Gaming Mouse für Linkshänder

rheno456

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
319
Hi, ich such ne Mouse zum Gamen die ergonisch für Linkshänder (auch) ausgelegt ist.
Sie sollte per USB angeschlossen werden und mit Lasertechnologie funktionieren.


von Logitech würde sofern es ergonomisch ist die G9 in die engere Wahl kommen.

Finde aber auf den Seiten keine Info ob die G9 für Linkshänder geeignet ist.

und diese hier hab ich ebenfalls in die engere Wahl aufgenommen.

NZXT Avatar Black


Preislich dachte ich da an Maximal 50Euro.

Sicherlich werde ich noch den Weg zum nächsten Laden machen und die mal in die Hände nehmen.

Vielleicht gibts hier ja Linkshänder die genau vor dieser Endscheidung standen.??


Lasst mal was hören.

Danke
 
Ähm, Logitech hat keine Gamermäuse, die für Linkshänder geegnet sind.

Das Feld wird seit Jahren von Razer abgedeckt. Das muss aber kein Nachtteil sein.

Laser? Copperhead, Lachesis. Je nachdem, welche dir am besten passt.

Wobei die Festlegung auf Laser nur Populismus ist, da die neueren Infrarots den Lasern teilweise den Rang ablaufen, was Abtastsicherheit angeht.

Die NZXT hat die Seitentasten nur auf der linken Seite, wenn ich mich recht erinnere.
 
stimme Sidestream 100% zu, die G9 ist nicht wirklich für linkshänder geeignet! die Razer Mäuse jedoch schon, bei der NZXT bin ich nicht sicher, lies den CB Test! Die Razer Deathadder, Copperhead oder Lachesis sind auf alle fälle eine gute wahl!
 
Ich würde mich auch nicht so auf Laser fixieren. Die Diamondback 3G ist ne super Maus. Für mich momentan das ansprechenste Angebot von Razer.

Sidestream, die NZXT hat auf beiden Seiten jeweils eine Daumentaste.

Wäre ich Linkshänder würde ich momentan die 3G und die neue Avatar in meine engere Auswahl nehmen. Dann wird es geschmackssache was die Form angeht.

PS: Viper, die Deathadder einem Linkshänder zu empfehlen ist etwas fahlässig. Der Jung könnte böse Krämpfe bekommen :D
 
Moin,

hatte selber eine Razer Copperhead, die ist für Linkshänder geeignet. (Bin Rechtshänder) Die Maus war öfters auch bei Lans dabei für Kollegen, er hatte keine Probleme damit.

Ich würde mich mal allgemein bei Razer umsehen.

Mfg
 
nur mal so am rande erwähnt
ich kenne keinen linkshänder der auch mit der linken hand die maus benutzt

ich persöhnlich bevorzuge rechtshänder mäuse only da sie halt perfekt in die hand passen. Eine maus die symetrich ist kann ja nicht so gut in eine hand passen wie eine die darauf abgestimmt ist
 
Die Razer Lachesis ist wie viele Razer Mäuse symmetrisch und ist deshalb für Linkshänder geeignet. Ich bin auch Linkshänder, halte die maus jedoch in der rechten Hand. Hast du das auch mal probiert ? Ich halte die Maus seit anfang an so und habe mittlerweile kein Gefühl mehr in der Linken Hand für Mäuse.
 
Bei mir ists genau anders rum, ich bin Rechtshänder, benutze die Maus aber wann immer es geht mit links, da ich mir das so angewöhnt habe, nachdem früher dort, wo der PC stand rechts kein Platz war. Ich bin auch auf der Suche nach einer neuen Maus, aber weniger um zu spielen. Mir wären möglichst viele Tasten wichtig, damit ich z.B. zwischen Programmen umschalten kann, ohne die Hand zu bewegen.
 
Hallo liebe Linkshänder-Leidensgenossen,

bin selbst auf der Suche nach einer passenden Maus und mir ist letztens eine Logitechmaus aufgefallen, die letztes Jahr schon vorgestellt wurde (ging irgendwie an mir vorbei) und eine exakte Spiegelung einer Rechtshändervariante darstellt:

Logitech MX 610 Left-Hand Laser Cordless Mouse

Das Teil hat eine Masse von individuellbar belegbar Funktionstasten, die für den gebeutelten Linkshänder eigentlich mehr als Luxus sind. :love:
Vielleicht sogar auch für den Threadersteller geeignet (falls das "wireless" nicht davon abschreckt)?

Vielleicht hat ja einer das Teil und kann was dazu sagen?
Die Reviews im Netz lassen jeweils viel versprechen (z.B. hier oder hier).

Ansonsten hat evtl. jemand das Wacom Bamboo A6 als (vollständigen) Mausersatz in Benutzung? Wäre zu dieser Maus mein Plan B zumal mein Arm zunehmend bei Mausbenutzung zu Schmerzen beginnt..

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir auf Maustasten ankommt, die Razer Lachesis hat sieben belegbare Zusatztasten und das volle Programm (4000DPI, 1000ms Pollingrate usw...). Sie hat ein symmetrisches Design und ist für Claw- und Palm-Grip geeignet.

Nunja, 7 Zusatztasten sind nur die halbe Wahrheit... Jeweils zwei davon sind für Rechts- bzw. Linkshänder schlecht zu erreichen. Rechne mal mit effektiven 5, die sich auch angenehm nutzen lassen.;)

Ich weiß nicht, was du mit deiner Maus alles so vorhast (Zocken oder nur Office?) aber die Lachesis stellt quasi die Superlative für Linkshänder dar.

