Hd Tune Demaged Blocks, Festplatte kaputt?

HEDDA

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
420
Hallo,

bei meinem Notebook Maxdata 6000i (Festplatte: Samsung Mp0804h) startete Windows neulich nicht mehr. Das Notebook war einem Kollogen neulich heruntergefallen und dann vermuteten wir, dass die Festplatte kaputt ist. Nun wurde Windows neuinstalliert und mit Hd Tune ein Error Scan durchgeführt. Leider sind 0,2 Blöcke defekt.

1) Lässt sich die festplatte noch mit Tools, wie HUTIL reparieren? Wenn ja, wie lange wird diese erfahrungsgemäß dann noch halten?

2) Gibt es kompartible Ersatzfestplatten? Die Samsung M5P 160GB (HM160HC) zum Beispiel, mit welcher Wahrscheinlcihkeit würde die passen? Lassen die sich einfach einbauen, oder ist das schwierig?

Ich habe nicht so viel Erfahrungen mit Notebooks, deswegen wäre es nett, wenn ihr einfach eure Erfahrungen hier reinschreibt.


Vielen Dank
 
kenn das notebook zwar nicht, aber hast du nicht noch garantie?
Wenn ja wie wäre es , diese zu nutzen. Weil so von dir aus, kannst du eine Festplatte ja nicht schrotten ;)
ich würde gar nicht erst mit solchen Tools rumprobieren.
 
wenn eine Platte durch einen Sturz einen Fehler hat, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann sie sich komplett verabschiedet. Durch den Sturz wird ein winzig kleiner Teil der Platte abgesplittert sein und wenn dieser beim Betrieb zwischen Platte und Lesekopf kommt, dann gibts noch mehr Kratzer und Daten sind wech.

Also neue Platte einbauen. Dazu kannst du alle Platten nehmen die 2,5" gross sind. Wobei du darauf achten solltest ob es sich um eine SATA oder IDE Platte handelt. Auch sind die 7200rpm Platten zwar schnell, doch werden die dann auch sehr warm. Besser wäre eine Platte mit 5400rpm und einer Scheibe. Weil leise, relativ kühl und auch flach. 320GB Platten können mit 2 Pattern ausgestattet sein und sind dann dicker, können also wenn du Pech hast, nicht ins Notebook eingebaut werden.

Um zu sehen was drinnen steckt, dreh das Notebook um und schraube es da auf wo die Platte drinnen steckt. Du solltest normal bei jedem Notebook 3 Abdeckungen finden. 1x Akku, 1xRAM und 1x Platte.
 
nein Garantie besteht leider keine mehr. Das Notebook ist über 3 Jahre alt.

Nachtrag: Sascha, danke für deine Antwort. Ich werde heute Abend mal schauen, wie ich es aufschraube. Ich sehe nämlich auf die Schnelle nur Abdeckungen für mPci, Ram und Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du ruhig die HDD mal mit HUTIL mal plätten :)

Vorausgesetzt du brauchst die Daten nicht mehr. :)
 
@HEDDA: ansonsten mach nen Foto, stell es hier rein und wir alle schauen gemeinsam wo die Platte sich versteckt hat.
 
danke für eure Antworten,

Akku ausgebaut, Bild geschossen und hochgeladen. Wo befindet sich die Festplatte?

 
so nu ist ja dein Bild da. Also ich würde die grössere der beiden Klappen öffnen. Wobei die andere dann ja RAM enthalten muss. Kannst du aber ohne Sorgen auf machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sir Sascha,

die größere Klappe ist RAM, unter der kleineren ist glaube ich WLAN. Ich habe unter beiden schon gekuckt und unter keiner ist eine Festplatte. Bleibt also nur alles aufschrauben?

Gruß
 
Ich vermute, die eine kleine Schraube links neben dem dunklen Label fixiert die Disk, die Du nach dem entfernen der Schraube nach rechts herausziehen kannst. Hättest Du das Gehäuse von der rechten Seite zusätzlich aufgenommen, hätte ich es Dir sicherer sagen können. Die Disk befindet sich i. d. R. auf einem kleinen Tray, der mit einer oder evtl. auch zwei Schrauben befestigt wird. In dem Tray oder Träger der Disk, wird die Festplatte für gewöhnlich mit 4 Schrauben befestigt.
 
danke, es hat funktioniert. Ganz links oben die zwei Schrauben müssen gelöst werden und dann kann die Festplatte einfach herausgezogen werden.

vielen Dank

Edit: Habe jetzt eine Samsung SpinPoint M5P 160GB IDE (HM160HC) bestellt. Mal schauen, ob sie passt.
 
Zurück
Oben