- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 523
1. Preisspanne?
1000-1200€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- >=5 Jahre
- Aufrüstung nach 2-3 Jahren falls zusätzliche Leistung benötigt wird
3. Verwendungszweck?
- Surfen, Office, Programmieren, Photoshop
- Gaming von 2D IndieGames bis zu AAA-Titeln
3.1. Spiele
- 1920*1080
- hohe bis sehr hohe Qualitätseinstellungen (Auch in Titeln die in naher Zukunft erscheinen)
- The Witcher 3
- Tomb Raider
- Thief
- FarCry 3+4
3.3. Anwendungen
- Unity
- Unreal
- GameMaker
- Photoshop
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- C2D E8400 (2*3Ghz)
- 4GB DDR2 800er:
- 550W Corsair
- DVD-Brenner + Laufwerk
- 500GB Seagate 7200er
- HD4870 512MB
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Leise und langlebig
- Schickes aber schlichtes Gehäuse
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- Kauf in den nächsten 2 Wochen
Mein aktueller PC ist inzwischen fast 9 Jahre alt was ein Indiz dafür sein könnte wie lange der nächste in Verwendung sein könnte. Denke es wäre höhstens sinnvoll die DVD-Laufwerke weiter zu verwenden und evtl. noch die alte Platte als Datengrab.
Die meiste Zeit laufen 1-2 Twitch Streams auf einem zweiten monitor während auf dem Hauptmonitor im Netz gesurft oder gearbeitet wird. Gezockt wird eher seltener und dann (auch Mangels aktueller Hardware) überwiegend Indies.
Es haben sich allerdings einige grafisch anspruchsvollere Titel angestaut, die ich gerne nachholen würde und wenn die Hardware erst mal wieder up to date ist wird evtl auch das ein oder andere frisch erschienene AAA-Spiel angespielt. Spiele da aber überwiegend Singleplayer Games und weniger Multiplayer, falls sich das auf die empfohlene Hardware auswirkt.
Ursprünglich dachte ich, ich bekomme innerhalb eines 1000€ Budget den PC + einen ~200€ FullHD Monitor unter. Hab mich aber wohl getäuscht, wie ich gemerkt habe als ich versucht habe etwas zusammenzustellen:
https://www.mindfactory.de/shopping...221a723e7b4d65bf4ba7faa24251fa9eacef71047f490
Daher hab ich das Budget jetzt auf 1200€ erhöht und falls dieses komplett für den PC aufgebraucht wird kaufe ich mir eben erst später einen neuen Monitor.
Ein i5 4C/4T ist denk ich keine sinnvolle Investition mehr für eine Langzeitnutzung, daher dachte ich das es entweder ein i7 oder ein Ryzen werden sollte. Was die Graka angeht sollte eine RX480 oder 1060GTX ausreichen. Evtl. ist ein R7 8C/16T bereits überdimensioniert für meine Anforderungen und ein R5 4C/8T oder ein 6C/12T wäre die P/L-mäßig sinnvollere Lösung. Das gesparte Geld könnte ich dann in einen neuen Monitor investieren. Mein aktueller Hauptmonitor hat 1680*1050 und der zweite 1440*900.
Was Intel/AMD oder Nvidia/AMD angeht hab ich keine Fanboy-Präferenzen, ich kaufe das was P/L bzw. Feature mäßig am sinnvollsten ist.
Hoffe das war nicht zu viel Wall of Text
Danke schon mal für eure Ratschläge!
1000-1200€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- >=5 Jahre
- Aufrüstung nach 2-3 Jahren falls zusätzliche Leistung benötigt wird
3. Verwendungszweck?
- Surfen, Office, Programmieren, Photoshop
- Gaming von 2D IndieGames bis zu AAA-Titeln
3.1. Spiele
- 1920*1080
- hohe bis sehr hohe Qualitätseinstellungen (Auch in Titeln die in naher Zukunft erscheinen)
- The Witcher 3
- Tomb Raider
- Thief
- FarCry 3+4
3.3. Anwendungen
- Unity
- Unreal
- GameMaker
- Photoshop
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- C2D E8400 (2*3Ghz)
- 4GB DDR2 800er:
- 550W Corsair
- DVD-Brenner + Laufwerk
- 500GB Seagate 7200er
- HD4870 512MB
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Leise und langlebig
- Schickes aber schlichtes Gehäuse
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- Kauf in den nächsten 2 Wochen
Mein aktueller PC ist inzwischen fast 9 Jahre alt was ein Indiz dafür sein könnte wie lange der nächste in Verwendung sein könnte. Denke es wäre höhstens sinnvoll die DVD-Laufwerke weiter zu verwenden und evtl. noch die alte Platte als Datengrab.
Die meiste Zeit laufen 1-2 Twitch Streams auf einem zweiten monitor während auf dem Hauptmonitor im Netz gesurft oder gearbeitet wird. Gezockt wird eher seltener und dann (auch Mangels aktueller Hardware) überwiegend Indies.
Es haben sich allerdings einige grafisch anspruchsvollere Titel angestaut, die ich gerne nachholen würde und wenn die Hardware erst mal wieder up to date ist wird evtl auch das ein oder andere frisch erschienene AAA-Spiel angespielt. Spiele da aber überwiegend Singleplayer Games und weniger Multiplayer, falls sich das auf die empfohlene Hardware auswirkt.
Ursprünglich dachte ich, ich bekomme innerhalb eines 1000€ Budget den PC + einen ~200€ FullHD Monitor unter. Hab mich aber wohl getäuscht, wie ich gemerkt habe als ich versucht habe etwas zusammenzustellen:
https://www.mindfactory.de/shopping...221a723e7b4d65bf4ba7faa24251fa9eacef71047f490
Daher hab ich das Budget jetzt auf 1200€ erhöht und falls dieses komplett für den PC aufgebraucht wird kaufe ich mir eben erst später einen neuen Monitor.
Ein i5 4C/4T ist denk ich keine sinnvolle Investition mehr für eine Langzeitnutzung, daher dachte ich das es entweder ein i7 oder ein Ryzen werden sollte. Was die Graka angeht sollte eine RX480 oder 1060GTX ausreichen. Evtl. ist ein R7 8C/16T bereits überdimensioniert für meine Anforderungen und ein R5 4C/8T oder ein 6C/12T wäre die P/L-mäßig sinnvollere Lösung. Das gesparte Geld könnte ich dann in einen neuen Monitor investieren. Mein aktueller Hauptmonitor hat 1680*1050 und der zweite 1440*900.
Was Intel/AMD oder Nvidia/AMD angeht hab ich keine Fanboy-Präferenzen, ich kaufe das was P/L bzw. Feature mäßig am sinnvollsten ist.
Hoffe das war nicht zu viel Wall of Text

Danke schon mal für eure Ratschläge!