Heimkinosystem Planung, Ratschläge, Vorschläge

StePH

Ensign
Registriert
März 2013
Beiträge
177
Hallo zusammen,
da ich hier immer super Ideen und Tips bekommen, möchte ich mich dieses Mal auch wieder an euch wenden. Ich versuche gerade eine neue Lösung für mein Wohnzimmer zu finden.

Bisheriges System:
Pioneer VSX-519V, Canton Movie 90

Umzug bedingt, Wohnzimmer 35qm groß
Neues System (kann auch gerbaucht sein):
Budget vorweg: AVR(300-400€), zwei weiße (sonst kann ich die meiner Freundin nicht anquatschen) Standboxen front (Paar max 500€), Center passend zu Standboxen (max.200€),
erstmals möchte ich von meinem Canton Movie 90 den SUB und die Rear speaker behalten (Kostengründe :-) )

Meine Aussichten:
AVR: Denon X2000 (evtl X1000)
Frontboxen: Canton GLE 490
Center: ?
Rear: erstmal die vorhandenen Canton
SUB: erstmal den vorhandenen

Filme ca. 60%, Musik 40%

Für Anregungen, Tipps und Verbesserungsvorschläge jeglicher Hinsicht bin ich offen, es können natürlich auch gerbrauchte Sachen sein aber halt im Budget liegen.
Und es müssen zwei Stanboxen und Center in weiß dabei sein, leider...

Freue mich auf eure Meinungen.
Gruß Stephan

Ps.: es wird nur ein 5.1 benötigt, aber da der Denon X2000 etwas mehr Leistung hat, bin ich auf den AVR gekommen. Bin in den Sachen auch nur ein Laie...

Pps.: es sollte noch ein Einmesssystem vorhanden sein und HDMI Eingänge
Ergänzung ()

push
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Fred *push* zurückschieb^^

Was sind Deine Fragen? Was willst Du hören?

Am besten solltest Du Dir die Canton Standlautsprecher anhören. Solltest Du noch keine entsprechenden Lautsprecher gehört haben, nehme Dir die Zeit und höre Dir auch andere Lautsprecher an.

Den Center würde ich aus der entsprechenden Lautsprecher-Serie nehmen. Ansonsten wirds ggf. schnell unhomogen.

Ansonsten guter Plan, Step by Step aufzubauen. Ob mir/uns die Canton Lautsprecher gefallen? Völlig irrelevant für Dich.

Also, wie wären denn Deine Fragen?
 
Okay, vll habe ich mich etwas unvorteilhaft ausgedrückt ^^
Als erstes ob ich mit dem AVR Denon X2000 gut bedient bin, oder etwas anderes in dem Preissegment anzuraten ist.
Da ich mich auf dem Gebiet nur sehr wenig auskenne, wird wahrscheinlich alles besser sein als meine aktuelles System.
Nur um auch den bestmöglichen Klang zu bekommen, auf welche Marke ich setzen sollte im Vorraus beim AVR.
Boxen: Weiß ich das die Canton natürlich nicht das "non plus ultra" sind aber zB die Nubert line kann ich mir nicht leisten. So wäre meine Frage was das optimalste für den Budgetbereich wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denon, Yamaha, Pioneer, Marantz und Onkyo sind in den entsprechenden Preissegmenten nah beieinander. Da kann man getrost seinen persönlichen Favoriten abstecken (benötigte Features) ohne grossartig einen Fehlkauf befürchten zu müssen. Klanglich unterscheiden sich die Systeme wenn, dann nur in Nuancen. Der Klang kommt von den Lautsprechern. Leistungsdaten kannst und solltest Du anhand der max. Leistungsaufnahme vergleichen. Persönlich würde ich Dir den Tip geben, Geräte der Vorjahre in die Suche einzubeziehen. Feauturemässig hat sich in den letzten zwei, drei Jahren nichts sinnvolles getan. Den Preisvorteil sollte man, wenn wenig Geld vorhanden, mitnehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem 2113?

Lautsprecher sollte man sich wie gesagt anhören. Klang ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Pauschalempfehlungen wie Nubert völlig überbewertet.

Nubert zum Beispiel kann sehr gute Lautsprecher bauen. Mutmassung: Den meisten Ohren dieses Forums wird die Abstimmung jedoch nicht liegen. Daher auch verwunderlich, d. es immer wieder zu entsprechenden Empfehlungen/Wünschen kommt.

Empehlung:

Suche Dir einen HiFi-Händler mit möglichst breitem Lautsprecher Angebot. Höre Dich dort durch das gewünschte Preissegment. Lautsprecher die man sich als unbedarfter nebeneinander anhören sollte:

Wharfedale (Diamond-Serie)
Heco (Victa)
Dali (Zensor)
Canton (wie von Dir erwähnt)
...
Nubert wirst Du so nicht hören können. Da vll. ein Boardie suchen, bei dem Du mal hören kannst. Laufen Dir andere Lautsprecher über die Füsse, anhören. Die obige Liste könnte man mit vielen weiteren Namen füllen.

Wenn Du Dich durch die unterschiedlichen Marken gehört hast, bekommst Du ein wenig Feeling. Es wird Lautsprecher geben welche gefallen, welche die nerven... langweilige, emotionsgeladene....
 
okay, danke werde mich kommende Woche dann mal auf dem Weg in diverse Geschäfte begeben...
 
Zurück
Oben