Gaming-PC für ca. 800€

EcxaByte

Ensign
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
250
Passt. Die einen werden sagen nimm lieber ne R9 280X.
 
Okay, danke für die Alternative. Das Gehäuse müsste locker groß genug sein oder?
 
Was möchtest du denn so spielen?
Falls battlefield 4 usw. ein thema ist, sollte man sich schon eher für eine amd karte entscheiden bzgl. mantle, außerdem solltest du beachten das die Wlan karte unter win8 nicht funktioniert. Habe ich letzte woche eingebaut, gibts keine treiber für und win8 stürzt sofort ab :)
 
Passt - schon Xeon E3 1230 v3 angedacht?

Oder eine R9 280X wegen 3GB VRAM, 384Bit Speicheranbindung und dem neuen Mantle?

@Sjem - das mit der Wlan Karte wusste ich noch nicht - danke.
 
Statt der Samsung Evo eine Crucial m500 120 GB, dann passts.
Ich würde keine 10 € nur für höhere Benchmarkwerte hinlegen.

Unter Win 7 funktioniert die Wlan Karte dagegen tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ziemlich gut aus.

Service Level raus.
Ich würde mir ein BeQuiet E9 450W holen. Effizienter und leiser. Aber dafür kein CM.
SSD mit 250GB? Dann hätten auch einige Programme/Spiele Platz.
 
@Sjem Battlefield 4 wird nicht gespielt werden. Danke für die Info!!! Hast du eine Alternative?

@Moselbär Ich denke 2GB VRAM müsste locker reichen... trotzdem werde ich mich vorher bei ihm genauer über seine Spiele informieren und dann einfach mal die Benchmarks vergleichen...

@Da Depppp Danke, ich glaube er wird die minimale Leistung mehr nicht bruachen.
 
@ wahli Stimmt danke ^^ Modular sollte das NT schon sein und die Lautstärke ist auch im Prinzip relativ irrelevant... 120GB SSD sollten locker ausreichen.

@RiseAgainstx Danke :) wie gesagt NT sollte Modular sein...
 
Sequentielle Schreibrate spielt nur eine Rolle, wenn die Quelle auch so schnell Daten liefer kann. Das ist in der Praxis nur der Fall, wenn Daten von SSD A auf SSD B geschrieben werden. Das ist bei nur einer SSD aber vollkommen uninteressant und keine 10 € Aufpreis wert. Nach 3 GB, schreibt die Evo sogar langsamer als die m500, die dafür auf den langlebigeren MLC Speicher setzt.
 
@Da Depppp Danke für die Zusatzinfo habe sie bereits ersetzt :)

Fehlt da noch die W-Lan Karte... Hat jemand einen Win 8 kompatiblen Vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Na-Krul Okay, danke für die Klarstellung...

Fehlt immer noch die W-Lan Karte... Hat jemand einen Win 8 kompatiblen Vorschlag?
Ergänzung ()

Ich habe mal ein wenig recherchiert und mir diese Karte hier ausgeguckt, nach diesem CB-Thread sollte sie ja auch unter Windows 8 funktionieren...
 
Zurück
Oben