Gealterten PC aufrüsten

Flonzo

Ensign
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
214
1. Vorabinformationen!
Moin Leute,
da mein PC mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist möchte ich ihn gerne mal aufrüsten und wollte mal fragen, was ihr so zu meinen Vorstellungen sagt und was man vielleicht zusätzlich noch austauschen sollte o.ä.

2. Preisspanne?
Maximal 1000 Euro, wobei weniger immer besser ist :)

3. Verwendungszweck?
Der PC wird hauptsächlich zum zocken von Ego-Shootern wie Battlefield, CoD, Counter Strike und Borderlands benutzt und sollte das auch in den nächsten Jahren mit 60 FPS auf Max Settings und etwas AA (2x oder 4x) können. Sachen wie Far Cry 4 spiele ich zwar auch ab und zu, aber da habe ich auch kein Problem damit wenn der Rechner mal etwas in die Knie geht.

Von der Auflösung her benutze ich momentan nen 22" Monitor mit 1680x1050, möchte aber vielleicht auch noch mal auf Full HD aufrüsten. Nebenbei spiele ich auch noch Guild Wars 2, wobei das normalerweise kein großes Problem sein sollte :)

4. Was ist bereits vorhanden?

CPU: Intel core i5-750 @ 4x2,80 Ghz (2010)
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken (2011)
Graka: MSI NGTX-560 ti twin frozr II OC (2011)
RAM: Kingston 4 x 2GB 1333 DDR3 (2010)
HDD: WD Blue 1TB @ 7200 rpm (2013)
SSD: Crucial m4 128GB (2012)
Netzteil: beQuiet E8 Straight Power 450W / mit 420W auf 12V (2011)
Case: Sharkoon T9 Value Edition Red (2011)


5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Die CPU sollte eigentlich schon 5 oder 6 Jahre (evtl mit OC) halten und die Grafikkarte würde ich nach 2 oder 3 Jahren wahrscheinlich wieder austauschen.

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Für einen guten und leisen Kühler wäre ich auch bereit ein paar Euro mehr zu zahlen. Ansonsten habe ich keine großen Anforderungen.

7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Aufrüsten möchte ich gerne in den nächsten Wochen, damit alles schön fertig ist wenn die ganzen Spiele im November rauskommen.

Ich hatte bisher daran gedacht, mir einen i7 4790k zu holen, da die 4Ghz Standardtakt doch recht beeindruckend sind und ich nicht soo sicher bin, ob ein Xeon meine anvisierten 5-6 Jahre durchsteht ohne zu schwach zu werden.
Als Grafikkarte hätte ich an eine MSI GTX 970 gedacht, da ich bisher mit meiner MSI Karte gute Erfahrungen gemacht habe und die 970 zum einen P/L-mäßig top ist und auch ordentlich Grundleistung mitbringt.
Ansonsten wollte ich noch den vorhandenen RAM durch 2x8GB Riegel austauschen und bräuchte natürlich noch ein neues Mainboard, wobei ich mich da noch nicht informiert habe welcher Chipsatz am Besten wäre.

Was sagt ihr soweit dazu?

LG Flonzo
 
du kannst deinen PC auch einfach behalten und den i5 750 auf 4+ GHz übertakten...
Gerade weil du ja sowieso auf 1680x1050 spielst.
 
so alt ist der rechner doch nicht..nen i5 reicht doch immer noch für alles...
wenn du nur zocken tust..könntest du theoretisch jeden tag was neues kaufen...obs was bringt..sei dahingestellt
 
8GB Ram reichen. Sollte DIR dein aktueller Prozessor nach dem Kauf der MSI 970 nicht reichen, kannst du noch immer wechseln. Wie man CPU und GPU Limits ausreizt, findest du per Suchfunktion.

Grafikkarten tauschen, aktuellen Treiber drauf und nach einem Aufwand von 20 Minuten weißt du, woran du bist.
 
auch wenn einige sagen die sachen reichen, bzw. die cpu, bin ich trotzdem der meinung dass es einen spürbaren schub geben sollte.
meine vorschläge:
http://geizhals.de/msi-gtx-970-gaming-4g-v316-001r-a1167950.html
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html

bei dieser konfiguration bist du unter 650 euro und wirst bestimmt für ne längere zeit damit spaß haben. jetzt ram austauschen finde ich jedoch erstmal überflüssig, da es wirklich am wenigsten leistungsplus bringt.
 
Würde da erstmal nur die Grafikkarte erneuern.
 
kauf dir neuen Monitor wenn dir dein jetziger nicht gut genug ist und vielleicht CPU oder GPU wechseln sonnst alles ok.
 
Zitat von [SET]-=JENNER=-:
nur ne neue 970 holen gut iss den prozzi übertakten und alles iss gut ^.^

Ja nur das Problem ist, dass ich aktuell gerade bei Sachen wo sich viele Spieler auf einem Server tummeln schon arg am CPU Limit hänge. Und übertakten is mit dem aktuellen Mainboard nicht, da das noch aus nem Acer PC stammt und dementsprechend keine Übertaktung zulässt. Und jetzt extra wegen ner 4 Jahre alten CPU, die in einem Jahr vielleicht auch mit übertakten dann zu schwach ist, noch nen anderes 1156er Board zu kaufen... ich weiß nicht.


Zitat von Killer1980:
auch wenn einige sagen die sachen reichen, bzw. die cpu, bin ich trotzdem der meinung dass es einen spürbaren schub geben sollte.
meine vorschläge:
http://geizhals.de/msi-gtx-970-gaming-4g-v316-001r-a1167950.html
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html

bei dieser konfiguration bist du unter 650 euro und wirst bestimmt für ne längere zeit damit spaß haben. jetzt ram austauschen finde ich jedoch erstmal überflüssig, da es wirklich am wenigsten leistungsplus bringt.

Das sieht soweit eigentlich ganz gut aus, wobei ich halt bei dem Xeon etwas zurückhaltend bin, da ich Angst habe dass mir dann in ein paar Jahren die Mehrleistung des i7 fehlt und ich auch schlechte Möglichkeiten zum übertakten habe.
 
@diode

sorry, falscher Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Flonzo:
Das sieht soweit eigentlich ganz gut aus, wobei ich halt bei dem Xeon etwas zurückhaltend bin, da ich Angst habe dass mir dann in ein paar Jahren die Mehrleistung des i7 fehlt und ich auch schlechte Möglichkeiten zum übertakten habe.

das stimmt schon soweit. den xeon kannst du zwar übertagten aber wird die kleine mehrleistung dich aus der aufrüstaffäre raushauen? das wird zwar paar prozent (auch mit oc) mehr fps bringen aber dass wird dich wahrscheinlich nicht aus unspielbaren fps rausbringen (in deinen geplannten 4 bis 5 jahren). meiner meinung nach lieber die fast 100 euro sparen. ist aber halt immer geschmackssache - sicherlich ist der 4790k keine schlechte cpu.
 
Hallo,

das wäre dann mein Vorschlag: 840 €

1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-8GTX)
1 x MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
1 x Gigabyte GA-Z97X-UD3H

Rest kannst du vom alten System übernehmen und 8 GB RAM reichen für einen reinen GamePC vollkommen aus.

Auch den Kühler kannst du weiterverwenden.

Vielleicht noch eine 512er SSD für die Spiele?
 
Zurück
Top