Günstiges Laptop ohne Betriebssystem gesucht

vatana

Lieutenant
Registriert
März 2007
Beiträge
926
Hallo.

Ich suche ein günstiges Laptop ohne Betriebsystem (sollte ja ohne noch billiger sein)

Was ich damit machen moechte?

- Surfen
- Mailen
- Videos auf Youtube anschauen
- Vielleicht mal ein oder anderes Spiel spielen (spiele atm Aion, das Spiel ist aber "sehr GPU-lästig, von daher kein muss)
- Und vor allem, wo finde ich Latops ohne Betriebssystem vorinstalliert?
- Bildschirm sollte so ab 14" sein, lieber 15+.
-Max Ausgabe= 350 bis 400 Euro

Danke an alle!
 
Da gibt es schon was. Schau dir mal z.B. die billigen Lenovos an (Lenovo Thinkpad x121e oder Lenovo Ideapd S205) zwischen 300 bis 400 Euro. Die haben jedoch nur 12" Displays, dafür ist die integrierte CPU (AMD E-350) bedingt spieletauglich. Das Lenovo ThinkPad Edge E325 gibt es für unter 400 Euro mit AMD E-350 als CPU/GPU und 13,3" Monitor. Die Thinkpads sind _alle_ entspiegelt. In dem Preisbereich wirst du vermutlich keine bessere GPU bekommen.

Wenn du das Gerät als Desktopersatz einsetzen möchtest, kannst du auch zu Billigherstellern wie Acer mit dem Acer Aspire 5253 für unter 400 Euro und 15,6" Display greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke, hat mir sehr geheulfen.

Also, wenn ich dann doch noch 100-150 Euro draulege, dann ich mir sowas holen: https://www.computerbase.de/preisvergleich/665382?v=l

Ist die GPU hier gut, kann man damit was anfangen? Habe mit Laptops keine erfahrungen.

Oder gits da was besseres fuer 450 Euro? Ohne Betriebssystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommste denn auf das gerät? würd ich ja nun gar nicht nehmen. glare display ist no go! 2 kerne. dann lieber beim e-350 bleiben. das gerät ist nicht wirklich ein meilenstein.

das hier reicht für wow und auch aion: gibt auch ähnliche modelle von dell etc.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/670514
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nvidia Geforce GT 520M (http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-520M.43103.0.html) ist nen ganzes Stückchen schneller als die AMD Radeon 6310 (http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-6310.40948.0.html). Der Core i3 besitzt auch deutlich mehr Rechenpower.

Ich persönlich würde mir ebenfalls kein Notebook mit spiegelnden Display kaufen. Das Lenovo Thinkpad Edge E525 mit AMD A8 (und Betriebssystem, vlt. gibt es das ja ohne) ist mit seinen 530 Euro wohl schon deutlich über deinem Preisrahmen, jedoch ist die integrierte AMD Radeon HD 6620G Grafikkarte (http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-6620G.54674.0.html) in etwa gleich stark und das Display entspiegelt. Beide Systeme verbrauchen aber schon einiges an Strom.
 
Zurück
Oben