News GeForce RTX 5050 Laptop GPU: Morgen fällt der Startschuss für Mini-Notebook-Blackwell

Das Problem bei diesen XX50 Karten ist, dass haufenweise Laptops damit bestückt werden. Ich würde nicht noch einmal so ein Gerät kaufen. Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch.

Eher würde ich ein paar Euro mehr sparen und mir ein Gerät mit Strix Halo kaufen. Oder noch besser: ein Laptop mit mindestens einer 5070 Laptop Mobile. Damit kann man wenigstens schon mal etwas anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN und Mcr-King
Ich glaub noch nicht daran, dass der GB207 sowohl ein GDDR7- als auch ein GDDR6-Interface trägt. Gehe eher von einem Tippfehler aus.
 
Die 50er Karten im Laptop finde ich im allgemeinen auch eher unnütz. Ggf. fur Videoschnitt etc, aber nicht zum zocken.
Strix Halo finde ich hingegen super interessant, und wenn der RDNA4 hätte, dann wäre der HP wahrscheinlich schon bei mir.
So bin ich am überlegen was ich mache, aber vermutlich warte ich einfach bis zur nächsten Generation, bis ich einen neuen Laptop kaufe. Außer es kommt vielleicht eine mobile RDNA4. Dann könnte ich sogar die Generation noch schwach werden, sofern die mich mehr als die GeForce 5000er überzeugen würde.
 
Viper816 schrieb:
Ich persönlich empfinde einen Laptop mit AMD Strix Halo sinnvoller.
In dieser Grafikleistungklasse...
Da weiß man, was man bekommt.
Und ist auch Linux tauglich.

Bei Nvidia muss man zudem damit rechnen, dass die Hersteleller die Toleranzen ausreizen und mal ist eine 5060 dann doppelt so schnell wie eine 5050, andersherum kann auch mal eine 5050 über 50% schneller sein als eine 5060.
Das ist völlige Kundenverarsche und reine Schikane, Willkür.
So wie bei Intel, wo ein 13900H (auch gern genutzt in ausgebremsten Mini-PC) oder so dann langsamer läuft als ein halb so teurer Prozessor aus dem eigenen Haus, nur weil die Limits so gesetzt werden - und der Kunde zahlt dann trotzdem den vollen Premiumpreis.
Die Abzocke ist mittlerweile einfach nur noch lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Artikel-Update: In China wurde die GeForce RTX 5050 Laptop nun enthüllt. Eine Nvidia-Folie bestätigt den Einsatz von 8 GB GDDR7-Speicher an einem 128-Bit-Interface, während die Desktop-Variante angeblich GDDR6 nutzt.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Für Verwirrung sorgen noch die Angaben zur Leistungsaufnahme. Einerseits ist von maximal 105 Watt die Rede, andererseits stehen 115 Watt in einer Grafik mit ersten Benchmarks. Hier ist abzuwarten wie hoch TGP und der Dynamic Boost letztlich wirklich ausfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, BrollyLSSJ und Abrexxes
"Laut den jüngsten Gerüchten verfügt die GeForce RTX 5050 Laptop GPU über 2.560 Shader-Einheiten und 8 GB GDDR7-Speicher."

Das gabs noch nie - noch nie hatte eine XX50 Mobile GPU von Nvidia 8GB Vram - fast schon sensationell. Guter Move seitens Nvidia denn das wird viele Games die sonst aufgrund ihrer mickrigen 4/6GB Ausstattung zum Ruckeln verurteilt waren endlich sauber spielbar machen. Was das angeht: Hut ab, Nvidia. :)
 
Artikel-Update: Jetzt hat Nvidia den offiziellen Startschuss gegeben und die GeForce RTX 5050 Laptop GPU auf seinen Webseiten enthüllt. Die Spezifikationen sind wie erwartet. Die TGP ist zwischen 35 Watt bis 100 Watt konfigurierbar und maximal 15 Watt kommen über den „Dynamic Boost“ hinzu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
tomgit schrieb:
Wobei die 5050 wahrscheinlich nicht viel schneller als die geläufigsten iGPUs sein wird
Finde die RTX 5050 mobile durchaus sinnvoll. Konnte auf meinem alten Asus Tuf Notebook mit einer RTX 4050 durchaus Doom 2016 mit vollsten Details auf 3440 x 1440 (UWQHD) und über 100fps spielen.

Auch die Call of Duty Remastered Reihe lief auf Ultra top.
Aktuelle CoD Teile wie Modern Warfare liefen auf medium bis high sehr ordentlich.

Es ist manchmal überraschend wieviel Performance das AI Upscaling (DLSS) noch rausholen kann.

Für modernste AAA Games hat's natürlich aber nicht mehr gereicht. Besonders bei Path / Ray Tracing ging die Puste extrem schnell aus.

Als Desktopkarte macht die RTX 5050 aber null Sinn. Habe bei mir eine 5070 TI verbaut und kann aktuell auf UWQHD quasi alles auf Ultra spielen. Unterhalb dessen macht ein Desktoprechner defacto gar keinen Sinn.
 
Zurück
Oben