-=|Vegeto|=-
Rear Admiral
- Dabei seit
- März 2004
- Beiträge
- 5.208
Hi,
bei mir gibt es zu Weihnachten definitiv eine neue GPU, einen 1440p Monitor und eine SSD. Plan A sieht vor erst mal mit dem Rest des aktuellen System aus zukommen, bis es mir einfach "langt", weil CPU zu sehr limitiert. Doch aktuelle arbeite ich auch etwas an Plan B, der beinhaltet, gleich das ganze System neu zu kaufen.
Habe mich mal etwas informiert, bin aber im gegen Satz zu den GPUs, immer noch nicht so wirklich auf dem Stand der Dinge angekommen. Hier mal meine Zusammenstellung:
1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, tray (CM8064601560615)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS H97-Plus (90MB0IN0-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 (L8-CM-530W/BN181)
Dabei stellen sich mir folgende Fragen:
1.) Skylake oder nicht? Ganz ehrlich, ich sehe aktuell nicht den Grund, warum ich von der Leistung her auf eine teurere Skylake CPU wechseln sollte. Ram und Board sind ja dann auch nochmal schneller. Der einzige Grund wäre, dass ich mit dem neuen Sockel, ich ferner Zukunft upgraden könnte, wenn der i5-4590 nicht mehr langt. Aber so wie ich den Markt sehe, sind CPUs nicht wirklich das Problem und mit DX12 wird die CPU auch noch entlastet.
2.) Lautstärke ist mir wirklich wichtig mittlerweile. Also wenn ihr hier noch Tipps habt, gerne her damit.
3.) Netzteil mit 530W, da könnte man noch etwas sparen, anderseits finde ich es gut Reserven zu haben für eine potente GPU und das be quiet soll auch sehr leise sein.
4.) Das Gehäuse wird gerne empfohlen, wie sind hier die Standard Lüfter, in Bezug auf die Lautstärke? Habs auch gerne einfach und komfortabel beim einbauen.
Generell gerne her mit den Ideen, wo ich sparen oder noch investieren müsste.
Danke euch!
Gruß,
Vegeto
bei mir gibt es zu Weihnachten definitiv eine neue GPU, einen 1440p Monitor und eine SSD. Plan A sieht vor erst mal mit dem Rest des aktuellen System aus zukommen, bis es mir einfach "langt", weil CPU zu sehr limitiert. Doch aktuelle arbeite ich auch etwas an Plan B, der beinhaltet, gleich das ganze System neu zu kaufen.
Habe mich mal etwas informiert, bin aber im gegen Satz zu den GPUs, immer noch nicht so wirklich auf dem Stand der Dinge angekommen. Hier mal meine Zusammenstellung:
1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, tray (CM8064601560615)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS H97-Plus (90MB0IN0-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 (L8-CM-530W/BN181)
Dabei stellen sich mir folgende Fragen:
1.) Skylake oder nicht? Ganz ehrlich, ich sehe aktuell nicht den Grund, warum ich von der Leistung her auf eine teurere Skylake CPU wechseln sollte. Ram und Board sind ja dann auch nochmal schneller. Der einzige Grund wäre, dass ich mit dem neuen Sockel, ich ferner Zukunft upgraden könnte, wenn der i5-4590 nicht mehr langt. Aber so wie ich den Markt sehe, sind CPUs nicht wirklich das Problem und mit DX12 wird die CPU auch noch entlastet.
2.) Lautstärke ist mir wirklich wichtig mittlerweile. Also wenn ihr hier noch Tipps habt, gerne her damit.
3.) Netzteil mit 530W, da könnte man noch etwas sparen, anderseits finde ich es gut Reserven zu haben für eine potente GPU und das be quiet soll auch sehr leise sein.
4.) Das Gehäuse wird gerne empfohlen, wie sind hier die Standard Lüfter, in Bezug auf die Lautstärke? Habs auch gerne einfach und komfortabel beim einbauen.
Generell gerne her mit den Ideen, wo ich sparen oder noch investieren müsste.
Danke euch!
Gruß,
Vegeto