Hallo zusammen!
Euer Rat ist gefragt. Mein jetziger Rechner ist fünf Jahre alt und ich möchte ihn aufrüsten, um wieder aktuelle Spiele auf mittleren bis hohen Details flüssig spielen zu können (1920x1080). Wichtig ist mir vor allem ein sehr gutes P/L-Verhältnis. Auf Ultra muss ich nicht spielen. Lieber rüste ich in 2 Jahre noch einmal die GPU nach und verkaufe die alte. Außerdem muss der Rechner im Idle sehr laufruhig sein, damit ich Office-Arbeiten ohne große Ablenkung erledigen kann.
Aus meinem alten Rechner kann ich einige Komponenten übernehmen:
Gehäuse: Lancool K6 (leider ohne Front USB 3.0, aber das ist nicht so tragisch)
Netzteil: Enermax 525 82+ Modu
DVD-Brenner: LG ...
HDD 640 GB
CPU-Kühler: EKL Alpfenföhn Groß'Glockner (hier bin ich mir unsicher, ob der auf ein 1150er Board passt und ob er noch zeitgemäß ist. Und muss ich neue Wärmeleitpaste besorgen? Die Tube ist fünf Jahre alt, die zähe Silikonpaste lässt sich aber noch herausdrücken.)
Außerdem habe ich bereits eine neue Samsung SSD EVO 240 GB als zukünftige Systemplatte.
Definitiv erneuern muss ich also CPU, GPU, MB und RAM. Dabei habe ich versucht, die Tipps aus anderen Threads zu beherzigen, und folgende Teile ausgewählt:
Also viele Fragen an Euch. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Danke für's Lesen!
Gruß
Euer Rat ist gefragt. Mein jetziger Rechner ist fünf Jahre alt und ich möchte ihn aufrüsten, um wieder aktuelle Spiele auf mittleren bis hohen Details flüssig spielen zu können (1920x1080). Wichtig ist mir vor allem ein sehr gutes P/L-Verhältnis. Auf Ultra muss ich nicht spielen. Lieber rüste ich in 2 Jahre noch einmal die GPU nach und verkaufe die alte. Außerdem muss der Rechner im Idle sehr laufruhig sein, damit ich Office-Arbeiten ohne große Ablenkung erledigen kann.
Aus meinem alten Rechner kann ich einige Komponenten übernehmen:
Gehäuse: Lancool K6 (leider ohne Front USB 3.0, aber das ist nicht so tragisch)
Netzteil: Enermax 525 82+ Modu
DVD-Brenner: LG ...
HDD 640 GB
CPU-Kühler: EKL Alpfenföhn Groß'Glockner (hier bin ich mir unsicher, ob der auf ein 1150er Board passt und ob er noch zeitgemäß ist. Und muss ich neue Wärmeleitpaste besorgen? Die Tube ist fünf Jahre alt, die zähe Silikonpaste lässt sich aber noch herausdrücken.)
Außerdem habe ich bereits eine neue Samsung SSD EVO 240 GB als zukünftige Systemplatte.
Definitiv erneuern muss ich also CPU, GPU, MB und RAM. Dabei habe ich versucht, die Tipps aus anderen Threads zu beherzigen, und folgende Teile ausgewählt:
- Intel Core i5-4570
- Radeon 270x (Welches Modell? die Powercolor, Asus und MSI wurden öfters empfohlen. Battlefield4 dazu wäre nett, ist aber kein muss. Im Idle sollte sie möglichst leise sein.)
- ASRock H87 Pro4 (ist der einfache Audiochip ausreichend für gelegentliches Musikhören? Ist beispielsweise das Gigabyte hier spürbar besser? ich bin kein audiophiler)
- Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (habe den RAM nicht auf der Kompatibilitätsliste des Asrocks gefunden, aber er scheint damit problemlos zu laufen oder?)
Also viele Fragen an Euch. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Danke für's Lesen!
Gruß