Gaming-PC auf Basis der empfohlenen Zusammenstellung

felsi

Banned
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
556
Hallo,

1. Preisspanne?
1150 €

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 4 - 5 Jahre

3. Verwendungszweck?
- ausschließlich Games

3.1. Spiele
- 1920x1200 (bzw. falls möglich auch gerne 2560 x 1440)
- hohe Qualität
- Witcher 3
- Battlefield 1
- Watchdogs 2
- Ghost Recon
- (alles was aktuell ist :))

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- es wird nicht übertaktet


---
Ich bin auf der Suche nach einem Gaming-PC und würde gerne die empfohlene Zusammenstellung kaufen. Ich bin mir allerdings immer noch nicht ganz sicher, ob AMD oder Intel. Es soll nicht übertaktet werden. Passt diese Zusammenstellung in diesem Fall? Lässt such eventuell noch irgendwie etwas sparen?

1 Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 KFA² GeForce GTX 1070 EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (70NSH6DHL4XK)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Könnt ihr eventuell auch noch einen passenden Monitor empfehlen?

Vielen Dank
 
Wenn Du kein OC machst - nimm den X Prozzi - wg. dem höheren Grundtakt mMn.
 
Hallo,

Verschenkt man nicht Gaming Leistung wenn man ein niedrig getakten Ryzen nicht übertaktet? Wenn man aus welchen Gründen auch immer - und sei es nur der Garantie wegen - sollte man da nicht direkt auf einen vom Haus aus höher getakteten gehen?

Für etwa 40 bis 50 EUR aufpreis würde ich glaub ich 400 MHZ in Basis mitnehmen (1600X), oder was meint ihr?

Gruß
Daniel
 
Danke euch schon mal.

Zitat von Moselbär:
Wenn Du kein OC machst - nimm den X Prozzi - wg. dem höheren Grundtakt mMn.

Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich persönlich baue meine Rechner immer selbst zusammen. Die Zusammenstellung ist allerdings für einen Bekannten, der bei Mindfactory inkl. Zusammenbau bestellen wird. Daher geht leider nur der Standard-Kühler. Und beim X ist ja kein boxed dabei (soweit ich weiß).
Trotzdem danke für den Hinweis.

Edit: Allerdings ist das auch der Grund warum ich noch zwischen AMD und Intel schwanke. Eventuell doch einen Intel mit weniger Kernen aber höheren Takt?
 
Bin mir ziemlich sicher, dass nur boxed verbaut wird, zumindest war es bis vor einem Jahr auf jeden Fall so. Die Custom-Lüfter sind so schwer, dass MF Angst vor Transportschäden hat.
 
Ich würde auch den 1600X vorschlagen.

Edit: Achso, aber du kannst dann doch den Prozzi mit Luftkühler nachrüsten (1600X)
 
Wenn die so dämlich sind, das vernünftig für den Transport zu sichern, hab ich ab sofort Angst da was zu Bestellen. Schwachsinn! Wie machen das den andere Versender?
 
Zitat von Butz:
Ich würde auch den 1600X vorschlagen.

Edit: Achso, aber du kannst dann doch den Prozzi mit Luftkühler nachrüsten (1600X)

Ich könnte ihm auch den ganzen Rechner zusammenbauen, aber du weißt ja sicher auch, wie das ist. Wenn man einmal seine Finger im Spiel gehabt hat, muss man ständig für jeden Mist zur Verfügung stehen ;)
 
Den R7 1700 kaufen und auf 3,6ghz/~1,2v selber einstellen, da spart man Geld und der CPU macht das Problemlos mit.
 
@Felsi das verstehe ich natürlich ;)

Diese Graka besitze ich auch und bin sehr zufrieden damit. Die reicht auf jeden Fall erstmal aus für 1080p, ich nutze diese für WQHD und es läuft gut und flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den 1600X - und kauf einen Kühler unter 400 Gramm - der sollte problemlos seitens MF montiert werden mMn.

Frag aber vorher mal nach - was das max. Gewicht ist was sie verbauen - Kunden die 1600X bestellen - zusammengebaut - müssen ja einen verbauten Kühler geliefert bekommen - also muss es eine Gewichtsgrenze geben.
 
Zurück
Top