Gaming PC 500€

KarlsruheArgus

Commander
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
2.983
Moinsen wollte für meinen kleinen Bruder einen PC basteln. Hab nach meinen Aufrüstungen noch genug Hardware rumliegen.


1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
COD M, R6 manchmal Fortnite alle in 1080p, 144hz, Low Settings

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nein

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
24" 1080p 144hz ohne Sync-Funktion

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Ryzen 2600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB 3200cl16
  • Mainboard:/
  • Netzteil:/
  • Gehäuse:/
  • Grafikkarte:/
  • HDD / SSD:/
  • CPU Kühler: Arctic Freezers extreme rev2

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300€ (+200)

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Es wird höchstens mal ein GPU Update geben mehr aber auch nicht.

5. Wann soll gekauft werden?
Sobald alles geklärt ist.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbauen, mir jucktst in den Fingern :)

Geplant ist folgendes Setup
Ryzen 5 2600x (vorhanden)
16GB G.Skill Ripjaws V 3200cl16 (vorhanden)
und der Rest https://geizhals.de/?cat=WL-1345612

Meine Frage: Welche GPU lohnt sich eher ?
 

Keksdose

Banned
Dabei seit
Dez. 2017
Beiträge
475
die rx590 sicherlich nicht.
hat sie noch nie und wird sie auch nicht.

exklatanter stromverbrauch, viel zu warm und zu laut.
dazu noch lahm und p/l einfach nur total mies.

ach und mach mal das netzteil eine nummer kleiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha

Khalinor

Commander
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
2.967
Tendenziell würde ich sagen, dass die 1660 etwas schneller ist.
https://www.anandtech.com/bench/product/2548?vs=2542

Die Frage ist allerdings, ob die 6GB der 1660 nicht zum Flaschenhals werden wenn die neuen Spielekonsolen erscheinen.

Ggf bis nach Weihnachten warten ob da noch etwas an Geld zusammenkommt und dann in eine bessere Grafikkarte investieren?

Edit:
Das 600W Netzteil muss es nicht sein, das 500er reicht völlig.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham und Gortha

robinjoooh

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2018
Beiträge
436

Aspethic

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
1.801
Wegen dem sehr wahrscheinlichen Preisabfall der alten Karten würde ich sogar, wenn sie gut sind, zu einen von denen verweisen oder eine der dann günstigeren Karten kaufen.
590 ist nicht zu empfehlen m.M.n.
 

Denniss

Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
7.423
entweder die RX570 8GB - müsste eine Sapphire Pulse für ~145€ geben oder ne normale 1660.
NVMe SSD ist unsinnig, MX500 SATA 1TB gibts um 100€
Selbst das 500er Netzteil ist recht überdimensioniert, da reicht auch die 400er version (aber bei 5€ Aufpreis geht auch 500)
 

alex0712

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
337
Bzgl. Grafikkarten:
Der Unterschied ist 16% mehr Leistung für 19% mehr Ausgaben.
Also vom Preis/Leistung sind die Grafikkarten in etwa gleich.
Du machst bei beiden keinen groben Fehler.
Vorteile der GTX1660 Super: Mehr Leistung, weniger Verbrauch, wahrscheinlich leiser.
Nachteil: "nur" 6 GB RAM aber sollte für die oben genannten Spiele und in diesen Einstellungen in FullHD genügen.
Würde hier eher zu Nvidia tendieren.
Wenn du noch warten kannst, könnte man noch auf die AMD RX5500 spekulieren.
Kann dir aber nicht sagen, ob man hier einen Vorteil hat.

Netzteil würde 500W genügen:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html

Edit:
Muss hier @Denniss recht geben: Eine normale SATA SSD ist günstiger. Hier könnte man sparen.

Mit der AMD VEGA 56 könnte man das Budget genau ausreizen.
Diese hat nochmals mehr Leistung. Aber ist eben auch schon älter.
Sprich hoher Stromverbrauch (hier ist dann doch mit einen 600 Watt Netzteil zu rechnen)
Würde ich jetzt nicht mehr kaufen. Aber ich wollte dir die Möglichkeit nicht vorenthalten.
https://geizhals.de/asus-arez-strix-radeon-rx-vega-56-oc-gaming-90yv0b53-m0na00-a1840662.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus

