Gaming Rechner ca. 1000 Euro

IbanezFan

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
77
Hallo,

ich wollt mir demnächst mal einen neuen Rehcner zulegen ,da mein alter schon etwas älter ist(ca. 6 Jahre).

Ich hab da so folgende Zusammenstellung und würd gern eure Meinung dazu hören.


Scythe Mugen 2 Rev. B, CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet

LG GH22NS Retail schwarz SATA

Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 (Edit)

Western Digital Caviar GreenPower 1TB HDD Western Digital10EARS (Edit)

Sapphire HD 6950 2GB GDDR5 PCI-Express (Edit)

Samsung SyncMaster P2450H (Nich in den 1000Euro inbegriffen)

Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

Cougar A 450 Watt (Edit)

ASRock P67 Extreme4 (B3), Sockel 1155, ATX (Edit)

NZXT Phantom Black (Edit)

8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 (Edit)

OCZ SSD Vertex 2 120GB 8,9cm (3,5") (Edit)

Würde mich auf schnelle Antworten ,Meinungen und Kritik freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu + mainboard durch i5-2500K + asrock p67 extreme 4 ersetzen.

festplatte eventuell durch SSD + "langsame" festplatte ersetzen

Netzteil mit geringer Leistung, Be Quiet E8 CM 580W reicht völlig
 
Hallo,

mit dieser Kombination solltest du niemals auf 1000€ kommen!
In dieser größenordnung würde ich dir außerdem ein Intel-System nahelegen, je nach Anwendung ein I7-2600 oder I5 2500, bei übertaktungswunsch mit "k", dazu ein entsprechendes P67 Board.
Außerdem reicht ein 500W Netzteil völlig aus, wenn du nicht sie irre übertakten willst :)
 
Wieso das denn? Zumal der i5 nur ein vierkerner ist.

Naund... wenn er nicht gerade auf eins der wenigen Programme angewiesen ist, die 6 Core supporten, schlagen die Sandybridge CPUs die derzeitgen AMDs um längen, gerade wenn es ums Gaming geht wie in der ÜBERSCHRIFT zu sehen....
 
Karre schrieb:
ganz einfach die kern performance ist einiges höher ..
ein i3 2k ist in games schon schneller als nen phenom 955 ;)

Ist aber nicht in jedem Spiel so. Und ob ich nun 120 fps oder 100 fps habe ist egal. Bei 30 fps liegen die Unterschiede vllt. bei 5% (Schätzwert). Also man merkt es nicht.

Was man aber merkt, dass der X6 zwei Kerne mehr besitzt, ergo Zukunftssicherer ist. Ich finde es wirklich nicht ok, den TS den X6 auszureden.

Was noch hinzukommt. Das X6 System ist günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
im turbomudus beschleunigt er je nach einstellung auf 4,7 ghz ohne probleme. Auf Grafikkartenüberlännge achten bei Gehäusewahl! Das problem hatte ich. SSD is pflicht, das bringt den grössten schub. Wenn Bf3 kommt wirste es merken mit der cpu.
 
strohhaar schrieb:
Ich finde es wirklich nicht ok, den TS den X6 auszureden.

Und ich finde es nicht ok, nichts zu sagen, wenn der TE mit einer CPU ankommt, die weder P/L mäßig noch Leistungsmäßig mit den Sandys mithalten kann. Ja, sie haben 2 Kerne weniger, aber das Schlimmste, was meiner Meinung nach passieren kann, ist, dass bei größerer unterstüzung von mehr als 4 kernen der X6 gleichschnell wird ;)
 
komme so wie es oben jetzt steht auf ca. 1130 euro bei atelco.
atelco ist recht teuer aber liegt bei mir in der nähe (möhnesee) würdet ihr trotzdem woanders bestellen ?

edit : was für eine ssd würdet ih empfehlen ?
 
BlackVally schrieb:
Und ich finde es nicht ok, nichts zu sagen, wenn der TE mit einer CPU ankommt, die weder P/L mäßig noch Leistungsmäßig mit den Sandys mithalten kann. Ja, sie haben 2 Kerne weniger, aber das Schlimmste, was meiner Meinung nach passieren kann, ist, dass bei größerer unterstüzung von mehr als 4 kernen der X6 gleichschnell wird ;)

Dann zeige mir jetzt einen Bench, der mir zeigt, dass der i5 so notwendig ist... Ich meine damit ein Spiel wo der X6 nur 30 fps hat und der i5 >40 fps. Dann wäre der Aufpreis vllt berechtigt.
100 fps benches sind praxisuntauglich.

btw., dein Zwinkergetue is albern...
 
strohhaar schrieb:
Dann zeige mir jetzt einen Bench, der mir zeigt, dass der i5 so notwendig ist...

Diese Diskussion erübrigt sich bei den meisten Spiele PC´s jenseits der 600€. Ergo können wir sie lassen. Für einen angepeilten finaziellen Einsatz sollte man aber trotzdem das passende empfehlen!
 
Als SSD wäre die Crucial C300 sehr zuempfehlen, je nach Bedarf in 64 oder 128 GB.
 
