Was geht denn am Handy letztendlich in 95% aller fälle kaputt? richtig, das Display.
Und wenn das kaputt ist, dann zahlt man seine 200 euro (für amoled display z.b.), egal ob normal oder bei diesem Modelbau-Phone, da das Display nunmal so viel kostet und komplett verklebt ist (was halt seine vorteile hat, dünner, staubdicht).
Das Argument mit Kamera weglassen und für diese paar mm^2 nen grösseren akku ist auch nicht wirklich realistisch.
Und einzelne Komponenten austauschen, weil es schnellere gibt... da gibts sicher Probleme dass dann die anderen Komponenten der Flaschenhals sind.
Was ich sinnig finde, wäre, wenn man bei den Herstellern mehr Modelle zur auswahl hätte, z.b. um auszuwählen, ob das Phone nun 2 oder 4 gb ram oder 32 oder 256 gb speicher haben soll (dementsprechend auch teurer, für die die es wirklich wollen oder brauchen).
Eine Art Konfigurator auf deren Webseite wäre passend. Vllt mit Aufschlag von 50 Euro oder so, würden sicherlich viele machen.
Dann hat man ein schönes schlankes Phone aus einem Guss, aber mit den gewünschten Komponenten