Gaming-Rechner für möglichst wenig Geld?

MightyGrave

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
1.985
Hallo ich brauche für meinen Bekannten und meinen Bruder einen Gaming-Rechner.
Aktuell sieht die Configuration so aus:

Rechner1
CPU: E6750
RAM: 2GB
Grafikkarte: 7950GTX

Rechner2
CPU: E2140
RAM: 2GB Aeneon DDR-2 800
Grafikkarte: 9800GT



Folgende Komponenten werden für Rechner 1 gebraucht:

CPU:
Mainboard
RAM:
Grafikkarte:

Folgende Komponenten werden für Rechner 2 gebraucht:

CPU:
Mainboard
RAM: ADATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
Grafikkarte: 9800GT


Das Budget Rechner 1 liegt bei 250 - 300 €.

Das Budget Rechner 2 liegt bei 160€.

Ich hoffe Ihr könnt mir noch ein paar Vorschläge machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie jetzt? was oben steht hast du noch rumliegen?
Und dann hast du ca 250 euro dazu, und willst daraus 2 Pc´s machen?

Mal ganz abgesehen von gehäuse+Netzteil+Festplatte+DvD Laufwerk

bei dem Preis für 2 PC´s unmöglich!

Du brauchst minimum 180 Euro für CPU+Board+Graka und hast dann immer noch keinen arbeitsspeicher..
das Budget reicht für einen PC, und mehr nicht. Ich sehe da keine Möglichkeit, sry.. auch nicht mit den Vohandenen altteilen... .. ..
 
Rechner 1:

CPU lassen OC'en auf min. 3,4, Radeon 6850 / Gigabyte GTX460 OC rein, 2 GB Ram rein --> fertig ~200€

Rechner 2:

AMD Phenom II X3 740 BE zum X4 freischalten falls möglich (85€), Gigabyte GA-770T (50€), 4 GB DDR3, der günstigste (45€), Radeon 6850 / Gigabyte GTX460 OC
 
@crusshin:
ich würd eher den X2 550 BE anstatt den X3 nehmen und versuchen bei dem auf 4 kerne Freizuschalten...
außerdem würde ich eines der ASRock boards empfehlen, die sind recht solide und nochmal ca. 5 € günstiger
 
Also da wo was steht ist die HW vohanden!!!! nur da wo nichts steht brauche ich HW!

Netzteile, Festplatten etc. sind alles vorhanden und ausreichend demensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp für Rechner 1:
E6750 drin lassen + 2GB aus dem alten Rechner 2(dann haste 4GB) und neue Grafikkarte (ATI 5...) und kommst mit knappen 120€ aus der Nummer raus. Der Prozi geht garantiert noch einige zeit.

Rechner 2 :
Irgendwas mit AM3, Grafikkarte reicht und soll bleiben denk ich mir mal. Intel CPUs inkl. Board sind leider zu teuer für das Budget.
 
finds traurig , dass " wir " uns wieder nen kopf machen müssen, bei so wenig büdschee-vorgaben. ( budget )
so wie es aussieht, würde das auch nicht ewig halten die upgrade-sachen die wir hier dann posten. und nach 6 monaten reichts wieder nich für gute games.

einmal richtig investieren und für mindestens 3-4 jahre glücklich sein.

mein tip: kümmer dich um deinen bruder und investiere dort noch ein bischen mehr, er wirds dir danken. dein " bekannten " würde ich tips geben, aber keine kohle (habe ich so verstanden).


EDIT: rechner1 (hoffe dein bruder-pc): würde ich für die 300€ noch 2x2GB-Ram + ne graka (gtx 460-1GB) nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheSlider:
Ist nicht gerade für so etwas das Forum da? Erfahrungen anderer nutzen?
Versteh dein "Problem" nicht....
 
@Tom CB
hast recht, genau dafür ist ein forum da. und ich habe auch alles dazu geschrieben was ich weis.
was verstehst du an meiner beschreibung nicht?
 
Güße

halt dich an amd preislich sollte der erste rechner mit 300€ schafbar sein

1. cpu: AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, tray (ADX630WFK42GI) ab €80,90
2. bord: ASRock 770 Extreme3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) ab €58,26
3. ram: G.Skill SO-DIMM 4GB PC3-10667S CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9S-4GBSQ) ab €57,63

4: graka:ASUS EAH5770/2DI/512MD5, Radeon HD 5770, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (90-C1CNVA-L0UAY0BZ) ab €104,90

macht zusammen 301,69€

geht sicher noch günstiger oder besser aufeinander abgestimmt aber mit dem geld is das schon ein gutes sys


beim 2. rechner

ich würde das bord und die cpu von oben nehmen haste sogar kohle gespart

gruß tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den CPU udn Mainboard von Rechner 1 in Rechenr 2 bauen und die somit gesparten 160 Euro in den Rechner 1 Stechen wo man da eine schönes Rechenmonster bauen könnte schon. Da könnte man sich eine GTX470 plus Phenom2 X6 1055+Mugen2 CPU Kühler und 4GB DDR3 1333 CL7 einbauen. Und Mainbaord eins mit 870 CHipsatz.
 
@Tekpoint: gute idee !

die kohle vom bekannten 200€ (für den "aufwand/einbau") und die cpu E6750 in den 2.PC rein. da brauch der 2.PC keine upgrads weiter.

dein bruder hat dann 300€ + 200€ zur freien verfügung............
 
hmm also rechner 1 gehört meinem bekannten und rechner 2 meinem Bruder. und beschissen wird keiner - dafür mag ich die Leute zu sehr.


Also ich werde den CPU von Rechner1 mal übertakten - schauen was so möglich ist und dazu wird dann eine GTX 460 verbaut + 2GB mehr speicher. Gespielt werden soll Gothic 4.

IN den Rechner2 von meinem Bruder kommt dann das:

MSI 770-C45
AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed

Danke für die Hilfe!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kauft dein Bruder wenn er nicht so das Geld hat eben das Mainbord CPU udn RAM für 50 Euro dein Onkel ab.

Oder kauft sich ein 50 Euro Mainbaord 770 Chipsatz von Asrock. 60-70 Euro Athlon2 X3 440 CPU und 60 Euro DDR3 1333 CL7 G:Skill 4GB RAM.

Wenn er das von Onkel nimmt hätte er auch Geld für was andres eben. Muss er ja selber wissen wie wichtig ihn der Rechner ist.
 
also ich hätte ja noch 4GB DRR3 Speicher + eine 9800GT übrig - deswegen bräuchte mein Bruder ja nur ein Mobo und eine CPU.
 
Ach na dann 120 Euro Phenom2 x4 955 plus 50 Euro Mainboard.
 
Zurück
Top