Grafikkarten Treiber Fehlermeldung

Benni82

Commander
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
2.517
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …Ryzen 5800X
  • Arbeitsspeicher (RAM): …GSkill Aegis 32 GB Ram
  • Mainboard: …Gigabyte X570 Aorus Elite
  • Netzteil: …Corsair RM650 Plus Gold
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …RX6800XT SWFT 319 XFX
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...Ich habe nach so gut wie jedem PC Start eine Fehlermeldung vom Wattmann.Ist auch egal welchen Treiber ich nutze.Grafikkarte ist undervoltet,aber auch wenn ich die Karte nicht undervolte bekomme ich diese Meldung.Gibt es dafür eine Lösung,oder muss ich warten bis AMD das in den Griff bekommt.Mit meiner 5700XT hatte ich dieses Problem nie.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...verschiedene Treiber durchprobiert.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • graka.jpg
    graka.jpg
    300,6 KB · Aufrufe: 313
verstehe ich das richtig, außer der Fehlermeldung läuft das ding korrekt? Keine Abstürze oder so?
dann würde ich das ignorieren :)
 
Ich muss gestehen das ich momentan ein wenig Probleme mit meinem Rechner habe.Während des zockens schließt sich alle paar Stunden Battlefield 2042 einfach mitten im Game.Ich lande aufm Desktop und das Spiel ist geschlossen.Ich bekomme diese Fehlermeldung vom Wattman aber auch wenn das Game durchläuft und ich den Rechner am nächsten Tag wieder starte.

Ich hab so das Gefühl das mein Netzteil wohl doch nicht reicht.
 
Also mit dem Zuverlässigkeitsverlauf kenne ich mich gar nicht aus.Da stehen aber paar Fehler drin.
Ram und SSD muss ich mal prüfen.Welche Tools nimmt man da am besten?
 

Anhänge

  • Zuverlässigkeitsverlauf.jpg
    Zuverlässigkeitsverlauf.jpg
    381,1 KB · Aufrufe: 236
Benni82 schrieb:
Ich hab so das Gefühl das mein Netzteil wohl doch nicht reicht.
Dann brems doch mal deine GPU ein, dass sie sich 50-100 Watt weniger genehmigt (FPS Limit, Power-Limit reduzieren, per MPT)
 
Deviltrumpet schrieb:
Dann brems doch mal deine GPU ein, dass sie sich 50-100 Watt weniger genehmigt (FPS Limit, Power-Limit reduzieren, per MPT)
Mit dem MPT kenne ich mich aus.Ich lade mir das mal fix runter.
 
Benni82 schrieb:
RX6800XT - Corsair RM650 Plus Gold
Auf jeden Fall hier zwei separate Kabel nehmen zur Stromversorguung der Karte,
die jeweils einen eigenen PCIe Anschluss am Netzteil bekommen.
Also nicht nur ein "Y" Kabel.
 
Nickel schrieb:
Auf jeden Fall hier zwei separate Kabel nehmen zur Stromversorguung der Karte,
die jeweils einen eigenen PCIe Anschluss am Netzteil bekommen.
Also nicht nur ein "Y" Kabel.
Die Karte ist mit 2 separaten Kabeln verbunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Benni82 schrieb:
Ich hab so das Gefühl das mein Netzteil wohl doch nicht reicht.
650W sind für die 6800XT zu wenig ... laut Datenblatt 750W min.
Ich hatte selbst ein älteres (6Jahre) NT das ist auch ausgestiegen.
Jetzt 750W Platin, ATX 2.4 drin und Null Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Benni82 schrieb:
bekomme diese Fehlermeldung vom Wattman aber auch wenn das Game durchläuft und ich den Rechner am nächsten Tag wieder starte
Fährst du den PC die Nacht über runter? Und wenn ja, trennst du den Computer vom Stromnetz? Sprich mit dem Schalter am Netzteil oder dem Schalter einer Mehrfachsteckdose?
 
Vollig egal ob er das macht oder nicht, einfach den Windows Schnellstart ausschalten,
dieser sorgt nämlich auch für Fehlermeldungen bei Wattman.
Aber nur, wenn das System zuvor Heruntergefahren war, AUS war.
Auf einen einfachen Neustart des Systems hat der Windows Schnellstart keinen Einfluss.

Benni82 schrieb:
Fehlermeldung vom Wattman ... ich den Rechner am nächsten Tag wieder starte.
Würde also passen, darum Windows Schnellstart mal ausschalten, (#7).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
floh667 schrieb:
Fährst du den PC die Nacht über runter? Und wenn ja, trennst du den Computer vom Stromnetz? Sprich mit dem Schalter am Netzteil oder dem Schalter einer Mehrfachsteckdose?
Ich fahre den rechner ganz normal runter,trenne ihn aber nicht vom Stromnetz.

Das mit dem Schnellstart muss ich mal probieren.Ich glaube aber wirklich es könnte am NT liegen.

Mit dem More Power Tool kenne ich mich null aus,will da auch nichts falsch machen.

Hab jetzt mal im Treiber die Leistungsgrenze auf -6 gestellt.In BF5 bisher max 240watt gesehen
 
Benni82 schrieb:
Das mit dem Schnellstart muss ich mal probieren.Ich glaube aber wirklich es könnte am NT liegen.
Für die Fehlermeldung von Wattman wird das Netzteil wohl nicht verantwortlich sein,
hier hättest du ganz andere Probleme, wenn das etwas unterdimensionierte Netzteil nicht mehr ausreicht.
 
Benni82 schrieb:
Das mit dem Schnellstart muss ich mal probieren.Ich glaube aber wirklich es könnte am NT liegen.
Darauf wollte ich hinaus. Ich hatte festgestellt dass der wattman den Treiber zurück setzt wenn man den PC nach dem herunterfahren vom Strom trennt solang der Schnellstart aktiviert ist. Liegt daran dass man die Kiste dadurch nie vollends herunter Fährt und der so weiterhin Zeug im RAM speichert und das vom Strom trennen als unsachgemäßes herunter fahren wertet.
 
Wenn der Windows Schnellstart aktiviert ist, ist es egal ob man nach dem Herunterfahren
das System vom Strom trennt oder nicht, der Windows Schnellstart greift hier immer dann.
Dieser behält ja nichts im RAM, sondern schreibt bestimmte Dateien auf den Datenträger
welche beim nächsten Hochfahren als erstes geladen werden.

Das sorgt nicht selten mal für Probleme und das Wattman hier betroffen ist,
ist durchaus bekannt.
 
Das liegt am Treiber bzw. AMD Adrenalin Software. Das habe ich schon bei RX 470 gehabt.
Genau so wie der max. Speichertackt mit 2 Monitore und 75 Hz.
Mal war das Problem weg, mal wieder da, je nachdem welcher Treiber installiert wurde.
Bei der RX 6600 hatte ich diese 2 Probleme übrigens auch.
Deswegen kommt mir kein AMD ins Haus.
 
Hatte es mit der 5700XT auch NIE,mit der 6800xt ständig.
 
Zurück
Oben