Ansonsten kann ich zu der MX-610 nichts sagen. Wenn die Reviews gut sind, muss das noch nicht heißen, dass die Maus dir auch gut liegt. ;-)
 
Wieso wird immer wieder die Lachesis als Gamingmaus angepriesen, ist sie doch von einer großen Anzahl "richtiger" Gamer als die schlechteste Maus aller Zeiten gethront worder?
 
Nunja. Was ist dann eine "richtige" Gamer-Maus?

Ich weiß nicht, wer sie gethront hat. Da sie in Zusammenarbeit mit Gamern entwickelt wurde, muss es wohl auch einen Sinn haben, dass sie so ist, wie sie ist.

Nunja, die Anzahl der Leute, die 4000DPI wirklich nutzen, ist wohl verschwindend gering.
Wenn ich sie benutze, nutze ich sie auf 4000DPI. Ich weiß nicht warum, aber in letzter Zeit kann ich die DPI erhöhen wie ich will, irgendwie komme ich damit zurecht.^^

Nunja, es ist unbestritten eine gute Maus. Sie hat zwar ihre Kinderkrankheiten; das trübt ein wenig den Gesamteindruck, aber wenn sie läuft ist sie topp.
Vielleicht ein bischen schwer, aber es geht.

Ich wär jetzt mal gespannt, was denn eine "richtige" Gamermaus sein soll...
Denn die Pro's benutzen oft eher leichtere Mäuse und die Asiaten gehen auf kleine, leichte Mäuse ab. Schau dir den Markt an und sag mir, wieviele Mäuse diese Kriterien treffen, die auch als Gamer gebrandmarkt sind.
 
Die klassischen verwendeten Mäuse von Pro-Gamern sind WMO1.1a, IE3.0 oder MX510,MX 518 und Deathadder. Manche tendieren auch zur G1 oder G3, Diamondback.

Das aus naheliegenden Gründen: Zuverlässigkeit!
Und eine willkürlich skippende Maus wie die Lachesis, die selbst beim Tippen auf der Tastatur springt, weil sie die Vibrationen vom Tisch aufnimmt oder nicht mit dem Subwoofer unter dem Tisch klarkommt ist für den Popo. Da kann die Razer PR noch so oft behaupten(!) "Von Gamer für Gamer". Im Rahmen der Kritik bezüglich der Lachesis wurde gerade dieser Spruch vernichtend bewertet.
Hinzu kommen natürlich noch ihre Dimensionen. Für kleine Hände eher nicht geeignet.
 
Joa. Das sind auch alles recht gute Mäuse, die du da aufzählst. Eigentlich auch die, die ich erwartet habe. Wie viele davon eignen sich für Linkshänder und sind noch erhältlich? :(
Diamondback.

Die Lachesis hat sicher ein Problem mit Skipping, aber das tritt bei mir nur bei bestimmten Unterlagen auf. Beim Destructor beispielsweise nicht, während der Sensor bei Mantis ein Eigenleben entwickelt und beim Exact-Mat auch ein wenig springt. Und ein Progamer hat auch keinen Subwoofer unter dem Tisch. Tischvibationen sind mit der Lachesis genau wie bei anderen Mäusen. Zumindest bei mir.

Zuverlässigkeit ist natürlich ein Kriterium, aber mit der richtigen Unterlage klappt es problemlos. Dass das als Progamer unzumutbar ist, kann ich nachvollziehen.

Die Lachesis ist allerdings auch eher für High-Sense gedacht und deine angebenen Mäuse sind alle topp für Low- und Mid-Sense, welche bei FPS sehr beliebt sind.

Das ändert aber nichts daran, dass die Lachesis trotz allem ne sehr gute Maus ist. Als Linkshänder hat man eh keine große Auswahl, wenn man ein wenig Anspruch hat, da G3 und so auch nicht mehr verfügbar sind.

Die Frage bleibt nachwievor, was er alles mit der Maus machen will. Der Progamer- und Kasualgamer-Markt geht eh auseinander.
Die Progamer benutzen alle ja auch keine G15 obwohl sie ein Kassenschlager ist.
 
Ich persönlich war jedenfalls auch sehr unzufrieden mit der Lachesis. Immer wenn ich mich im Shooter einfach horizontal drehen wolle, endete ich in einer Spiralbewegung und habe auf den Boden geschaut. Das sollte nicht Sinn der Sache sein, besonders nicht, wenn man im Spiel einen schnellen 180° Turn machen will. Dies war mir unmöglich, egal welche DPI ich eingestellt hatte.
Die Diamondback ist doch eine Supermaus. Wenn man mehr als 5 Tasten braucht und Linkshänder ist.
 
Nunja, als High-Senser hat man eher ne geringe Auswahl. 4000DPI sind für mich schon verlockend, aber du hast Recht. Die Lachesis ist sehr unausgereift. Eine durfte ich schon umtauschen. -.- Dennoch läuft meine jetzige auf dem Destructor wunderbar.
Die Diamondback ist klasse. Und auch nicht teuer. (Aber zu lahm für mich^^)

Die fünf Extra-Tasten reduzieren sich auf drei, da man die zwei gegenüberliegenden Tasten, je nachdem ob Links- oder Rechtshänder ist eher schlecht nutzen kann.;)
 
Werbebanner
Zurück
Top