Graka in den Staaten kaufen, mit nach D nehmen

yacs

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
94
Guten Morgen (bzw Mittag) Forum'ler und Grüße aus dem sonnigen Florida :cool_alt:
So, zu meinem "Problem" (ich wusste nicht so recht in welchen Bereich das gehört, habs jetzt mal hierhin gemacht): Da ich sowieso auf dem Sprung bin ne neue Graka zu kaufen hab ich mir mal gedacht das man ja hier in den USA ja mal gucken könnte, wie viel die so kosten. Und da bewahrheitet sich wieder das Sprichwort "Wer sucht, der findet": Eine MSI GTX560 Hawk für 265$! Das sind umgerechnet 182€!!! Da möchte ich natürlich gerne zuschlagen. Wenn ich die jetzt aber bestelle und mitnehmen will, gibts da irgendwelche Probleme? Das man die nicht mitnehmen darf oder das die irgendwie von irgendwelchen Scannern beschädigt werden?
Sollte ich die in den Koffer oder ins Handgepäck tuen?(<-mehr so ne random Frage ;))
Gibt's vllt. ne Website auf der man solche Infos kriegt? Ich hoffe ihr wisst da mehr als ich :(
Freue mich auf jede Hilfe von euch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich kommen Zoll und EUSt drauf. Ist halt die Frage, ob es sich dann noch rentiert, die Karte dort zu kaufen, auch in Hinblick auf Garantie/Gewährleistung.
 
Der Freibetrag, den du aus Nicht-EU-Ländern einführen darfst, beträgt derzeit 430 € (die GraKa liegt also deutlich drunter). Wichtig: Nimm die Rechnung mit, weil sonst der Deutschland-Preis angesetzt wird, wenn es um den Einfuhr-Btreag geht. Solange du die GraKa bei deiner Reise nicht gerade einem EMP aussetzt, sollte auch der Transport problemlos sein.

Und in D zahlt man für die HAWK aktuell etwa 225 €.

Zitat von Velines:
Vermutlich kommen Zoll und EUSt drauf. Ist halt die Frage, ob es sich dann noch rentiert...

Das würde passieren, wenn man über den Freibetrag einführen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sie noch weit unter der Freigrenze liegt, kannst du sie problemlos mitnehmen. Ich würde sie gepolstert im Handgepäck mitnehmen, da Koffer gerne mal beim umladen geworfen werden.

Edit: Es ist ein Freibetrag, keine Freigrenze.
Edit 2: Es ist doch eine Freigrenze und kein Betrag :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst Neuwaren bis zu einem Wert von 430€ Zollfrei einführen. Ich würde aber immer die Kassenzettel aufheben, ansonsten werden die Deutschen Preise zu Berechnung herangezogen oder im Zweifelsfall geschätzt!
 
Les doch einfach die Ausreise- und Zollbestimmungen. Da steht doch immer drinne was und wieviel man mitnehmen darf. ODer vielleicht Googeln das gibts glaube auch in Florida
 
ist jetzt nicht so ne große einsparung, aber wenn du sie dir kaufst, tu sie einfach dann in die verpackung bzw. in diese anti-statik-tüte zurück da dürfte nichts passieren

du darfst nur nicht einen gesamtwarenwert von 400€ überschreiten (von sachen die du in den usa erworben hast) und denk an den kassenzettel, auf jeden fall mitnehmen, falls der dt. zoll dich kontrolliert ist das nen ganzes stück einfacher so;)
 
Naja, in D ist die Hawk ja nirgendwo lieferbar...
Also soweit ich das jetzt heraus filtern kann:
1. Graka kaufen
2. Dem Verlangen widerstehen sie auszupacken
3. In der Originalverpackung ins Handgepäck tuen
4. Ganz normal zum Flughafen (muss einmal umsteigen, ich hoffe das ist dann kein Problem)
5. Fliegen
6. In D ganz normal auschecken und nach Hause fahren
7. Einbauen
8. ??????????
9. PROFIT!!!!!
 
Zitat von yacs:
4. Ganz normal zum Flughafen (muss einmal umsteigen, ich hoffe das ist dann kein Problem)

Wo musst du umsteigen? Noch in den USA, einem EU-Land oder einem Nicht-EU-Land (nicht die USA)?

Ersteres und zweiteres sind kein Problem. Das Dritte könnte zum Problem werden, wenn dort andere Einfuhrbestimmungen gelten.
 
Wir fliegen so: Ft. Lauderdale -> Atlanta -> Düsseldorf
 
Zurück
Top