Gaming PC für 800 Euro

domi193

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
53
Hi Leute,
weil ich jetzt endlich meinen Führerschein bestanden hab, kann ich mir mal wieder was gönnen. Deshalb möchte ich mir jetzt einen Gamer PC zusammenbauen oder zusammenbauen lassen. Ich hab ca. 800 Euro zur Verfügung.

Von meinem alten PC hab ich:
Prozessor: Intel Core i7-2600
Grafikkarte: Nvidia Geforce GT 530
Motherboard: Foxconn 2ABF
Arbeitsspeicher: 8GB
Netzteil: 300 W
Das ist ein Fertig PC von HP.

Mit dem PC möchte ich Battlefield 4, COD, Far Cry 3 und so weiter, also neue Spiele auf den Höchstmöglichen Einstellungen spielen.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen.
Schonmal danke im Vorraus
Gruß Domi
 
Den RAM, das Board und die CPU kannst du auf jeden Fall behalten, die HDD und das Laufwerk wenn vorhanden auch, würde nur Gehäuse, Netzteil und Grafikkarte neu kaufen und dazu auch noch eine SSD, wenn das Budget es natürlich zulässt kann man natürlich auch noch ein neues Mainboard kaufen denn die OEM Mainboards sind oft ziemlich beschnitten bei den Funktionen und Einstellungen.

Welche Auflösung hat denn dein Monitor?
 
Bisher noch 1280x1024 aber ich hol mir noch nen neuen mit 1080p
 
ein anderer cpu kühler..

netzteil würde günstiger gehen..

das alte gehäuse kann man evtl auch weiter benutzen..

SSD+Grafikkarte+Netzteil würd eigtl reichen..
 
Zuletzt bearbeitet:
ob du das board tauschen willst musst du selber wissen, kannst auch das alte behalten. Ich behaupte mal es lohnt sich nicht für einen veralteten sockel noch ein neues Mainboard zu kaufen solange das alte noch läuft.

Wie sieht dein jetztiges gehäuse aus? die SSD würde ich auf jeden fall einbauen, bei der Grafikkarte wären noch die R9 280X oder die gtx 780 alternativen.

Ich würde es so machen, jetzt ne neue starke Grafikkarte, ordentliches Netzteil und ne SSD einbauen.

Sobald dir die leistung nicht mehr reicht kannst du in nem jahr oder so noch CPU + Board tauschen. Dadurch schöpfst du dein budged nicht ganz aus und holst trozdem das beste aus deinem system
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board ist so ein H61 µATX Board , man kann es sicher schon erstmal weiterverwenden . Für die 800 Euro geht sowieso das meiste drauf bei einer ordentlichen SSD + Grafikkarte + Netzteil.

Das Problem wird aber sein , du brauchst 3 SATA Slot für SSD/HDD/DVD , das Board hat aber nur 2.
 
Mr.Smith schrieb:
ein anderer cpu kühler..

netzteil würde günstiger gehen..

das alte gehäuse kann man evtl auch weiter benutzen..

SSD+Grafikkarte+Netzteil würd eigtl reichen..

Bei dem CPU Kühler gebe ich dir Recht aber da es ein Fertig PC von HP ist würde ich auch das Gehäuse wechseln da eine GTX 770 ja schon eine deutlich höhere TDP hat als die GT 530 und das Gehäuse wird darauf nicht wirklich ausgelegt sein, zudem könnte es dann Probleme bei einen extra CPU Kühler geben.
 
@Kyotetsu das Gehäuse kann man nicht mehr verwenden das ist viel zu klein.

Also ich hol mir jetzt die SSD, die Grafikkarte und das Netzteil was mir grenn vorgeschlagen hat.
Kann man bei dem Gehäuse noch ein bisschen sparen?
 
Und welchen CPU Kühler und Gehäuse Kühler würdet ihr mir empfehlen?
 
@domi193

Bevor du auf den Bestellbutton klickst , hast du dieses Mainboard mit den 2 blauen SATA Slots darauf (H61s) ? Wenn du SSD HDD und DVD anschliesen willst brauchst du ein neues Board , eine Steckkarte wird nix du hast nur 1 PCIe16 Slot auf dem Board, sonst nichts.
 
Also ich hab jetzt mal Bei Speccy nachgeschaut:
motherboard1.png
 
Also lautet die Antwort Ja du hast dieses H61S , dann kannst du keine 3 SATA Geräte anschliessen.
 
Dann brauch ich also noch ein neues Mainboard? Soll ich dann das oben genannte nehmen?
 
Das von @green, definitiv Ja.
 
Ja ich würde nach wie vor zum GA-H77-D3H raten, dieses wurde damals hier auch immer empfohlen wo Sockel 1155 noch aktuell war, abgesehen davon habe ich selber schon das GA-H77-D3H seit über 1,5 Jahren und kann mich nicht beschweren.
 
Gigabyte macht richtig gute Boards. Ich habe das GA-Z77M-D3H. Äußerst stabil, sehr gut mit BIOS-Updates versorgt...was will man mehr.
 
Zurück
Oben