- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 392
genau... diesen Punkt hab ich mir noch gar nicht überlegt...
also wir gehen ja noch in die Schule und hatten heuer das 1. Jahr Elektrotechnik. Allerdings hatten wir in der Informatikwerkstätte mal ein Wenig darüber geredet...
Meines Wissens kommt es vor allem auch auf den FSB des PCs an. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe sind es 100 oder 133MHz. Der PC wird sicher nicht 24/7 laufen. Auch nicht 8/7. Nur hin und wieder, wenn ich as im Linux machen möchte bzw. ich jemanden das Case zeigen möchte.
mein derzeitiges System (Signatur) hat als Case das AeroCool AeroEngine II mit großem Window auf der Seite. Ich hatte noch nie Probleme mit WLAN, Radio, TV, ...
Das mit dem Netzteil ist so eine Sache. In seinem Metal-Gehäuse sieht es einfach nur HÄSSLICH aus. Da würde ich viel lieber eines aus Plexiglas machen (würde sicher sehr gut aussehen)
mfg
also wir gehen ja noch in die Schule und hatten heuer das 1. Jahr Elektrotechnik. Allerdings hatten wir in der Informatikwerkstätte mal ein Wenig darüber geredet...
Meines Wissens kommt es vor allem auch auf den FSB des PCs an. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe sind es 100 oder 133MHz. Der PC wird sicher nicht 24/7 laufen. Auch nicht 8/7. Nur hin und wieder, wenn ich as im Linux machen möchte bzw. ich jemanden das Case zeigen möchte.
mein derzeitiges System (Signatur) hat als Case das AeroCool AeroEngine II mit großem Window auf der Seite. Ich hatte noch nie Probleme mit WLAN, Radio, TV, ...
Das mit dem Netzteil ist so eine Sache. In seinem Metal-Gehäuse sieht es einfach nur HÄSSLICH aus. Da würde ich viel lieber eines aus Plexiglas machen (würde sicher sehr gut aussehen)
mfg