Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach den zahlreichen Gerüchten und Dementi der letzten Wochen hat sich am gestrigen Abend doch bestätigt, was viele schon vermuteten: Google wird zusammen mit einem bislang nicht genannten Hersteller einen Nachfolger des „Nexus One“ auf den Markt bringen.
mein Nexus One gefällt mir da vom Design her viel besser oO
und ich glaube kaum dass das Nexus S so viel besser sein wird, was die Hardware angeht.
Oder soll das schon nen DualCore haben
Naja, schon das normale Galaxy hat ja ne deutlich höhere GPU-Leistung als das Nexus One. Ich denke das Nexus S wird in der Hinsicht noch besser sein - reine Spekulation von meiner Seite.
Mal schaun wers vertreibt, nächsten April gibts Vertragsverlängerung
mal sehen was die samsung hardware drauf hat wenn mal ein vernünftiges rom drauf werkelt.
Mich kann das Gehäuse leider nicht überzeugen schaut "billig" aus fühlt sich warscheinlich auch genauseo an. da müssen die schon einiges reinpacken um über den Austattungsweg am Desire HD vorbei zu kommen
wenn es nicht zu groß ist, einen Blitz hat und sonst keine gravierenden Schwächen, könnte ich mir das schon vorstellen. Ok, der Preis sollte natürlich auch noch im Rahmen bleiben
Ich hoffe ja das das Nexus S baugleich sein wird von der Hardware wie das i9000 Galaxy S. Dann würde mein Handy recht schnell immer Updates bekommen von den Leuten bei XDA.
@Verwirrter joar wenn überhaupt. aber bringt ja nichts wenn es nur bei 1-2 Smartphones so ist^^
glaube die meisten verkauft im moment HTC und die haben alle keine extra GPU.
schade eigentlich. Aber so habe ich noch ein bisschen Zeit und Ruhe bis was neues her muss^^
Auch die von HTC haben GPU's.
Alle Android Geräte haben eine.
Jedoch sind die meisten recht langsam (Adreno 200 vom SnapDragon).
Das Galaxy S hat den PowerVR GX540 an Board, welcher noch mal doppelt so gut sein soll wie der GX535 vom iPhone 4.
Der GX530 bzw. 535 entspricht übrigens dem GMA500 Grafikchip.
Intel verwendet diesen in vielen Netbooks (nur zur Info, da ich das interessant finde).
So wie es aussieht, ist das, was letzte Woche nun in gefakten Fotos als Nexus S gezeig wurde also doch kein "Fake".
Über die Hardware gibt es viele Gerüchte.
Die reichen von Galaxy S Hardware über 1.2 GHZ CPU (kann auch die vom Galaxy S sein, @Maximalem Takt) bis hin zu Tegra 2 von Nvidia.
jedes smartphone hat eine gpu sonst gäbs kein bild die snapdragons haben im gegensatz zum hummingbird einfach nur kleinere grafikeinheiten was bei 95+% der smartphone käufer kaum eine rolle spielt da wenn überhaupt gespielt wird die leistung ausreicht.
Ich hoffe ja das das Nexus S baugleich sein wird von der Hardware wie das i9000 Galaxy S. Dann würde mein Handy recht schnell immer Updates bekommen von den Leuten bei XDA.
Achso, wem das SGS zu billig in der Hand liegt, dem kann ich das Case-Mate Barely There empfehlen. Trägt nicht dick auf, schränkt den Bedienkomfort nicht ein und liegt viel wertiger in der Hand.
Bin mal gespannt wann jetzt endlich Gingerbread kommt, mein Nexus wartet schon.
Ich finde den Ansatz des Nexus S, also das es wieder ein aktuelles Gerät mit unverändertem Android gibt, sehr gut, das Gerät selbst sagt mir wegen der Hochglanzrückseite noch nicht perfekt zu, aber auch egal, brauch aktuell eh kein neues, so groß kann der Sprung nicht sein, vor allem da mir Spieleleistung sonst wo vorbei geht, für so was hab ich keine Zeit.
Achso, wem das SGS zu billig in der Hand liegt, dem kann ich das Case-Mate Barely There empfehlen. Trägt nicht dick auf, schränkt den Bedienkomfort nicht ein und liegt viel wertiger in der Hand.