News Grafikspeicher: Wie viel VRAM habt ihr und was ist 2024 euer Minimum?

Meine RX 480 haben jeweils 8GB und alles läuft (wobei zum Zocken immer nur eine läuft, KVM-Passthrough) mit 3x 1920x1200. Wieso soll ich mir da mehr VRAM wünschen? Crazy, dass die GPUs inzwischen auch 8 Jahre alt sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91 und Mcr-King
andi_sco schrieb:
PS im Desktop werkelt eine RX 6500 mit 8 GB, aber an dem habe ich noch kein einziges Spiel gezockt

Mit meiner 4 GB 6500 XT hatte ich bisher erst nach stundenlangem Zocken Probleme mit nachladenen Texturen (Last of Us), allerdings hatte ich auch noch keine der aktuellen anscheinend speicherfressenden Spiele am Start.

Neodar schrieb:
Höchstens eine 6500XT, aber die hat nur 4GB Speicher.

Gibt's schön länger auch mit 8 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich habe noch immer acht auf meiner Grafikkarte und denke für FullHD reicht es noch, aber unter 10, eher noch 12 würde ich ungern gehen wollen.

Habe das schon bei Resident Evil 2 Remake gemerkt, dass das Teil gern etwas mehr VRAM hätte, damit ich es auch überall mit hohen Einstellungen genießen kann und Tekken 8 zeigt mir zur Zeit auch, dass ich mich schon begnügen muss.
Zukünftige UE5 Titel werden es mir da wenig leichter machen.

Dass Jenson in der RTX5000er Reihe auch wieder unnötig sparen wird, davon gehe ich stark aus, AMD wird mehr VRAM bieten, vielleicht auch schon bei den Midrange Karten, dafür werden die Preise aber auch saftig bleiben.

Mal schauen, noch genügt mir meine 5700 Pulse, aber ihre Zeit neigt sich schleichend auch schon dem Ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Da ich gerade dabei bin, meinen PC auf eine APU umzubauen (nur für Retro-Games), muss ich mich mit GPUs und der VRAM-Frage nicht mehr befassen – irgendwie auch erleichternd…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randnotiz und Mcr-King
Ich weiß ja, daß ich völlig wahnsinnig bin... aber aus der aktuellen Generation wäre höchstens noch eine 4090 Super ohne teildeaktivierten Grafikchip, als Clamshell mit 48 GiB, eine Karte, die ich als Upgrade interessant fände... :mussweg:
 
Meiner Meinung nach sollten 16GB einfach zum Standard werden.
Ich hab ne Karte mit 10GB, sehe auch, das 9.1GB im Schnitt beim Peak reserviert werden, aber genutzt werden dann doch nur 6-7GB.

Aber limitiert hat da noch gar nichts bei mir, trotz 4K usw.

16GB sollten schon sein. 8GB evtl. für Office (ich weiß, da geht auch weniger klar).

Meine nächste Karte wird nicht unter 16GB VRAM haben.

Wobei man da gar nicht geizen müsste. Es würden auch 32GB funktionieren.

Systemram(worum es hier ja nicht geht, will ich aber auch mal erwähnt haben) sollte bei 32GB liegen. Das wäre wohl auch eine optimale Wohlfühlzone. 16GB gehen auch noch easy klar, aber irgendwann kommt der Punkt, wenn man so auf Kante näht, das es dann doch nicht mehr reicht.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72 und Mcr-King
Kann mir vorstellen, dass es eine 5090 mit 36 GB VRam geben könnte. Alleine die Hobby A.I.ler / MLer werden es kaufen. Das ist momentan ein großer Vorteil bei Apple Silicon mit deren Unified-Memory Ansatz, weil man rennt nicht ins Limit, wenn man entsprechend viel Memory (64 GB+) genommen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka
Averomoe schrieb:
Ja, es wird nicht nur nächstes Jahr, sondern auch 2030(!!!) noch GPUs mit 8GB VRAM geben, weil Dritte Welt bzw. Schwellenländer im Großen und Ganzen kein Geld dafür haben, mehr als umgerechnet 100€ für eine GPU auszugeben.
Ob da nun 8 oder 12GB verbaut sind macht doch im Preis nicht wirklich was aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
bad_sign schrieb:
Tja
500€ für ne 12G Karte und drei Jahre später mit einer 500€ Karte mit 16G tauschen, damit selbes Leistungsniveau wie

für 1000€ eine Karte jetzt kaufen mit 16G
Die 500€-12GB-Karte wird nach 3 Jahren allerdings auch einen Restwert haben. Falls man die z.B. für 200 € weiterverkaufen kann, gibt man insgesamt nur 800 € aus, und hat ab Jahr 4 eine (vermutlich) effizientere 16GB-Karte mit frischer Garantie; vielleich sogar mit neuen Hardware-Features.