Feligs

Commander
Dabei seit
Apr. 2013
Beiträge
3.059
1. 500W Netzteil reicht vollkommen aus, vorzugsweise das Pure Power 11 von be quiet
2. Von den beiden vorgeschlagenen GPUs definitiv die 1660 Super. Ich würde dir aber raten, dich nach einer gebrauchten 1080 umzuschauen, die gibts auf Kleinanzeigen teilweiße schon für 250€.
3. M2 SSD lohnt sich nicht, nehm lieber eine normale 2.5 SATA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Khalinor und alex0712

KarlsruheArgus

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
2.983
Die Mp510 ist drin weil sie nur 20€ mehr als die Mx500 kostet 1TB sollte es aber schon sein. Reichen 500W bei einer Aufrüstungen Richtung RTX 2070S ? bzw. wenn deren Pendanten rauskommen. (GPU Update nach 2 Jahren) reichen da dann noch 500W ?
Ergänzung ()

Bezüglich der GPUs, was ist dann mit einer RX570 und einer GTX1660S ? Und wie schlägt sich eine GTX1660S gegen eine GTX 1080 ? Kann gerade nicht nachgooglen. Antworte heute Nachmittag auf weitere Fragen.
 

robinjoooh

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2018
Beiträge
436
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus

Feligs

Commander
Dabei seit
Apr. 2013
Beiträge
3.059
Zitat von KarlsruheArgus:
Und wie schlägt sich eine GTX1660S gegen eine GTX 1080 ?
Dazwischen liegen Welten! Wenn es irgendwie möglich ist, an eine gebrauchte 1080 für 250€ ranzukommen dann schlag sofort zu. Damit kannste immer noch die meisten aktuellen Titel auf Hohen Einstellungen zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham und Gortha

KarlsruheArgus

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
2.983
Zitat von hungerham:
Such eine gebrauchte 1080 oder spare auf eine 2060 super,mindestens.
Am Geld liegt es nicht, theoretisch könnte ich eine RTX 2080TI verbauen, wollte halt nur nicht über die strenge schlagen.
Da bei LoW Settings ja immer die CPU limitiert wollte ich halt wissen was da besser performt. Es ist halt nur das eine Szenario "1080p Low Settings" für max. FPS.
Und eine neue GPU hätte dann die selbe Aufgabe, bei einem GPU Update.
Ergänzung ()

https://www.computerbase.de/thema/grafikkarte/rangliste/#abschnitt_empfehlungen_fuer_full_hd
Wenn ich mir das so anschaue(Performancerating) weiß ich halt nicht wo ich den Schlussstrich ziehen soll.
GTX 1660S, RTX2060S oder doch bei der Vega 😵
Ergänzung ()

Wenn ich mir das auf die P/L umrechne sollten die Modell max. soviel kosten.
RX570 ~150€
GTX1660S ~225€
Vega56 ~255€
RX5700~300€
lieg ich hier Falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet:

alex0712

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
337
500 Watt Netzteil sollten auch für die Zukunft reichen. 600 Watt benötigt man high end CPU + high end gpu.
Z.b. AMD 3950x + Nvidia rtx 2080super/ti
Noch mehr Leistung benötigt man dann nur bei OC.
Benchmarks:
https://www.computerbase.de/thema/grafikkarte/rangliste/
Edit: Computerbase hat in der rangliste eine tolle Übersicht mit allen P/L Verhältnissen.
Zusammenfassung: Bis zur 2070 super macht man bzgl. P/L keinen Fehler. Hier erhält man relativ ähnlich viel Leistung pro €. Alles darüber wird einfach zu viel Geld verlangt.
Ein Limit setzen und entsprechend einkaufen. Da muss man auch für einen selbst standhaft bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus

Gortha

Captain
Dabei seit
Jan. 2017
Beiträge
3.250
Ganz ehrlich, wenn man was mit genug Bums und aktuellen Features haben will, kommt man an einer 2060 Super oder höher nicht vorbei.
Ist man von Raytracing nicht begeistert eine 5700 non-XT

So laufen alle Spiele ohne zu reduzierte Details flüssig in Full-HD
 

KarlsruheArgus

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
2.983
So habs jetzt bestellt.
Pure Power 11 500W
Gigabyte B450M S2H
Ryzen 5 2600x (bereits vorhanden)
16GB G.Skill Ripjaws V 3200 CL16 (bereits vorhanden)
RX5700 XFX Thicc 2 8GB
CoolerMaster Q300L
CRUCIAL MX500 1TB 2.5"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor
Top