Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)

Ich hab eine 9800 XXL erstanden und Junge, das war vielleicht ein Krimi.
20230719_152045.jpg

20230719_150927.jpg


Story in Kurzfassung, wer die Details nachlesen möchte kann das ab hier tun, vielleicht hat ja mal jemand ein ähnliches Problem.

Also, hab die Karte ersteigert und dann gesehen, dass die Halteklammer für die GPU auf der Rückseite fehlt. Der Verkäufer hat dann kurzerhand selbst eine aus einem alten Sägeblatt gebastelt, sowas von geil. Funktioniert richtig gut.
20230719_152021.jpg

Karte gab leider kein Bild aus. Die GPU wurde aber als Device erkannt, wenn ich den Bildschirm an eine PCI-Graka angeschlossen habe. So konnte ich von der 9800 nen Memtest machen, der sich prompt aufhängte. Also erstmal alle 8 Ramchips reflowt, ohne Besserung.
Unbenannt.jpg

Dann ist mir aufgefallen, dass beim Booten von Linux kurz diese Meldung kam:
Unbenannt2.jpg

Also irgendein BIOS Problem. Zwei Tage lang mti Atiflash rumprobiert und fast den Verstand verloren, weil nichts geklappt hat. Dann einen Programmer bestellt und probiert, das Ding direkt zu flashen, ohne den Umweg über 20 Jahre alte Software zu gehen. Ich konnte den Chip beschreiben und auch wieder auslesen, aber trotzdem kam kein Bild.

Als letzten Versuch einfach den BIOS Chip von ner defekten 8600GT mit dem 9800er BIOS geflasht (der ne andere Größe und Hersteller hatte, aber war mir an dem Punkt auch egal). Und tatsächlich:

20230721_162322.jpg


Boah bin ich happy, dass dieses Teil wieder läuft. :D Ist halt quasi ne 9800XT, und wird auch überall als solche erkannt. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass diese hier 14€ gekostet hat, und man für ne echte XT locker 200-300€ hinlegt (Taktraten sind minimal geringer).


Performance-Vergleich zu ner 9700:
9800XXL default.JPG9700 default.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LETNI77, NJay, <NeoN> und 2 andere
Jo, vor allen Dingen mit dem PhysX-Logo auf ner ATi Karte, keine Ahnung was das soll. :D

In other news, ich hab heut mal wieder auf eBucht zugeschlagen. Da kommt wieder einiges rein. Ein paar Karten sind auf dem Foto hier zu sehen, über welche würdet ihr euch am meisten freuen wenn sie funktioniert? ;)

1691323458632.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN> und Banger
Nachtrag: Ich würd mich am meisten über die Karte oben rechts freuen, das müsste eine Asus EN6800GT/2DT/256M/A sein. Keine V9999, aber trotzdem mit blau beleuchtetem Lüfter? Scheint dasselbe Modell in erster Revision zu sein, wo die Heatsinks noch geklebt, statt geschraubt waren (Quelle). Die fallen wohl gerne ab, hier sind aber beide vorhanden.
Das war auf jeden Fall der Hauptgrund für diesen Kauf. Die sind in gutem funktionierenden Zustand durchaus was wert.

Kleiner Tipp noch an der Stelle: Eine Quadro FX3400 bekommt man hinterhergeworfen, das ist das 6800GT Referenz-PCB mit den gleichen Taktraten. Einziger Unterschied ist, dass dort statt den vollen 16 Pixelshader und 6 Vertexshader nur 12 bzw. 5 aktiv sind. Es gibt da eine Möglichkeit zum Unlock, aber die ist mir (noch) nicht bekannt. Involviert auf jeden Fall den Lötkolben, sowie das BIOS.

Ich hab so eine Quadro auch schon länger, gestern vom Benchmodus mal wieder zurückgebaut auf Originalzustand. Das ist eine der frühen Karten, die hat ein originales 1,4V Bios (statt 1,3V wie alle anderen Quadros) und wird dementsprechend ziemlich warm. Ich hab festgestellt, dass ein XFX 8800GS-Kühler 1:1 auf das PCB passt, und sogar die Kühlerabdeckung ließ sich fast 1:1 umbauen. Der Unterschied ist, dass der neue Kühler eine durchgehende Kupferplatte hat und deutlich mehr Masse.
20230731_145947.jpg

Unten 8800GS, in der Mitte der originale FX3400-Kühler. Die Heatpipe ist nur für die Speicherkühlung da, die GPU bekommt nur diesen kleinen Kupferblock.

