[SOLVED] HTC Vive Error 108 Displayport
[UPDATE] Läuft nach Rechnerformatierung, mehr Details siehe unten.
[UPDATE 2] Display Port ist schuld, mehr Details siehe unten.
Hallo Computerbase Forum,
ihr seid HTCs/Valves letzte Hoffnung mit mir Geld zu verdienen. Ich habe mir im Zuge der Black Friday Deals eine HTC Vive bestellt, die am Mittwoch ankam. Voller Vorfreude habe ich sie installiert und wollte sie in Betrieb nehmen, doch sie wollte nicht. Nach einiger Recherche kam ich darauf, dass eventuell mein USB Anschluss nicht passt und habe eine von Valve empfohlene USB Karte bestellt die heute ankam. Funktionieren tut es trotzdem nicht. Nun habe ich die Hoffnung, dass einer von euch vllt. noch eine Idee hat. Hier mein System und die bisherigen Maßnahmen:
System:
Windows 10x64
i5-2500K
EVGA GTX970
8GB COrsair Vengeance RAM
beQuiet L8 530W Netzteil
ASUS P8Z68-V LX
inatek USB 3.0 Karte (von Valve empfohlen)
Monitor per DVi angeschlossen
außer Maus und Tastatur KEINE weiteren geräte angeschlossen (NICHTS)
der verwendete USB Port an der Karte arbeitet mit allen anderen Geräten tadellos (Maus, Tastatur, XBox 360 controller)
Fehlermeldung:
108 no device detected
Status der Einzelkomponenten:
Controller beide grün, lighthouse grün
Vive rote LED (!), war zu keinem Zeitpunkt grün
Ton kommt aus den Lautsprechern, d.h. DATENVERBINDUNG VORHANDEN
Maßnahmen:
mehrmaliges Rücksetzten und neuinstallieren der Treiber und USB Geräte. Dazwischen Neustarts.
Durchlaufen der Installationsroutine mit Gerät verbunden und ohne. Mehrfach inkl. Neustarts
Anschluss der Vive per HDMI und Displayport Mini, außerdem direkter Anschluss der Vive am Rechner ohne Linkbox (Linkbox nur für Spannungsversorgung)
SÄMTLICHE Troubleshootings auf Steam/Vive.com
Auffälligkeiten:
Beim Reboot des Headset steht in der Rebootstatusleiste (nicht in der allgemeinen) grün da, das Gerät sei ordnungsmeäß verbunden, aber nach dem Neustart von Steam VR, den man nicht verhindern kann, ist das gerät nicht erkannt. Generell ist nie irgendein Gerät grün, obwohl Controller und Lighthouse grüne LEDs haben.
Ich hatte mich echt auf ein Wochenende in VR gefreut, aber ich bin hier gerade am Ausrasten. Das ein 800€ Gerät out of the box nicht einmal temporär oder zumindest fehlerhaft funktioniert ist mir noch nie passiert und ich kaufe seit über 10 Jahren sinnlose Technik Gadgets
.
Habt ihr noch irgendwelche Ideen oder muss ich die Vive echt zurückgeben? Dann sehen die aber auch nie wieder Geld von mir und ich hole ne Oculus.
Ich danke allen, die mir helfen wollen.
Grüße, RS
tl;dr Gibt's nicht, nur wer komplett liest kann eine sinnvolle Antwort geben, glaubts mir bitte. Danke.
Edit: Ton
[Update]: Ich habe mein System letztendlich komplett neu installiert und nur die nötigste Hardware angeschlossen, Treiber installiert und direkt Vive Setup. UND ES LÄUFT UND ES WAR ALLES WERT
Jetzt werde ich nach und nach meinen alten Systemzustand wiederherstellen und mal schauen wo das Problem liegt. Ich bin mir gerade unsicher ob ich es überhaupt noch mal finden will (wieder Neuaufsetzen muss eigentlich nicht sein), aber im Dienste der Wissenschaft werde ich es wohl versuchen. Euch ein schönes Wochenende.
[Update 2]: Nachdem die Vive nun gut lief (kann es sein, dass die integrierte Kamera mit dem Tracking kollidiert?), habe ich versucht sie so zu verkabeln, wie ich es gern hätte (also mit Displayport statt HDMI). Also Steam VR beendet, Linkbox getrennt, DP auf Mini-DP in die Linkbox, wieder gestartet, alter Fehler. Zurück auf HDMI, Fehler weiterhin. Grafiktreiber sauber neu installiert, Fehler bleibt bestehen. Also noch mal formatiert (war ja nun alles vorbereitet und hat nur 30 Minuten gedauert) und es geht wieder per HDMI.
Fazit: An einer Nvidia 970 mit aktuellem Treiber NIEMALS displayport anstecken, das geht nicht wieder rückgängig. Gilt wahrscheinlich nicht für alle, aber für mich mit Windows 10 x64 schon.
[UPDATE] Läuft nach Rechnerformatierung, mehr Details siehe unten.
[UPDATE 2] Display Port ist schuld, mehr Details siehe unten.
Hallo Computerbase Forum,
ihr seid HTCs/Valves letzte Hoffnung mit mir Geld zu verdienen. Ich habe mir im Zuge der Black Friday Deals eine HTC Vive bestellt, die am Mittwoch ankam. Voller Vorfreude habe ich sie installiert und wollte sie in Betrieb nehmen, doch sie wollte nicht. Nach einiger Recherche kam ich darauf, dass eventuell mein USB Anschluss nicht passt und habe eine von Valve empfohlene USB Karte bestellt die heute ankam. Funktionieren tut es trotzdem nicht. Nun habe ich die Hoffnung, dass einer von euch vllt. noch eine Idee hat. Hier mein System und die bisherigen Maßnahmen:
System:
Windows 10x64
i5-2500K
EVGA GTX970
8GB COrsair Vengeance RAM
beQuiet L8 530W Netzteil
ASUS P8Z68-V LX
inatek USB 3.0 Karte (von Valve empfohlen)
Monitor per DVi angeschlossen
außer Maus und Tastatur KEINE weiteren geräte angeschlossen (NICHTS)
der verwendete USB Port an der Karte arbeitet mit allen anderen Geräten tadellos (Maus, Tastatur, XBox 360 controller)
Fehlermeldung:
108 no device detected
Status der Einzelkomponenten:
Controller beide grün, lighthouse grün
Vive rote LED (!), war zu keinem Zeitpunkt grün
Ton kommt aus den Lautsprechern, d.h. DATENVERBINDUNG VORHANDEN
Maßnahmen:
mehrmaliges Rücksetzten und neuinstallieren der Treiber und USB Geräte. Dazwischen Neustarts.
Durchlaufen der Installationsroutine mit Gerät verbunden und ohne. Mehrfach inkl. Neustarts
Anschluss der Vive per HDMI und Displayport Mini, außerdem direkter Anschluss der Vive am Rechner ohne Linkbox (Linkbox nur für Spannungsversorgung)
SÄMTLICHE Troubleshootings auf Steam/Vive.com
Auffälligkeiten:
Beim Reboot des Headset steht in der Rebootstatusleiste (nicht in der allgemeinen) grün da, das Gerät sei ordnungsmeäß verbunden, aber nach dem Neustart von Steam VR, den man nicht verhindern kann, ist das gerät nicht erkannt. Generell ist nie irgendein Gerät grün, obwohl Controller und Lighthouse grüne LEDs haben.
Ich hatte mich echt auf ein Wochenende in VR gefreut, aber ich bin hier gerade am Ausrasten. Das ein 800€ Gerät out of the box nicht einmal temporär oder zumindest fehlerhaft funktioniert ist mir noch nie passiert und ich kaufe seit über 10 Jahren sinnlose Technik Gadgets

