mreyeballz
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.044
Hallo zusammen,
meine Grafikkarten (besoders die obere) werden ganz besoders heiß.
Mein System (aus der Sig kopiert, damit man nicht ständig hoch- und runterscrollen muss):
1x Biostar TPower X58
1x Intel Xeon W3520 @ 3,6GHz; 1,088V - Kühlung: Xigmatek Thor's Hammer (2x Xigmatek 120er)
3x 2GB OCZ Platinum 1866MHz CL8 @ 1600MHz CL7
2x XFX Radeon HD4870 XXX 1GB @ CrossFireX - Kühlung: 2x Scythe Musashi
4x 2.000GB Hitachi 7K2000 @ RAID5 + 1x Intel Postville G2 80GB + 1x LG BluRay-Laufwerk
Idle: 275Watt; Gaming: 550Watt; Full-Load (LinX + Furmark): so viel wie eine ganze Kleinstadt
Verpackt ist das alles in einem Thermaltake Xaser VI MX, sprich als Gehäuselüftung stehen nur ein Front- (direkt dahinter mein RAID5) und ein Rear-Lüfter a 120mm und eben das Netzteil zur Verfügung.
Die CPU straht natürlich auch eine Menge Hitze ab und da nicht mehr die originalen Kühler auf den Grafikkarten verbaut sind, befördern diese die Hitze auch nicht nach draußen, sondern pusten sie nach oben. Das heißt, die obere Karte wir mit der Abluft der unteren Karte "gekühlt" und wird von oben von der CPU erhitzt.
Bildlich sieht das ganze so aus:
Nach circa 1 Minute Left 4 Dead 2 betragen die Temperaturen für die Grafikkarten:
Grafikkarte 1
Chip: 85°C
MemIO: 110°C
VRM: 135°C
Grafikkarte 1
Chip: 70°C
MemIO: 95°C
VRM: 120°C
Dass das auf Dauer nicht gut geht, ist mir klar. Da mein Gehäuse keine weiteren Belüftungsmöglichkeiten bietet, dachte ich an folgendes, um die Abwärme von den Grafikkarten wegzuschaffen:
Für die, die aus meinen Paint-Skills nich schlau werden: Ich möchte hochkant vor die Grafikkarten zwei 120er (oder 140er, jenachdem was passt) "stellen".
Die Idee stammt vom Prolimatech MK-13, bei dem es auch möglich ist, Lüfter seitwärts anzubringen, wenn man ein MGPU-System betreibt.
Ziel ist hier nicht, kühle Luft auch die Grafikkarten zu pusten, diese existiert in meinem Gehäuse nämlich nicht, sondern die heiße Luft direkt aus den Schlitzen der Slotblenden herauszupusten, oder anderweitig abzuführen - hauptsache weg von den Grafikkarten.
Die CPU hat wärmetechnisch noch etwas Spiel nach oben, sie würde das verkraften.
Nun:
Was haltet ihr generell von der Idee? Lassen sich damit die Temperaturen verbessern?
Wie bekomme ich die Lüfter so befestigt, wie ich sie haben möchte? Das optische ist eher nebensächlich, also keine Scheu vor Vorschlägen zu Kabelbinderkonstruktionen.
Fällt jemandem vielleicht noch ein ganz anderer Ansatz ein, wie man dem Problem beikommen könnte?
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
meine Grafikkarten (besoders die obere) werden ganz besoders heiß.
Mein System (aus der Sig kopiert, damit man nicht ständig hoch- und runterscrollen muss):
1x Biostar TPower X58
1x Intel Xeon W3520 @ 3,6GHz; 1,088V - Kühlung: Xigmatek Thor's Hammer (2x Xigmatek 120er)
3x 2GB OCZ Platinum 1866MHz CL8 @ 1600MHz CL7
2x XFX Radeon HD4870 XXX 1GB @ CrossFireX - Kühlung: 2x Scythe Musashi
4x 2.000GB Hitachi 7K2000 @ RAID5 + 1x Intel Postville G2 80GB + 1x LG BluRay-Laufwerk
Idle: 275Watt; Gaming: 550Watt; Full-Load (LinX + Furmark): so viel wie eine ganze Kleinstadt
Verpackt ist das alles in einem Thermaltake Xaser VI MX, sprich als Gehäuselüftung stehen nur ein Front- (direkt dahinter mein RAID5) und ein Rear-Lüfter a 120mm und eben das Netzteil zur Verfügung.
Die CPU straht natürlich auch eine Menge Hitze ab und da nicht mehr die originalen Kühler auf den Grafikkarten verbaut sind, befördern diese die Hitze auch nicht nach draußen, sondern pusten sie nach oben. Das heißt, die obere Karte wir mit der Abluft der unteren Karte "gekühlt" und wird von oben von der CPU erhitzt.
Bildlich sieht das ganze so aus:

Nach circa 1 Minute Left 4 Dead 2 betragen die Temperaturen für die Grafikkarten:
Grafikkarte 1
Chip: 85°C
MemIO: 110°C
VRM: 135°C
Grafikkarte 1
Chip: 70°C
MemIO: 95°C
VRM: 120°C
Dass das auf Dauer nicht gut geht, ist mir klar. Da mein Gehäuse keine weiteren Belüftungsmöglichkeiten bietet, dachte ich an folgendes, um die Abwärme von den Grafikkarten wegzuschaffen:

Für die, die aus meinen Paint-Skills nich schlau werden: Ich möchte hochkant vor die Grafikkarten zwei 120er (oder 140er, jenachdem was passt) "stellen".
Die Idee stammt vom Prolimatech MK-13, bei dem es auch möglich ist, Lüfter seitwärts anzubringen, wenn man ein MGPU-System betreibt.
Ziel ist hier nicht, kühle Luft auch die Grafikkarten zu pusten, diese existiert in meinem Gehäuse nämlich nicht, sondern die heiße Luft direkt aus den Schlitzen der Slotblenden herauszupusten, oder anderweitig abzuführen - hauptsache weg von den Grafikkarten.
Die CPU hat wärmetechnisch noch etwas Spiel nach oben, sie würde das verkraften.
Nun:
Was haltet ihr generell von der Idee? Lassen sich damit die Temperaturen verbessern?
Wie bekomme ich die Lüfter so befestigt, wie ich sie haben möchte? Das optische ist eher nebensächlich, also keine Scheu vor Vorschlägen zu Kabelbinderkonstruktionen.
Fällt jemandem vielleicht noch ein ganz anderer Ansatz ein, wie man dem Problem beikommen könnte?
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Zuletzt bearbeitet: