Gute Netzteile? Keine Ahnung!

breezehawk123

Ensign
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
232
hi leute
ich hab von dem thema netzteile überhaupt keine ahnung und will mich diesbezüglich beraten lassen.
will mir nen neuen pc zulegen:
core 2 duo E6600
EVGA nForce 680i
ATI radeon x1950 xt
1 gb RAM Corsair XMS
250 gb festplatte
dvd brenner
skythe infinity

so welches netzteil könnte dieses system ordentlich versorgen?
der preis sollte so zwischen 30 und 60 euro liegen.

danke im vorraus
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Überflüssieg "???" entfernt.)
also wofür willst du nen PC denn nutzen ???

60€ ist minimum. beim NT sollte man nicht sparen, simm ein enermax liberty 400W für ~80€
 
Da ich kein Freund von Enermax bin, empfehle ich dir eher das BeQuiet E5 Straight Power mit 450W. Kostet auch so um die 60€
 
ja.. enermax is imo zwar sehr gut, aber in der preisklasse ist das straight power pro doch etwas besser (und leiser)
Aber du hast natürlich kein Kabelmanagement..
 
Zitat von GeneralHanno:
also wofür willst du nen PC denn nutzen ???

60€ ist minimum.
Haste Recht. Drunter gibts nur LC-Power und Konsorten :freak:

Allerdings, bei dem System würd ich nix unter 450Watt (Schmerzgrenze!) empfehlen, die X1950 ist nicht gerade als Stromsparer bekannt. Ich empfehle ein Tagan EasyCon 530Watt oder ein Enermax Liberty, allerdings mit mehr Saft. Die BeQuiet Dark Power Pro sind auch noch in Ordnung.
 
kann dir das enermax aufjedenfall empfehlen, hab ich auch und das kabelmanagment ist echt praktisch!:D
 
Ist ein super NT, sehr leise und super verarbeitet. Habe die 600W-Version im Rechner. Einziger Nachteil im Vergleich zur Dark Power-Serie ist das fehlende Kabelmanagement, auf das ich allerdings gerne verzichten kann.

Mfg
 
Ich bin vom Be quiet! Dark Power Pro sehr begeistert. Das bringt genügend Leistung und ist dabei fast lautlos. Das Kabelmanagement ist auch sehr praktisch, so ist der Tower nicht mit unnötigen Kabeln vollgestopft.
 
Das Kabelmanagement ist schon recht praktisch, zumal die Kabel bei BeQuiet ziemlich lang ausfallen. Das war bei mir ein kleines Problem, die nicht verwendeten Kabel unterzubringen, zumal ich ein Gehäuse mit Seitenfenster habe ;) .
 
Ich kann mich auch nicht über das Straight Power beschweren, es ist sehr leise naja und die restlichen kabel hab ich halt in einen freien 5.25 schacht verband. Es hat aufjedenfall anschlussmöglichkeiten ohne ende.
 
also be quiet dark power oder enermax liberty, das be quiet ist da etwas teurer! aber sind beide top nt's!;)
 
Zurück
Top