20230731_145458.jpg


Durchgehende Kupferplatte, Position der Speicherchips passt 1:1:
20230731_145507.jpg
20230731_145436.jpg

Damit bleibt die Quadro bei gleicher Lautstärke ungefähr 10°C kühler. Was die da hinten an Abwärme rausschmeißt ist schon erstaunlich für diese alte Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Zu der Quadro gibts hier noch ein Update, ich hab rausgefunden wie man das vierte Quad per Rivatuner unlocked und hab das OC mal ausgelotet. So ne popelige Quadro ist damit schneller als ne 6800 Ultra, was ich schon enorm finde, bei den Preisen die man dafür zahlt...

Aber jetzt erstmal zum heutigen Projekt:

Ich habe relativ günstig eine "ungetestete" HD3850 AGP geschossen, die in funktionierendem Zustand laut eBay History durchaus was wert sein können. Also dachte ich mir, ist den Versuch wert.
Ich pack die Bilder von der Karte mal in einen Spoiler, weil das echt nichts für schwache Mägen war...

20230810_112332.jpg

20230810_112955.jpg

20230810_113000.jpg

20230810_113955.jpg

Bis hierhin hatte ich das Ding nicht mal auf Funktion geprüft, so wollte ich die gar nicht erst einbauen. Also erstmal oberflächlich gereinigt. Das Teil ist so ranzig, dass das Aluminium und Kupfer schon mit oxidieren angefangen haben. Der Lüfter muss auch los, nur für eine Richtung kann er sich nicht entscheiden:


Also, Kühler anscheinend schon seit Jahren komplett zu und kein funktionierender Lüfter... Ich war mir fast sicher, dass die GPU schon lange den Hitzetod gestorben ist. Jedoch:


03 default.JPG

Dusel gehabt... Läuft wunderbar (mit extra Lüfter natürlich). Jetzt muss ich mich um den Lüffi von der Karte kümmern und dann ist das Ding auch schon wieder fertig. Ich geh mir jetzt erstmal für 3-4 Stunden die Hände in Desinfektionsmittel einweichen.
 
Hab da auch mal wieder was feines :)
 

Anhänge

  • IMG_20230820_080909~3.jpg
    IMG_20230820_080909~3.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 79
  • IMG_20230820_080917~2.jpg
    IMG_20230820_080917~2.jpg
    534 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20230820_080901~2.jpg
    IMG_20230820_080901~2.jpg
    1 MB · Aufrufe: 83
  • IMG_20230820_080845~2.jpg
    IMG_20230820_080845~2.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 82
  • GTX1080TI Kingpin 1_klein.jpg
    GTX1080TI Kingpin 1_klein.jpg
    639,1 KB · Aufrufe: 85
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger, <NeoN> und Deathangel008
Masterchief79 schrieb:
Jo, vor allen Dingen mit dem PhysX-Logo auf ner ATi Karte, keine Ahnung was das soll. :D
Vermutlich hatten die den selben Zulieferer bei einigen Lüftern, hier Sunon:
Radeon 9500 Pro Grafik Triple (17-1).JPG

Radeon 9500 Serie


Dell Ageia PhysX ES Sample (11-1).JPG



XGI Karte für Server Systeme mit 2 W TDP:
DSC_1488.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger, <NeoN> und Masterchief79
Den ersten Kühler kenne ich auch von einer FX5700VE:
1692567927037.png



Hatte mal so ein Modell, im Kinderzimmer Voltmods draufgelötet und mit über 100% OC immer noch HWBot Gold :D
https://hwbot.org/submission/2370968_masterchief79_3dmark06_geforce_fx_5700_ve_309_marks

Sind das alles deine Karten? Schick :)
Ich hab beschlossen, ich werd mir in meinem Arbeitszimmer auch so ne Art Hardware-Vitrine bauen, für besondere Teile, zu denen ich ne emotionale Bindung habe. Die 9800XXL wäre auf jeden Fall ein Kandidat dafür, nach der Story mit der Reparatur. Jetzt nur noch ein paar Spiele darauf durchspielen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger, <NeoN> und andi_sco
Die Radeon HD 3450 X2 kann sogar Crossfire, dürfte aber die langsamste Karte am Markt sein, die das unterstützt:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Masterchief79
Das Ding ist ja sowas von nichtssagend designed. Kleiner Kühler und 16GB Speicher - das kann eigentlich nur irgendwas neues sein. Aber 100€? Irgendeine 6650XT mit doppelter Speichermenge aus Asien oder sowas? :D
 
Zurück
Oben