Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
HD5770 - kritische Temperatur?
- Ersteller des Themas Kuhprah
- Erstellungsdatum
- Dabei seit
- März 2010
- Beiträge
- 12.021
Bei irgendeiner Temperatur über 100° taktet die Grafikkarte zum Selbstschutz herunter. Davon bist du noch etwas entfernt 
Du solltest per GPU-Z jedoch auch die anderen angezeigten Temperaturen im Auge behalten, denn die GPU wird ja heutzutage meist zu genüge gekühlt.

Du solltest per GPU-Z jedoch auch die anderen angezeigten Temperaturen im Auge behalten, denn die GPU wird ja heutzutage meist zu genüge gekühlt.
moderne grafikkarten halten um die 100°C aus. Je nach Modell, Gehäuselüfer und Raumtemperatur können die Temperaturen natürlich stark schwanken. Aber 81°C unter Last ist noch unbedenklich. Ab ca. 90°C würde ich mir Gedanken machen, denn der Sommer kommt bestimmt.
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 990
Verwende nen Cooler MAster HAF-X. Alle 200er Lüfter laufen mit 360 - 450 u/min. Sprich 2 im Deckel, 1 in der Front. Der 140er hinten ebenfalls. Der an der Seite auch. Die 2 an der CPU rennen auch. Udn der Graphikkartenlüfter geht im Auto-Mode bis 80 %... und der Sound is einfach zu viel 

Also wenn der Lüfter auf 80% läuft und dabei immer noch >80° dabei rauskommt und die Gehäusebelüftung ja anscheinend auch gegeben ist, kann ich das echt netmehr so ganz nachvollziehen.
Haste ma geprüft ob der Kühler vllt. irgendwie netmehr 100% sitzt?
Haste ma geprüft ob der Kühler vllt. irgendwie netmehr 100% sitzt?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.098
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.035
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.536
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.721
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.278