Habt ihr noch irgendwelche Ideen oder muss ich die Vive echt zurückgeben? Dann sehen die aber auch nie wieder Geld von mir und ich hole ne Oculus.
Ich danke allen, die mir helfen wollen.
Grüße, RS
tl;dr Gibt's nicht, nur wer komplett liest kann eine sinnvolle Antwort geben, glaubts mir bitte. Danke.
Edit: Ton
[Update]: Ich habe mein System letztendlich komplett neu installiert und nur die nötigste Hardware angeschlossen, Treiber installiert und direkt Vive Setup. UND ES LÄUFT UND ES WAR ALLES WERT

Jetzt werde ich nach und nach meinen alten Systemzustand wiederherstellen und mal schauen wo das Problem liegt. Ich bin mir gerade unsicher ob ich es überhaupt noch mal finden will (wieder Neuaufsetzen muss eigentlich nicht sein), aber im Dienste der Wissenschaft werde ich es wohl versuchen. Euch ein schönes Wochenende.

[Update 2]: Nachdem die Vive nun gut lief (kann es sein, dass die integrierte Kamera mit dem Tracking kollidiert?), habe ich versucht sie so zu verkabeln, wie ich es gern hätte (also mit Displayport statt HDMI). Also Steam VR beendet, Linkbox getrennt, DP auf Mini-DP in die Linkbox, wieder gestartet, alter Fehler. Zurück auf HDMI, Fehler weiterhin. Grafiktreiber sauber neu installiert, Fehler bleibt bestehen. Also noch mal formatiert (war ja nun alles vorbereitet und hat nur 30 Minuten gedauert) und es geht wieder per HDMI.
Fazit: An einer Nvidia 970 mit aktuellem Treiber NIEMALS displayport anstecken, das geht nicht wieder rückgängig. Gilt wahrscheinlich nicht für alle, aber für mich mit Windows 10 x64 schon.
Zuletzt bearbeitet:
(Thema barbeitet um anderen mit dem Problem hoffentlich besser zu helfen)