grafikkarte mit netzteil verbinden

blabla231

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
20
Hallo,
1. Problem: Die Grafikkarte benötigt einen 6 pin und einen 8 pin stecker, jedoch habe ich nur einen 6 pin + 2 pin (vga 1) stecker, soll ich den 6 pin am linken anschließen und den 2 pin nicht?

IMG_8447.JPG


2. Problem: Ich habe ein F_Panel und eine art adapter, soll ich den adapter hinzufügen oder ist das auf dem bild richtig?
IMG_8448.JPG


IMG_8449.JPG


danke
 

FranzvonAssisi

Admiral
Dabei seit
Dez. 2013
Beiträge
7.347
1. Problem: Wenn du nur einen Stecker hast, musst du dir ein neues Netzteil kaufen, ansonsten wird es nicht funktionieren.
Aber ja, der 6+2 Stecker ist dazu da in beide Anschlüsse (6 und 8-pol) zu passen. Also du kannst ihn links oder rechts einstecken, aber beide Buchsen müssen Stecker vom Netzteil haben!

2. Problem: schau ins Handbuch des Mainboards.
 

blabla231

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
20
Nein, ich baue meinen Pc gerade zusammen, ich habe halt noch 2 vga stecker übrig, die ich mit der grafikkarte verbinden muss, wenn es denn funktioniert.
Also kann ich den 6 pin + 2 pin stecker mit der grafikkarte verbinden und es wird funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

thehintsch

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
670
Zitat von blabla231:
Also kann ich den 6 pin + 2 pin stecker mit dem netzteil verbinden und es wird funktionieren?
Du kannst den 6+2 in den 8pin verbinden, allerdings fehlt dir dann immer noch ein weiterer 6 pin. Das KANN funktionieren, muss aber nicht. Ich hatte mal eine Grafikkarte mit 1x8pin und 1x6pin betrieben mit 2x6pin per Adapter und das hatte funktioniert. Das wäre aber sicherlich ausserhalb der vorgesehenen Spezifikationen.
 

Zaptek

Commander
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
2.272
Guck nochmal richtig, dass Netzteil sollte 2x PCI Express 6+2pol haben.

Nein du kannst die pcie Kabel nicht miteinander verbinden ( wie denn auch?)
Beide Stränge haben einen separaten Platz am modularen Netzteil ( pcie1 und pcie2)
 
Zuletzt bearbeitet:

blabla231

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
20
Okay, das erklärt einiges... ich meinte natürlich: kann ich den 6+ 2 pin stecker mit der grafikkarte verbinden? XD
 

FranzvonAssisi

Admiral
Dabei seit
Dez. 2013
Beiträge
7.347
Ja, klar....


Dafür bauen sie die Stecker extra so, dass die sowohl in 6-pol Buchsen passen oder in 8-pol...
Ergänzung ()

Hatte ich in meinem ersten Post auch so geschrieben ;)
Zitat von FranzvonAssisi:
Aber ja, der 6+2 Stecker ist dazu da in beide Anschlüsse (6 und 8-pol) zu passen. Also du kannst ihn links oder rechts einstecken
 

FranzvonAssisi

Admiral
Dabei seit
Dez. 2013
Beiträge
7.347
Das war ein Konditionalsatz und die Bedingung war "wenn du nur einen Stecker hast"!

Mittlerweile haben wir doch festgestellt, dass du mehr als einen Stecker hast! ;)
 

blabla231

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
20
so funktioniert es aber jetzt oder?
IMG_8451.JPG

Ergänzung ()

na toll, jetzt habe ich mir die rtx 2070 armor für 520 geholt und jetzt gibt es die nächst bessere ( gaming) für den gleichen preis. wow
 

Zaptek

Commander
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
2.272
Nein lol.
Strang1 kommt in den 8pin stecker von der Grafikkarte

Strang2 an den 6pin anschluss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham

FranzvonAssisi

Admiral
Dabei seit
Dez. 2013
Beiträge
7.347
Macht doch kaum einen Unterschied...

So funktionierts nicht, es müssen in beide Buchsen EINZELNE 6+2 Stecker!

Es gibt Anleitungen hier im Forum und im Internet, die könnten hilfreich sein :)
 

FranzvonAssisi

Admiral
Dabei seit
Dez. 2013
Beiträge
7.347
Edit: GPU ist jetzt richtig, ja.

Zu CPU:

Du kannst auch ruhig den 8-pin Stecker benutzen...

Ansonsten kann ich dir wirklich nur empfehlen mal in die Anleitung zu schauen. Dort wird Schritt für Schritt beschrieben, was man einbauen soll und was wo anzuschliessen ist...
 

blabla231

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
20
in meiner anleitung stehen zwar nützliche infos, aber einfach viel zu wenig...

danke für die hilfe
Ergänzung ()

das problem mit:

F_panel + adapter oder f_panel ohne adapter kannst du mir aber nicht beantworten oder?
in der anleitung steht darüber nicht sehr viel...
ich denke halt es gibt mainboards w man die einzelnen stecker braucht und halt welche wo man es eben nicht braucht. bei meinem mainboard reicht der zusammenhängende stecker, denke ich. ( ich habe auch noch nie einen pc zusammengebaut)
IMG_8449.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaptek

Commander
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
2.272
Dieser Adapter soll nur das anschliesen der Gehäusekabel vereinfachen, ist aber nicht zwingend notwendig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi
Top