Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wenn du schon an der Taktschraube drehst, kannst auch an der Spannungsschraube drehen. Versuchs mit etwas weniger Spannung, dann kommst beim Zocken nie über 85 Grad bei normaler Lüftersteuerung max. 70%.
Rivatuner iss nich unter Win7-64... ich benutze Evga Precision 1.71 und das zeigt die gleichen Werte wie Furmark. Ich denke da wird GPU-Z wohl daneben liegen.
Ich bin erstmal froh das ich den Nibitor 5.0 unter Win7-64 zum laufen bekommen habe, war ja ein Weg über 6 Ecken.
Ich habe auch schon überlegt die Spannung zu reduzieren und die Karte auf 285 Niveau zu flashen. Aber weniger Saft heisst doch dann zwangsläufig auch weniger OC-Spielraum oder irre ich da?
Das Limit der Karte mit dem Stock-Lüfter habe ich auch erreicht: 702/1458/1296 bei max.
94° mit geschlossenem Tower. Sobald ich nur in einem Bereich höher gehe bekomme ich Grafikfehler im Furmark.
Habt ihr eine Empfehlung aufgrund dieser Taktraten wie hoch ich ungefährt mit 1.06V gehen kann ohne die Stabilität zu verschlechtern?
Ich hab die Erfahrung gemacht das der Chip meistens früher abriegelt als VCore hochgebatscht werden muss.
Bedeutet: Ich kann eigentlich nicht mehr als 756 fahren, darüber bekomme ich Grafikfehler, egal ob 1.06V (so läuft meine 280GTX im Moment) oder 1.18V.
Einfach probieren zu untervolten (solange Du ne Graka hast die einen 2D-Modus besitzt^^, sonst ist natürlich blöd.)
Also ich hab die Karte jetzt geflasht mit den Standard GTX 285 Takten bei 1.06V Extra.
Ich werde das so erstmal ein paar Tage fahren und schauen wie es sich in der Praxis macht.
Will ja endlich weiter Zocken! *g*
Ausserdem muss ich mal sehen wie ich meinen RAM stabilisieren kann, denn mein MB kommt mit allem über 1800 MHZ nicht klar egal was ich mache... irgendwann gibts ´nen Bluescreen. Hoffentlich erscheint bald ein neues BIOS.
Crysis Warhead wartet... Prototype ist übrigens auch sehr zu empfehlen wenn man auf brachiale Action steht.
Und falls was an den Baum geht habe ich ja noch die GTX260 und eine 6600 hier!
Liebe Grüße und vielen Dank nochmal, war alles sehr hilfreich
Ausserdem muss ich mal sehen wie ich meinen RAM stabilisieren kann, denn mein MB kommt mit allem über 1800 MHZ nicht klar egal was ich mache... irgendwann gibts ´nen Bluescreen. Hoffentlich erscheint bald ein neues BIOS.
Auch wenn ich mich gleich wieder unbeliebt mache. Ein Unterschied in der Systemleistung dürfte es auch nicht wirklich geben bei den von Dir genannten Programme (GPU-Limitiert) wenn Du das RAM z.b. nur mit 1600Mhz betreibst und es dafür stabil ist^^
Nun wird der PC aber auch als Homestudio mit Appz wie Proteus VX, Absynth, Orion Platinum, Audition usw. genutzt. Videos werden auch oft konvertiert damit die auf´s iPhone passen.
Ich denke mal schon dass die Rams da noch ein paar Sekunden "meiner kostbaren" Zeit einsparen würden wenn sie mit 2000+ MHZ laufen.
*lach*
Das kannst nur Du herausfinden :-)
Ich würde ja vermuten das auch eine Video-Convertierung vollständig im Prozessor-Cache abläuft. Aber wie gesagt, da bist Du der Profi. Wenn Du die Zeit findest mal einen Bench zu machen (bei mir steigt der Speicher schon viel früher aus), also ein und das selbe Video mal mit 1333 und mit 1666 RAM zu konvertieren würde ich mich sehr über Zahlen von Dir freuen.
Danke SanBo, aber wenn dann würde ich gleich den Lüfter austauschen gg. einen Accelero Xtreme GTX 280. Die Karte ist schön leise jetzt. Lüfter macht max. 69% und auch nach 1h Furmark sinds max. 89-90° bei geschlossenem Gehäuse.
Crysis läuft super trozt weniger Spannung und mehr Takt und das schön leise.
Ich denke das kann ruhig erstmal so bleiben. Ich warte lieber auf den G300 bevor ich noch mehr in die 280 GTX investiere. Schließl. hat sie mich nur 190 € gekostet.