Grafikkarte Kaputt oder Virus?

Das ist das Problem bei solchen Laptops, die Module sind oft nur für diese eine Serie oder Produktfamilie speziell hergestellt worden. Das hat geringe Stückzahlen und Verbreitung zur Folge.
Das macht so etwas am Ende sogar teurer als nicht-modular konzipierte Systeme, sozusagen eine überflüssige Funktion die nie genutzt wird..

Standard PC-Komponenten passen, weil standardisiert, so gut wie überall auf der Welt in einen Rechner. Das sind enorme Stückzahlen, bietet hohe Verfügbarkeit auch auf lange Sicht und bringt die Preise runter.
 
bezahlbar ist ein weit dehnbarer Begriff :evillol: nen Ferrarri ist auch bezahlbar ... not for everybody.
Hängt halt davon ab ob du nen Lohnsklave bist, oder lebst du schon?

Reverse Engineering kann auch helfen ... verletzt man evtl. Patente, aber heh wie war das nochmals: wo kein Kläger da kein Richter.
Oder du nimmst die vorhandene Karte, suchts dir jemand der SMD und auch Ballgrid löten kann und fängst an auszutauschen ... der VRAM ist da oberster Kandidat ...

allerdings würde "komplett neu kaufen" Kosten effizienter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
in ein Notebook aus 2012/2013 würde ich keinen Cent mehr investieren

Hatte mal ein Kumpel der hat sich das Board austauschen lassen (war nicht so alt das Ding)

Hab ihm gleich gesagt - lass es.

300€ an der Backe
6 Monate später ging nix mehr ... dann hat er sich ein neues geholt ....
 
Eventuell kannst du auch versuchen die Grafikkarte runter zu takten. Hat bei mir mal geholfen bei einer Grafikkarte. Der VRAM wollte einfach nicht mehr die volle Frequenz mit machen. 10% runtergetaktet und alles lief wieder einwandfrei.

Also einfach zB MSI Afterburner nehmen und ausprobieren. Ne Sache auf 5min, sollte man schon probieren bevor man zum Backen anfängt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
owned_you schrieb:
bezahlbar ist ein weit dehnbarer Begriff :evillol: nen Ferrarri ist auch bezahlbar ... not for everybody.
Hängt halt davon ab ob du nen Lohnsklave bist, oder lebst du schon?

Was soll der Mumpitz denn?
 
Zurück
Oben