SanBo
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.415
Hallo zusammen, mein Bruder möchte sich einen PC zusammenbauen und spart überall, wo es möglich ist.
Aus diesem Grunde hat er sich überlegt, ein Tronje Gehäuse, das bereits ein Netzteil integriert hat, zuzulegen.
Ich weiß, es ist nicht das Beste und ich habe ihm davon abgeraten, aber er will halt sparen, wo er kann.
Nun hat er sich für ein Tronje mit 550W Netzteil entschieden. Hier und hier.
Verbaut werden soll ein Asus P5Q, ein Core2Duo E8400, ein Zalman 9700NT, eine 8800 GTS OC, 4GB RAM@1000MHz und eine Samsung F1 mit 320 GB.
Nun meine Frage: Ist das okay, oder kann man Tronje nicht empfehlen?
Falls doch, würde es auch ein Gehäuse mit 420W-Netzteil aus dem Hause Tronje mit den genannten Komponenten tun, oder wäre es damit überfordert?
Aus diesem Grunde hat er sich überlegt, ein Tronje Gehäuse, das bereits ein Netzteil integriert hat, zuzulegen.
Ich weiß, es ist nicht das Beste und ich habe ihm davon abgeraten, aber er will halt sparen, wo er kann.
Nun hat er sich für ein Tronje mit 550W Netzteil entschieden. Hier und hier.
Verbaut werden soll ein Asus P5Q, ein Core2Duo E8400, ein Zalman 9700NT, eine 8800 GTS OC, 4GB RAM@1000MHz und eine Samsung F1 mit 320 GB.
Nun meine Frage: Ist das okay, oder kann man Tronje nicht empfehlen?
Falls doch, würde es auch ein Gehäuse mit 420W-Netzteil aus dem Hause Tronje mit den genannten Komponenten tun, oder wäre es damit überfordert?