Der Restwert der 3-Jahre-alten 500€-16GB-Karte ist dann evtl. sogar höher als der Restwert der 6-Jahre-alten 1000€-16GB-Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDonson und Mcr-King
8 GB RTX 3070, das was ich so spiele, läuft darauf noch in WQHD. Das nächste Upgrade sollte aber mindestens 16 GB haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: murdock_cc, GeleeBlau, Couch-Potatoe und eine weitere Person
hippiemanuide schrieb:
Kann mir vorstellen, dass es eine 5090 mit 36 GB VRam geben könnte.
Falls die 5090 einen 512-bittigen Bus bekommt, gehe ich eher von 32 GiB aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hippiemanuide, amorosa und Mcr-King
Also meine 3070 hat mich in FHD noch nie limitiert, ich spiele aber auch quasi keine aktuellen Spiele.
Meine 3070Ti hat in 4k letztens tatsächlich das erste Mal eine Warnung in Forza Horizon 5 produziert, in sehr hohen Einstellungen, mit Raytracing auf hoch. Habe ich durch das Deaktivieren von Raytracing gelöst, hab optisch im Spiel auch keinen Unterschied gemerkt.
Die Leistung würde mir also gut ausreichen, aber mehr Grafikspeicher für 4k wären schon echt gut. Deshalb würde ich nur noch Karten mit mindestens 10 GB für 4k in Betracht ziehen, das reicht für die Spiele, die aktiv bespiele. Und ansonsten kann man auch einfach am Regler schrauben, meistens merke ich den Unterschied sowieso nicht:schaf:
 
Ich bin erstaunt, dass so viele an GPUs mit >24GB glauben.

Ich bin davon überzeugt, dass die Hersteller hier absichtlich an 24GB festhalten werden spezifisch um die Nutzbarkeit der Karten für AI Training und Inference auf kleine Modelle zu limitieren.

Averomoe schrieb:
Ja, es wird nicht nur nächstes Jahr, sondern auch 2030(!!!) noch GPUs mit 8GB VRAM geben, weil Dritte Welt bzw. Schwellenländer im Großen und Ganzen kein Geld dafür haben, mehr als umgerechnet 100€ für eine GPU auszugeben.
Ich denke, dass bis 2030 das Marktsegment vollständig von APUs dominiert sein wird.
(Alte / gebrauchte GPUs ausgeschlossen.)

Aber vor 5 Jahren haben viele dasselbe für 2025 vorhergesagt, daher könnte ich mich auch irren.

hippiemanuide schrieb:
Kann mir vorstellen, dass es eine 5090 mit 36 GB VRam geben könnte. Alleine die Hobby A.I.ler / MLer werden es kaufen.
Ich nicht, spezifisch aus dem Grund, diese Leute zu den Profikarten mit hoher Marge zu drängen.

hippiemanuide schrieb:
Das ist momentan ein großer Vorteil bei Apple Silicon mit deren Unified-Memory Ansatz, weil man rennt nicht ins Limit, wenn man entsprechend viel Memory (64 GB+) genommen hat.
Dafür ist Apple Silicon für die AI Applikationen zu denen ich Benchmarks gesucht habe sehr langsam. Vermutlich u.A. wegen schlechter Optimierung.

Überhaupt kann noch sehr viel durch Optimierung erreicht werden. Ein Vergleich zwischen Forge WebUI und A1111 WebUI mit SDXL zeigt wie viel Potential noch offen ist.
 
Wie einige andere hier habe ich seit Herbst 2020 GPUs mit 24 GB VRAM, erst die 3090, jetzt die 4090.

Die 5090 ist gesetzt, aber auch da gehe ich noch vom Limit 24 GB VRAM aus.

Gebraucht habe ich die 24 GB noch nie. Allokation von 19 oder 20 GB habe ich in Games schon gehabt, aber usage war das bisher nie.

4K Gaming kommt wahrscheinlich noch eine ganze Weile mit 16 GB VRAM aus .

Spannend wird die Architektur einer Playstation 6 in so zwei oder drei Jahren. Auch fürs PC Gaming,
 
Ich persönlich, als uhd zocker, würde nicht mehr unter 16GB gehen wollen. Die 12GB meiner 3080TI wurden z.b. in HL schon knapp und ich hatte nachladeruckler. Ist einfach doof, wenn die GPU genug Leistung hat aber vom VRAM limitiert wird.

Laphonso schrieb:
Die 5090 ist gesetzt, aber auch da gehe ich noch vom Limit 24 GB VRAM aus.
Ich auch. 24GB sind immer noch überdimensioniert und für alle games ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Araska schrieb:
Meine 7900XTX hat 24 GiB und lag klar unter 1000 Euro
Yep! 👍
Es gab sogar, bzw. gibt selbst heute, RTX 3090 24 GB für unter 1000€ ;)

1.jpg

Nicht, dass ich dieses Modell(heute noch) empfehlen würde. Nur mal so, zu den Pauschalaussagen.
 
Derzeit sind es bei mir 12GB mit denen ich sehr gut auskomme. Liegt aber auch daran, dass ich keine der aktuellsten Grafikkracher Spiele zocke, sondern eher älteres oder weniger hardwarehungrige Spiele.
Die nächste Karte, die ich mir evtl. mal in 2 oder 3 Jahren kaufe, sollte dann aber nicht mehr weniger als 16GB haben. Bis dahin werden die Anforderungen nochmal deutlich höher liegen, denke ich.
 
Hellow.
Naja noch hab ich 12 aber möchte gegen Ende des Jahres auf eine 4070Ti Super umsteigen!
 
NVIDIA wird in der 5000er Generation Karten mit 13GB VRAM heraus bringen, mit dem Tenor - „es reicht vollkommen aus“. 😁
 
Ich sage meine Grafikkarte hat 8 GB und sie hat mich limitiert als ich mit Stable Diffusion größere Bilder erstellen wollte. Ansonsten ist mir noch kein Limit aufgefallen. Die 480 is aber auch schon etwas älter.
Sollte ich aufrüsten werde ich da mindestens verdoppeln was den Speicher angeht, aber momentan spare ich noch das Geld zusammen in der Hoffnung dass China Taiwan in Ruhe lässt.
 
Zurück
Oben