurden.
Gestern hat meine alte Maschine endgültig ihren Lebensgeist ausgehaucht.
Nun muss endlich ein Computer her dabei suche eine Eigenkomposition aus viel Performance, Leistung und Zukunftssicherheit, da ich mir nicht jedes Jahr einen neuen Rechner zulegen kann und will.
Der Rechner soll Hauptsächlich für Spiele der neuen und kommenden Generationen der herhalten, ohne direkt im nächsten Jahr aufrüsten zu müssen. (Außer RAM da spare ich wohl erstmal beim Einkauf. Kann ich DDR3 und 2 Kombinieren, sodass ich meine "alten" Module nutzen kann ? ) Der Pc sollte natürlich auch die Möglichkeit bieten aufgerüstet zu werden.
Mein Preislimit liegt bei 1300 Euro.
Derzeit nutze ich einen 22 Zoll Monitor.
Dass ich nicht ganz mit lehren Händen da stehe habe ich mir selbst schon mal in groben Zügen überlegt, was so in den Rechner reinkommen könnte.
Bitte berücksichtigt, dass das Gebiet Hardware Zusammenstellung für mich Neuland ist, und der "Tot" Meines PC's sehr plötzlich gekommen ist und ich mich so nur ansatztweise mit der Materie beschäftigt habe. Also achtet bitte besonders auf Zusammenpassen und Sinn der Komponentenzusammenstellung. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir bei der konfiguration eines Neuen Pc's helfen könnt.
Hier mal die Komponentenliste.
Motherboard: EVGA nForce 790I FTW S775 Sli 1600MHz S775 ATX Preis: 264,17€
Netzteil: Netzteil ATX be quiet! DarkPower 850W Preis: 167,36€
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9650 3.00GHz 1333MHZ S775 12MB 45nm Box Preis: 276,24€
Grafik: 2048MB EVGA GeForce GTX 285 Core*** Preis: 357€
Cpu. Lüfter: Zalman 9700 LED S754,939,AM2,775 Preis: 51,06€
Festplatte: 500GB Western Digital WD5000AAKS Caviar SE 16MB SATA2*** Preis: 47,51€
RAM: 3x1024MB Kit OCZ INTEL XMP 1600MHz Triple-Channel CL8 Preis: 48,23€
Gehäuse: ATX Midi CoolerMaster HAF Mini RC-922M-KKN1-GP - black Preis: 92,24€
Laufwerke werde ich aus dem alten PC benutzen da diese recht neu nachgerüstet wurden.