Großes Problem HD4850

Lennibee

Cadet 1st Year
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
9
Ich habe eine HD 4850 von Club3d und soweit funktioniert sie auch (ich habe Bild).
Wenn ich jedoch versuche TF2 oder COD4 o.Ä. zu spielen ist die Grafik so extrem schlecht und langsam, dass ich befürchtet habe, dass die Graka defekt sei. Also habe ich sie zum Händler zurück gebracht und mir die gleiche wiedergeholt.
Leider hat auch diese Graka das exakt selbe Problem.
Ich habe auch schon versucht die Grafikanforderungen des Spieles runterzuschrauben (AA Off, keine weichen Rauchkanten), aber selbst der Startbildschirm von COD4 ruckelt so extrem, dass ich kaum im Menü auswählen kann...
Vorher hatt ich den PC übrigens mit einer X1900XT laufen und es ging sehr gut.
Dann System neu aufgesetzt mit Vista 32bit und neuesten Catalyst draufgespielt (auch mal den mit Hotfix) aber nichts hilft. Die alte Graka funktioniert ohne Probs, hab ich schon probiert.
Den 6 Pin Stromstecker habe ich auch angeschlossen und den Graka Prozessor über bzw. untertaktet mit dem CCC.
Mein System ist ein getunter HP Pavilion
Mit 2GB Speicher, Vista 32bit, Amethyst M Motherboard von MSI, einem 550 Volt netzteil, Aureon 5.1 fun Soundkarte und AMD Athlon X2 4200+.
Bitte helft mir, da ich langsam verzweifele. :pcangry:
 
Guck mal mit GPU-Z ob 16lines anliegt, und ob die Karte mit standart Takt läuft.

Wenn das deine Zweite Karte ist, die die gleichen probleme macht wie die erste (ruckeln) denke ich nicht das es an der Graka liegt...

Chipsatztreiber installiert? Treiber mal komplett runtergehauen und neue (aktuelle) Installiert?
 
Die Lines liegen an und der Takt ist standart.
Die Treiber hab ich schon mehrfach neu aufgespielt und eigentlich glaube ich auch nicht, dass es am Prozessor liegt, denn wie gesagt läuft der PC mit der X1800XT einwandfrei. Irgendwie seltsam. Lade erstmal 3dmark06 runter...
Momentan bin ich eher frustiert mit dem mist.
 
Hab gerade nochmal nachgeschaut. Es gibt wohl einige Hardwarekonflikte mit der Graka und zwar irgendeinen E/A Port mt einer PCI Standart-PCI-zu-PCI-Brücke oder so. Was immer das ist. Das gleiche mit einer Speicheradresse. KAnn man da was machen oder kann das die Ursache sein?
 
schreib doch bitte mal die einträge hier rein oder such bei google mal danach.
 
Ok. Die Einträge sind folgende:

E/A-Port 0x000003c0-0x000003DF Jeweils PCI Standart-PCI-zu-PCI Brücke und ATI Radeon HD 4800 Series

Speicheradresse 0xD0000000-0xDFFFFFFF Hier sind es die gleichen

Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI-Bus , PCI Standart-PCI-zu-PCI-Brücke und ATI Radeon HD 4800 Series

Ausserdem noch
E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB Hier wieder die PCI Standart-PCI-zu-PCI-Brücke und Ati Radeon HD 4800 Series

Kann jemand etwas damit anfangen?
 
Ach ja!
Warum zeigt die GPU immer 99% aktivität an? Sogar auf dem Desktop???
 
Scheint eigentlich ein Treiberproblem zu sein. Ich tippe mal auf Mainboard...alle Treiber installiert?Das Mainboard scheint nicht das neueste zu sein, also lad dir am besten mal die neuesten Treiber für deine Hardware runter und installier.

Zitat von Lennibee:
Ach ja!
Warum zeigt die GPU immer 99% aktivität an? Sogar auf dem Desktop???
Die Frage kann ich nicht beantworten. Wo siehst du denn das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte beachtet, dass bei Hitzeproblemen auf Speicher, GPU, Wandlern die Framerate bei Spielen enorm in den Keller gehen kann, bevor es letztendlich zum Absturz kommt.
 
Das mit der GPU sehe ich im Catalyst Control Center bei der Übertaktung...
Mein 3DMark06 Ergebnis ist übrigens nur 2957. Echt mies.
Ich frage mich, woher ich Treiber für das MB bekommen soll.
 
Herstellerseite klingt super, jedoch kennt MSI das Board nicht und das letzte Update von HP ist von 2006.
Ich fürchte fast es hilft nur ein neues MB...
So ein Mist!
TIPP: kauft Euch nie einen fertig PC.
 
Tja, habe heute Abhilfe geschaffen...
Ich fürchte, dass das alte Motherboard nicht kompatibel war (warum auch immer).
Der Support sowohl von MSI als auch von HP waren in diesem Fall leider nicht vorhanden und daher habe ich kurz entschlossen ein neues MB gekauft und siehe da...
Alles läuft bestens!!!
Trotzdem danke nochmal für die Hilfe hier im Forum.
 
MSI ist in keiner Weise für OEM-Boards gegenüber dem Endkunden verantwortlich.
Die liefern also weder BIOS-Updates noch irgendwelche Treiber dafür.

Das gilt für alle Hersteller von OEM-Ware :D
 
Auch wenn MSI nicht ursprünglich dafür verantwortlich ist, so würde ich doch wenigstens erwarten, dass an HP Bedingungen für einen vernünftigen Support machen würde.
Ich finde es nur etwas mager, wenn das letzte Bios Update von 2006 ist und es nicht einen Vista Treiber für das Ding gibt.
Das wäre mir jedoch mit einem Custom PC mit Sicherheit nicht passiert.
Also ich lasse ab sofort meine Finger von soetwas und kaufe nur noch im Fachhandel und baue mir den Kram selbst zusammen. Dann weiß ich was drin ist und muss mich wenn überhaupt über mich selber ärgern...
 
Werbebanner
Zurück
Top