i7 11700k + RTX 4070 ti super

sKIT

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
422
Hallo Com,
habe momentan probleme mit meinem system (siehe sig.) leider öfter freeze mit absturz man hört ton bild hängt und paar sekunden später geht der pc aus, auch ohne viel last. (meistens wird in 4k gespielt)
zudem seh ich häufig das die auslastung sehr gering ist und die fps "relativ" gering, liegt das an der programmierung des spiels?

• i7 11700k @̶macho hr02 • b560m steel legend
• gainward rtx 4070 ti super panther oc @3000/12000
• 32gb 3200er ddr4 (4 von 4)
• fsp vita 850watt • deep silence 3


grüße,
skit
 

Anhänge

  • d2b9e565-0083-4d01-9d9c-6451ae58fa37.jpg
    d2b9e565-0083-4d01-9d9c-6451ae58fa37.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 377
Zuletzt bearbeitet:
Mach halt mal OC raus und Riser weg (falls drin) :)

Einfach mal Stock laufen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker, Harpenerkkk, Kuestennebel79 und 3 andere
sKIT schrieb:
mit meinem system (siehe sig.)
Signaturen können von Usern (generell) ausgeblendet werden, sehen diese also dann nicht (siehe Tipps und FAQ zur Benutzung des Forums).
Man kann Avatare sowohl in der Forumansicht als auch in der Themenansicht deaktivieren. Signaturen kann man wahlweise komplett abschalten oder nur wenn man mit einem Smartphone im Forum unterwegs ist. Beides ist in den Einstellungen möglich.
Am besten immer die Signatur, meist ja das eigene System, in den Beitrag packen anstatt darauf zu verweisen - ist ja quasi keine Arbeit...
 
RaptorTP schrieb:
Mach halt mal OC raus und Riser weg (falls drin) :)

Einfach mal Stock laufen lassen.
die Karte läuft momentan auf meinem 1V Setup. (schließe ich aber bei der artigen abstürzen eigentlich aus)
Die CPU hatte ich lange zeit bei -90mv laufen, nach dem ersten Absturz auf -80mv und nun auf -70mv.
Manchmal läuft der PC über Nacht, manchmal ist der PC auch morgens einfach aus.
Komisch finde ich auch das der nicht neu startet, sondern aus bleibt.
 
Für mein Verständnis wäre bei Instabilitäten die erste Maßgabe sämtliches OC und UV (auch RAM) rauszunehmen und erneut zu testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alexbirdie und AB´solut SiD
Wolfgang.R-357: schrieb:
Mach alles rückgängig, optimierungen, untervolten oder übertaktungen.
Ich sehe du hast Vollbestückung bei den RAM, senke den Takt testweise, sagen wir auf 2666 MTs.
Habe auch tatsächlich ehr an den RAM gedacht, der läuft sowieso nur auf Stock, aber hab seit Vollbestückung auch oft kurze Freezes gehabt, für 1 Sekunde.

Die Abstürze treten leider sehr sporadisch auf, 1-2 mal in der Woche.
 
1.90 müsste das aktuellste sein, gucke grade mal nach.
anbei noch die logs.

e: hab auf 1.90 geupdated und rst sata treiber installiert.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-12 201013.jpg
    Screenshot 2025-04-12 201013.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 101
  • Screenshot 2025-04-12 201206.jpg
    Screenshot 2025-04-12 201206.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Auf "igorslab" findet man einen Test zu Deiner GPU. Dort steht im Bereich "Real erreichbare Taktraten und oc", das die Karte selten mehr als 120Mhz Übertaktung zulässt und bei allem darüber das Bild einfriert oder der Treiber einen Reset verursacht.
OC Bemerkung
 
@DeViL(V)@StEr Die Karte läuft aktuell bei 1v mit 2640mhz core und 11500 auf´m ram.
 
Hab ich es überlesen?

Einfach mal die Settings notieren und alles Stock laufen lassen.
Lüfter bissi hochdrehen lassen und schauen ob du noch Probleme hast.

Ja gut - Bei Vollbestückung kannste meistens nicht den gleichen Takt laufen lassen , gell ;)

Ich würde alles mal auf Stock setzen und auch XMP aus lassen.
Es soll keine Dauerlösung sein, sondern nur zum Test um zu verstehen ob es dann weg ist.

good luck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sKIT
Ja alles (CPU, RAM, GPU) @ Stock, wenn das läuft kann man Komponente für Komponente OCn, die GPU zum Schluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sKIT
Ja, bis jetzt noch kein weiterer Absturz. Bin tatsächlich am überlegen nochmal 2x16GB als 3600er gebraucht zu schießen, die Vollbestückung ist sicherlich auch einer der Gründe für das instabile, dann noch in Verbindung mit dem 11700k auf dem "kleinen" Board.

Sollte ich PL1 und PL2 begrenzen? Wird der Takt dann trotzdem gehalten? Läuft ja sowieso nur bei 4,6 @allcore.
 
PL1, PL2 Standard nach Intel, kombiniert mit humanen Undervolting - so würde ich es einstellen
 
Bis heute keine weiteren Abstürze nach Bios Update! UV auf der CPU ist seit Tagen wieder auf -75mv.
 
hallo nochmal, denke das passt hier halbwegs hin und muss nicht wieder n neuen thread aufmachen.
seit tagen fällt mir auf das mein verbrauch der cpu zb. bei warzone extrem hoch ist 130-150watt, benutzt warzone seitdem update mehr avx oder ist was an meinen settings falsch?

hwmonitor.jpg


gespielt wird auf meinem kleinen 27" 240hz full hd monitor, natürlich ist da mehr auslastung aber knapp 150w mit uv?
e: noch dem das tau limit erreicht ist, sinkt der takt dann um die 125w einzuhalten..

im "idle" also ohne großartig was im hintergrund sinds um die 22w.
 

Anhänge

  • bios.jpg
    bios.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 61
  • cod_2025_06_01_16_47_58_221.jpg
    cod_2025_06_01_16_47_58_221.jpg
    454,4 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch normal aus, wenn du nicht willst das die CPU mehr als die 125W zieht dann musst du eben PL1=PL2 einstellen.
 
ich meine vorher waren da beim gaming ehr so +- 100w leistung, aber gut. denke das LLC auf auto wird da auch reinregeln.. ( offset -100mv) hab pl1 angehoben auf 160w. das wird im sommer ja ganz schön warm hier :heul:

dachte bevor das neue case mit liquid freezer iii kommt kann ich noch was optimieren, ich bin so mit der leistung ja noch ganz zufrieden, je nach anwendung hol ich mir die paar fps bis 240 dann über framgen. aber 150watt sind natürlich auch ne hausnummer für die "leistung". hatte vorher ja n 11400f und hab den 11700k für weniger bekommen als ich den 11400f dann verkauft hab, da angeblich defekt und nicht booten würde. sonst hätte ich auch nicht gewechselt, der war dagegen richtig sparsam, 15% mehrleistung für knapp 50% mehrverbauch.
 
Zurück
Oben