Die Frage steht gefühlte 100x täglich im Forum...
Und immer wird genau das gleiche Empfohlen!

Zum X6:
Der ist einfach verquirrlte Kacke im Vergleich zu einem i5 2500K
Der i5 ist IMMER schneller, auch in x Kern Anwendungen.

Der i5 geht bei Luftkühlung leise und ohne Probleme auf 4,5Ghz zu takten, bei einem Maximalverbrauch im CB Test von 180W
Der X6 auf 3,6Ghz braucht da schon um 150W mehr, verglüht fast und ist um 900Mhz langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackVally schrieb:
Diese Diskussion erübrigt sich bei den meisten Spiele PC´s jenseits der 600€. Ergo können wir sie lassen. Für einen angepeilten finaziellen Einsatz sollte man aber trotzdem das passende empfehlen!

Behauptungen aufstellen und nicht untermauern...

Wenn es unbedingt 1000 € sein müssen, was mMn nicht notwendig ist, hätte ich die 6970 ersetzt und nicht die CPU. Wenn klotzen, dann schon richtig.

was bringt dann wohl mehr FPS:

X6+580GTX

oder

i5 2500k+6970


Ich denke das ist klar.
 
i5 + GTX 570
Wäre am vernünftigsten.

Man muß ja nicht sinnfrei Geld verbrennen.

Wo spart man mit einem X6?!

i5 2500K = 175€
X6 1090T = 160€

Mainboard 130 vs. 110€

TOLL!
35€ gespart für eine CPU die für Spiele Kacke ist(-30% im CPU Test), sauheiss wird, schwer leise zu kühlen ist und Strom säuft wie sonst nix!

https://www.computerbase.de/artikel...442/seite-14#abschnitt_call_of_duty_black_ops

Bei gleichem Takt ist ein X6 1100 um 47% langsamer als ein i5 2500. und braucht dafür im Spieletest um 45W mehr.

Spätestens bei der nächsten Grafikkarten Generation kann man den X6 also in die Tonne klopfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Lass bloß die Finger vom Asus p8 le. Das board ist das billigste vom billigsten. ICh hatte ziemlich intensives Spulenpfeifen damit. Auch gab es diverse andere Probleme. Zb war das system sehr lahm beim booten.

Ich hab nun ein Asrock p67 extreme 4. Dieses board ist definitiv sehr zu empfehlen.

Allerdings würde dir zu dem board hier raten:
http://www.heise.de/preisvergleich/a616425.html

Im Prinzip kann es auch fast alles, was das asrock kann und kostet 17 € weniger ;)

Ursprünglich wollte ich auch das, nur hat es so lang gedauert, bis das b3 board rausgekommen ist.

Als ssd kommt auch eine Vertex 2 in frage. Solltest du eine 64gb version nehmen, dann wird sich die c300 wohl nicht groß von der vertex 2 unterscheiden.

Ob du wirklich einen i5 2500k nehmen solltest kommt auch darauf an wie stark du übertakten magst? Einen i5 2400 kannst du zb auf 3,8 GHz takten. Der i5 2500 auf 4,0 Ghz
( Entgegen dem hier so stark verbreiteten Aberglauben: Man kann nur die K-Modelle übertakten bla bla ...)
Der i5 2500k geht natürlich weiter, nur wirds halt dann schon bischen extremeres Übertakten. Ist halt fraglich ob du das brauchst und möchtest.

Ich habe meinen i5 2400 von ebay für 130 € mit einem jahr garantie.
Es gibt eigentlich zur zeit kein game für das du die aktuellen sandy übertakten müsstest. Problem ist immer die grafikkarte ;)

Der Monitor ist ganz OK. Den hat mein Kumepl auch. Ich würde lieber etwas mehr an den PC komponenten sparen ( zb wie oben beschrieben ) und dafür etwas mehr für den Monitor locker machen.

Nimm den Ram hier
http://www.heise.de/preisvergleich/a563816.html

Ist auch günstiger und ksnn das gleiche. Hier ein auszug aus dem computerbase Arbeitsspeicher test :
https://www.computerbase.de/artikel....1440/seite-34#abschnitt_fazit_und_empfehlung



Also:
I5- Welcher hängt von deinem Übertaktervorhaben ab. Es muss nicht gleich ein i5 2500k sein
Msi GD53 P67
Teamgroup Ram 8gb 1333

Wenn du zb asntatt deiner wahl einen i5 2400 + msi gd53+ teamgroup ram nimmst, bist du schon etwa 50 € güsntiger. Der leistungsunterschied ist bei geringfügigem übertakten gleich Null in games ;)

BTW: Das aktuell grafikhungrigste Game: Metro 2033 lief beim mir auf einem Dual core e2160 @ 2,88ghz, einem Quad core Q6600 @ 3,0 Ghz und einem quad sandy i5 2400 exakt gleich.

Settings 16kx10k DX11 alles max , 1xAA

Grafikkarte halt nur bescheidene hd6850
Aber es wird klar, dass hier nur die Grafikkarte überfordert ist. Die Cpus machen das locker ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben